Franziskus, der neue Papst

Franziskus, der neue Papst

Biallowons, Simon

Editorial Kösel
Fecha de edición marzo 2013 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783466370924
159 páginas
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  17,70 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Nach dem überraschendem Rücktritt von Benedikt XVI. steht Papst Franziskus vor gro en kirchenpolitischen Herausforderungen in der Weltkirche.
Das Buch "Franziskus, der neue Papst" beschäftigt sich dabei u.a. mit den Herausforderungen für den neuen Papst (Kirchenreformen, Dialog mit andern Religionen usw.) es greift aber auch die Nachfolgesituation nach Benedikt XVI. auf - welches Erbe hinterlässt der deutsche Papst, wo steht die Weltkirche nach dem Benedikt-Pontifikat, was bedeutet sein Rücktritt und in welche Fu stapfen tritt Franziskus?
Im Mittelpunkt des Buches steht die Person des neuen Papstes. Neben biografischen Informationen gibt der Autor Informationen zur theologischen Position, zu thematischen Schwerpunkten und besonderer Verdiensten von Jorge M. Bergoglio/Franziskus. Anhand seiner Herkunft und dem bisherigen Arbeitsfeld sowie der Entscheidung der Kardinäle gibt das Buch eine geopolitische Analyse/Ausblick.
Und auch der Papstname und das Wappen werden analysiert. Denn der Name ist Programm. Eine Floskel, die im Falle des Oberhaupts der Katholischen Kirche trotzdem nicht selten zutrifft. Insofern soll der gewählte Name analysiert, mit Vorgängern verglichen und auf eine etwaige politisch-theologische Aussage hin erklärt werden. Das Wappen des Heiligen Vaters ist meistens leichter zu deuten, birgt jedoch ebenfalls interessante Hintergrundinformationen.
Ebenso gibt der Autor einen Ausblick auf mögliche Schwerpunkte und anstehende Höhepunkte (bspw. der Weltjugendtag in Rio de Janeiro) des neu beginnenden Pontifikats.

Autorenportrait

--------------------------------------------------------------------------------

Simon Biallowons, Jahrgang 1984, studierte Philosophie mit den Schwerpunkten Philosophische Theologie und Religionswissenschaften in München. Für lorenzspringer medien war er als Reporter weltweit tätig und schrieb Reportagen über religiöse, politische und soziale Themen. Ab 2010 arbeitete er als Vatikan-Korrespondent in Rom. Heute lebt und arbeitet Simon Biallowons als freier Journalist und Autor in München.




Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.