Die Göttliche Komödie

Die Göttliche Komödie

Alighieri, Dante

Editorial Reclam
Fecha de edición julio 2011

Idioma alemán

EAN 9783150007969
Libro encuadernado en tapa blanda


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  11,50 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur. Begleitet von Vergil, gelangt der Dichter durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der geliebten Beatrice. Auf dem Wege aber harren nahezu 600 Berühmtheiten aus Politik, Literatur und Mythologie auf Erlösung, erzählen den Reisenden aus ihrem Leben - und wurden so für die Nachwelt unsterblich. Dantes "Commedia", entstanden zwischen 1307 und 1321, ist die erste gro e Dichtung der italienischen Sprache und gilt bis heute als ihr Hauptwerk.


Dante Alighieri wurde 1265 in Florenz geboren und starb 1321 in Ravenna. Mit neun Jahren sah er erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schlie lich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 lie Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.

Biografía del autor

Juan Barja es escritor. Director del Círculo de Bellas Artes de Madrid durante los años 2004- 2019, ha publicado numerosos libros en el terreno del ensayo y la poesía, además de traducciones y ediciones críticas y bilingües de obras clásicas de la literatura.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.