Mostrando 571 libros encontrados (29 páginas)
autor no determindado
"Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?" Der Satiriker Karl Kraus, dessen Todestag sich 2011 zum 75. Mal jährt, war bekannt dafür, in der Literatur die Spreu vom Weizen zu trennen. Reclams Literatur-Kalender (der 2011 im 57. Jahrgang erscheint) stellt des Lesens werte Jubilare der Weltliteratur vor, jeweils mit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Fontanes Geschichte von Lene Nimptsch, die mit ihrer Pflegemutter in kleinbürgerlichen Verhältnissen lebt und eines Tages dem jungen Botho von Rienäcker begegnet, spaltete seinerzeit die Gemüter. Die kleine Plätterin und der Baron verbringen einen glücklichen Sommer zusammen und wissen doch zugleich, da ihrer Liebe Schranken gesetzt sind, denn eine Heirat gegen den Stand ist undenkbar. ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 21,00 €
ISBN 978-3-15-018914-6
EAN 9783150189146
Nach der Handschrift B herausgegeben von Ursula Schulze. Ins Neuhodtdtsch. übersetzt und kommentiert von Siegfried Grosse.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 191 páginas
PVP: 5,90 €
ISBN 978-3-15-018794-4
EAN 9783150187944
Aus dem Inhalt:Vorwort I Ich bin nun, wie ich binII Wenn ich in deiner Nähe binIII Trost in TränenIV FreibeuterV PhilisterVI An die ObernVII Fehler der Jugend, Fehler des AltersVIII Fliehe dieses Land!IX Dieser Tag dauert michX Um MitternachtXI Wem zu glauben istXII Willst du dir aber das Beste tunXIII Verschiedene EmpfindungenXIV Dieses ist das ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 189 páginas
PVP: 5,90 €
ISBN 978-3-15-018850-7
EAN 9783150188507
VorwortI Das olympische LasterII Die fröhliche WissenschaftIII Völker und VaterländerIV Menschliches, AllzumenschlichesV Göttliches, AllzugöttlichesVI "Scherz, List und Rache." Vorspiel in deutschen ReimenVII Lieder des Prinzen VogelfreiVIII Unter Freunden. Ein NachspielTextnachweiseVerzeichnis der Abbildungen
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 135 páginas
PVP: 5,20 €
ISBN 978-3-15-018185-0
EAN 9783150181850
Der Zen-Buddhismus ist eine charakteristisch fernöstliche Form des Buddhismus. Er sperrt sich gegen jedes diskursive Denken. Aber er enthält philosophische Einsichten, die auf interessante Weise mit abendländischen Denkmustern kontrastieren. Das vorliegende Buch zeigt, worin die philosophische Kraft des Zen-Buddhismus besteht. Anhand einer komparatistischen Methode führt der Autor zugleich in die Grundzüge des fernöstlichen Denkens ein, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 301 páginas
PVP: 10,40 €
ISBN 978-3-15-018767-8
EAN 9783150187678
Jonas Pfister skizziert Antworten auf die großen Fragen der Philosophie: auf die Frage nach Glück, Freiheit, Gott, die Existenz einer Außenwelt, Erkenntnis, Geist, Gerechtigkeit, Ethik, Bedeutung, Wissenschaft und Kunst. Die Neuauflage des Bandes ist u.a. um ein Kapitel zur angewandten Ethik (Rawls, Singer) ergänzt.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 176 páginas
PVP: 6,80 €
ISBN 978-3-15-007978-2
EAN 9783150079782
Kaum eine Frauengestalt des antiken Mythos ist bis heute so lebendig wie Medea. Der Mythos von der Frau, die in ihrem Rachestreben zum Äu ersten geht, ist seit der Antike zahllose Male aufgegriffen und bearbeitet worden. Einen Markstein dieser Rezeptionsgeschichte bildet Euripides' Tragödie, die im Jahre 431 v. Chr. erstmals aufgeführt wurde und für uns ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 gro e Anerkennung. 1848 unternahm Gogol eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später starb ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ulrich Karthaus ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Literaturdidaktik an der Universität Gie en.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Vorzug dieser Studienausgabe liegt darin, dass sie eine Überprüfung der Übersetzung am Originaltext ermöglicht. Ausdrücke wie z. B. causa immanens - causa transiens oder natura naturans - natura naturata lassen sich im Deutschen nur inadäquat wiedergeben, so dass der Paralleldruck in der Tat die Lektüre und das Verständnis der "ordine geometrico" dargelegten Ethik Spinozas ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Endlich, endlich, endlich! Kein verzweifeltes Hin- und Herpauken mehr vor der Deutsch-Klausur, keine Ohnmachtsanfälle mehr, weil man die eigene Schrift im Schulheft nicht mehr entzfiffern kann, den Lehrer nicht verstanden hat oder - Spa muss sein - die Hälfte des Unterrichts in der Schul-Cafeteria abgehangen hat. Reclam macht's möglich, deutlich entspannter zu lernen: 'Lektüreschlüssel für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Francesco Petrarca (1304 - 1374), Schriftsteller, Denker und Forscher. Am 20.7.2004 ist der 700. Geburtstag von Francesco Petrarca. Personenportrait Kurt Steinmann, geb. 1945, arbeitete bis 2003 als Gymnasiallehrer in der Nähe von Luzern. Seit 1978 hat er zahlreiche Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen veröffentlicht (bei Reclam, Insel, Diogenes und Manesse). Seine Übersetzungen dienten auch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 168 páginas
PVP: 5,30 €
ISBN 978-3-15-003051-6
EAN 9783150030516
Russ.-Dtsch. Übers. v. Kay Borowsky u. Rudolf Pollach
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt, ist Gogols 'Revisor' die erste russische Gesellschaftkomödie. Die in Form einer Verwechslungskomödie gekleidete Satire über Korruption und Ämtermissbrauch wurde von der Kritik zunächst zwiespältig aufgenommen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts avancierte Gogol mit seinem zunehmend erfolgreichen Stück zum Klassiker. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 gro e Anerkennung. 1848 unternahm Gogol eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später starb ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Im Mittelpunkt einer Serie von fünf lose verknüpften Novellen steht der junge Offizier Grigori Petschorin.In der ersten Novelle entführt der verliebte Held die Tochter eines Tscherkessen-Fürsten und gewinnt mit der Zeit ihre Zuneigung. Die ihn bald anödende und von ihm vernachlässigte Bela fällt in die Hände eines Banditen und kommt ums Leben. In Taman stört ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Illusionslos erzählt Philip Roth in seinem Kurzroman von 2006 (deutscher Titel: 'Jedermann'), der ihm zum dritten Mal nach 1993 und 2001 den PEN/Faulkner "Award for Fiction" einbrachte, von Alter, Krankheit, körperlichem Verfall und Tod. "Philip Roth hat ein geniales Alterswerk geschaffen. ... Und er schreibt wie ein junger Gott." (Volker Hage im Spiegel).Ungekürzte und unbearbeitete ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
|