anterior 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 siguiente
Mostrando 1.164 libros encontrados (59 páginas)
Von Determinismus und Freiheit war in den letzten Jahren viel die Rede. In Auseinandersetzung mit der Hirnforschung mu te vor allem die Philosophie häufig an differenzierte Auffassungen zu menschlicher Freiheit erinnern, die das abendländische Denken hervorgebracht hat. Gleiches ist für die vermeintlich determinierten Ereignisse in der Natur zu leisten. Denn was es bedeuten soll, da ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Siehe, du hast Lust zur Wahrheit, denn wer sie tut, kommt ans Licht. Aurelius AugustinusDie berühmteste Autobiographie des Abendlandes aus der Feder des Philosophen und Kirchenlehrers Augustinus. Aurelius Augustinus beschreibt seine Entwicklung hin zu Gott.Die "Bekenntnisse" sind nicht nur ein faszinierendes historisches Dokument, sondern auch eine elementare Herausforderung an das Selbst- und Weltverständnis des modernen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Theodor W. Adornos 1963 gehaltene Vorlesungen über Probleme der Moralphilosophie sind in den letzten Jahren auf breites Interesse gesto en. Judith Butler etwa hat sie in ihrer Kritik der ethischen Gewalt zum Ausgangspunkt genommen. Im Durchgang durch klassische Texte und Positionen der Moralphilosophie spürt Adorno hier dem problematischen Status der Moralphilosophie selbst nach. Wenn es ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie kein Zweiter hat Nietzsche unser Denken beeinflusst. Zu seinem 100. Todestag legt Rüdiger Safranski eine Biographie von Nietzsches Denken vor. Eines Denkens, das existentiell ist, weil es um die Gestaltung des eigenen Lebens geht, das experimentell ist, weil darin die ganze Erkenntnis- und Moraltradition auf den Prüfstand gestellt wird, und das exemplarisch ist in ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Für meine Generation war er das Erdbeben der Epoche und seit Luther das grö te deutsche Sprachgenie" - mit diesen Worten fasst Gottfried Benn seine Bewunderung für Nietzsche zusammen. Und mit dieser Bewunderung, die freilich auch stets Momente der Kritik enthält, steht er nicht allein: Ob Hofmannsthal, Rilke oder George, ob Hermann Hesse oder Thomas ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie soll man, zumal in einer Einführung, einem derart disparaten Phänomen gerecht werden? Dem Tübinger Philosophen Günter Figal ist das Kunststück gelungen, die Widersprüche Nietzsches beim Wort zu nehmen, ohne sie vorschnell zu harmonisieren oder zu kritisieren." -- Neue Zürcher Zeitung "Ich lobe ein Buch, das den hierarchischen Schnitt zwischen dem sekundären und dem primären ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch. "Die dringendste Frage zu Beginn meiner Bio-Phase: ob ich weiterhin Cola-Light trinken kann. Davon gehe ich nämlich aus. Cola-Light besteht doch sowieso ausschlie lich aus Chemie. Da dürfte sich die Bio-Frage eigentlich gar nicht erst stellen."Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 11,40 €
ISBN 978-3-596-17500-0
EAN 9783596175000
Hölderlin, Kleist, Nietzsche drei Au erordentliche, denen sich Stefan Zweig als Psychologe aus Leidenschaft, Gestalter aus gestaltendem Willen zutiefst verbunden fühlte. Unverstanden von ihrer Generation, enden alle drei vorzeitig in einer furchtbaren Verstörung des Geistes, einer tödlichen Trunkenheit der Sinne, in Wahnsinn oder Selbstmord. Sigmund Freud rühmte Stefan Zweigs Vollkommenheit der Einfühlung in Wesen, Charakter ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Bern 1793-17961. Fragmente über Volksreligion und Christentum (1793-1794)2. Die Positivität der christlichen Religion (1795/1796) (Zusätze / Neufassung des Anfangs (1800))3. Eleusis. An Hölderlin (1796)4. Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus (1796 oder 1797)Frankfurt 1797-18001. Entwürfe über Religion und Liebe (1797/1798)2. Anmerkungen zu den "Vertraulichen Briefen über das vormalige staatsrechtliche Verhältnis des Wadtlandes zur ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Dieser Band zu Hegels "Differenzschrift" und zur "Phänomenologie des Geistes" ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiteren Lesepublikum zu erschlie en. Sie wollen die selbständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vor 200 Jahren erschien Hegels Phänomenologie des Geistes, die zu einem Schlüsseltext der modernen Philosophie wurde. Der Band würdigt den Gang der Phänomenologie des Geistes in seiner Gesamtheit und legt einen kooperativen Kommentar dieses Jahrtausendwerkes vor mit dem Ziel, Hegels Entdeckungsreise ins Wissen in ihren entscheidenden Wegstrecken nachzuzeichnen und ihre Bedeutung für die zeitgenössische Philosophie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 301 páginas
PVP: 10,40 €
ISBN 978-3-15-018767-8
EAN 9783150187678
Jonas Pfister skizziert Antworten auf die großen Fragen der Philosophie: auf die Frage nach Glück, Freiheit, Gott, die Existenz einer Außenwelt, Erkenntnis, Geist, Gerechtigkeit, Ethik, Bedeutung, Wissenschaft und Kunst. Die Neuauflage des Bandes ist u.a. um ein Kapitel zur angewandten Ethik (Rawls, Singer) ergänzt.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 207 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-8274-2619-2
EAN 9783827426192
Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Philosophie widmet sich Simon Blackburn 20 spannenden Fragen