Mostrando 1631 libros encontrados (82 páginas)
Der Vater, ein Pionier der frühen Schellack-Kultur, holt in den zwanziger und drei iger Jahren die Tanz- und Varietéorchester Berlins ins ODEON-Aufnahmestudio. Später, in der Nachkriegszeit, bringt er jeden Abend aus der Stadt eine neue schwarze Scheibe mit, aus der zum Schrecken der Tochter laute Musik ertönt. Der Vater erscheint ihr als Zauberer, der Opernsänger, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrt ein wohlhabender Geschäftsmann in seinen Heimatort zurück. Kaum dort eingetroffen, wird er zum Mittelpunkt des Interesses, der Spekulation und kleinbürgerlicher Fantasien der Ortsansässigen. Doch als weltläufiger Mann ist er der Mi gunst und dem Rufmord, mit dem seine Mitbürger allen Nestflüchtigen begegnen, bei weitem nicht so ausgeliefert wie seine Nachbarin, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Osterfest wie aus dem Bilderbuch: das Wetter prächtig und die ganze Familie versammelt um den Ostersonntagmittagstisch. Da kippt Aleit, blauverfärbt und speichelschäumend, auf die Schulter ihres Stiefvaters ein epileptischer Anfall. Ohne Grunderkrankung, doch nicht ohne Grund. Die Ärzte zucken die Schultern, aber Aleit schaut genauer hin. Was sie sieht, ist der Genesung nicht zuträglich: ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die neuen Dimensionen der Komödien und Tragödien im Alltag der Globalisierung erzählt der preisgekrönte Roman der französischen Autorin Maylis de Kerangal. Personen aus den unterschiedlichsten Weltgegenden treffen aufeinander, und es entwickeln sich neue ungeahnte Verwicklungen, Verhältnisse und Beziehungen zwischen den Menschen, es entstehen völlig unbekannte Situationen mit unvorstellbaren Konsequenzen, Vorgänge, in den sich alte Einstellungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 27,10 €
ISBN 978-3-518-42293-9
EAN 9783518422939
Es könnte auch alles ganz anders gewesen sein: Odysseus entscheidet sich gegen den Bau des Trojanischen Pferdes; Polyphem, der bösartige Zyklop, ist ein sanftmütiger Riese; Penelope, des Wartens müde, hat längst einen anderen geheiratet oder aber: Als der Held endlich im heimatlichen Ithaka angekommen ist, langweilt er sich bald so sehr, da er erneut die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 345 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-518-42291-5
EAN 9783518422915
Nedim Gürsel, Jahrgang 1951, erzählt von der eigenen Kindheit, die er bei den Gro eltern in Manisa in der Türkei verlebte. Der Gro vater führt Nedim in die Welt des Islam ein. Er tut es sanft und menschlich. Trotzdem beschäftigen und plagen den Jungen die Rätsel, Wunder und Legenden der Religion von denen Gürsel ebenfalls ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 589 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-518-42172-7
EAN 9783518421727
Max Frisch ist der meistgelesene Schriftsteller der Schweiz, in Deutschland verkaufen sich seine Bücher in Millionenauflage. Nun zeichnet die bisher gründlichste Biographie Frischs Aufstieg bis in die Mitte der fünfziger Jahre seines Jahrhunderts nach. Julian Schütt, einer der besten Kenner von Leben und Werk des Schweizer Autors, wertet dafür erstmals alle zugänglichen Quellen aus, darunter ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 150 páginas
PVP: 8,30 €
ISBN 978-3-518-10064-6
EAN 9783518100646
Eine historische Begebenheit liegt diesem szenischen Bericht zu Grunde: der Fall Oppenheimer. Am 12. April 1954 begann in Washington die Untersuchung gegen den Physiker und langjährigen Leiter der amerikanischen Atomforschung J. Robert Oppenheimer. Der Untersuchungsausschuß, von der Atomenergiekommission der USA eingesetzt, sollte prüfen, ob sich der Wissenschaftler der Regierung seines Landes gegenüber loyal verhalten habe. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 108 páginas
PVP: 8,30 €
ISBN 978-3-518-37570-9
EAN 9783518375709
"Die Erzählung Langsame Heimkehr endet, als das Flugzeug zur Landung auf dem Kontinent ansetzt. Der erste Satz der Lehre der Sainte-Victoire lautet: "Nach Europa zurückgekehrt, brauchte ich die tägliche Schrift und las vieles neu." Aus Sorger, dem "Helden" der Langsamen Heimkehr, ist der Autor geworden, der sich nach dem Recht zu schreiben fragt. Nicht in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Am Beginn dieses Lebens ist Herbst, und Enten schwimmen auf dem Bad Nauheimer Teich. Der Erzähler erinnert sich an ein Paradies, ein Leben ganz ohne Menschen und Zwänge. Die ersten drei Jahre verlebt er bei seiner Urgro mutter. Aber dann kommt der Einzug in das gro e, neue Haus der Familie, das dort gebaut worden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Denken und Dichten: beide sind sie Kinder der Sprache. Eine sehr lange Zeit hat es gebraucht, bevor sich aus orphischen Gesängen, rhapsodischen Fiktionen und schamanischen Analogien autonomes Denken kristallisierte. Doch so sehr, seit der griechischen Klassik, dieses Denken sich auf Abstraktion zuspitzte über Jahrtausende blieb es gebunden an das uralte Erbe der Dichtung: an Rhythmus, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mit einem Bein steht er noch im Paradies, dafür hat die Geburtszange gesorgt. Immer ist er ein Kind geblieben, und wurde doch stets älter, und leben mu te er auch irgendwie. Nun ist er schon drei ig. Ein Tag im Leben Onkel J.s. Es ist das Jahr der ersten Mondlandung. 1969. Hin- und hergerissen zwischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Es war ein spektakuläres Ereignis, als Christa Wolf 1982 an der Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe-Universität ihre Poetik-Vorlesungen hielt. Sie entwirft ein dichtes Gewebe aus literarischem Text und poetologischer Reflexion. Im Anschlu an die Poetik-Vorlesungen veröffentlicht Christa Wolf ihren Welterfolg Kassandra. --------------------------------------------------------------------------------Christa Wolf, 1929 in Landsberg an der Warthe geboren, lebt mit ihrem Mann Gerhard ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 112 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-518-46243-0
EAN 9783518462430
Eine Achtzehnjährige jubelt in ihrem Tagebuch über den schönsten Sommer ihres Lebens. Es ist nicht irgendeine junge Frau und auch nicht irgendein Sommer. Ingeborg Bachmann hält ihr Erleben des Kriegsendes fest. Dabei ist nicht allein der ersehnte Frieden Grund für Ihre Euphorie, sondern auch die tiefe Verbindung mit dem britischen Besatzungssoldaten Jack Hamesh. Die Gespräche ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Max Frisch, am 15. Mai 1911 in Zürich geboren, starb dort am 4. April 1991. Seine wichtigsten Prosaveröffentlichungen: Tagebuch 1946-1949 (1950), Stiller (1954), Homo faber (1957), Mein Name sei Gantenstein (1964), Tagebuch 1966-1971, und viele andere mehr. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die anhaltende Euro-Krise sowie die halbherzigen, oft populistischen Reaktionen der Politik lassen ein Scheitern des europäischen Projekts derzeit als reale Möglichkeit erscheinen. In seinem Essay verteidigt Jürgen Habermas Europa gegen die sich ausbreitende Skepsis, der er ein neues überzeugendes Narrativ für die Geschichte und vor allem die Zukunft der Europäischen Union entgegensetzt. Denkblockaden in Bezug ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Gottesbeweise gehören zu den gro en Themen der abendländischen Philosophie. Im 20. Jahrhundert sind sie mit Hilfe der modernen Logik neu formuliert worden und auch in der analytischen Philosophie werden Gottesbeweise seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Offenkundig ist die Frage nach der Existenz Gottes im nachmetaphysischen Zeitalter aktueller denn je.Der Band versammelt die gro en Gottesbeweise ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-518-22467-0
EAN 9783518224670
Robert Walser hat bekanntlich zwischen 1925 und 1933 auf mehr als 500 Blättern in seiner jahrzehntelang als unentzifferbar geltenden Schrift Prosatexte, Gedichte, Dramolette notiert. Für seine Mikrogramme benutzte er sogenannte Kunstdruckblätter, einen Kalender sowie alltägliche Papiere, die ihm in die psychiatrische Klinik Waldau zugesandt wurden. In jahrelanger Arbeit haben zunächst Jochen Greven, dann Bernhard Echte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nadeschda Mandelstam (1899-1980), die ihren Mann, den Dichter Ossip Mandelstam, um viele Jahre überlebte, hat sich im Alter mit ihren Memoiren Das Jahrhundert der Wölfe und Generation ohne Tränen international einen Namen gemacht. Erst vor wenigen Jahren wurden in ihrem Nachlass Erinnerungen an Anna Achmatowa (1889-1966) entdeckt - ein bewegendes Dokument der Freundschaft in schwierigsten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-518-42255-7
EAN 9783518422557
In der brillanten Neuübersetzung von Thomas Brovot beweist einer der berühmtesten Romane der lateinamerikanischen Literatur und der beliebteste Roman des Nobelpreisträgers seinen ganzen Witz, seine Lebendigkeit und seine unerhörte sprachliche Spielfreude. Tante Julia, eine so attraktive wie kapriziöse 32jährige, taucht nach ihrer Scheidung in Lima auf, wo sie einen standesgemä en neuen Ehemann zu finden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|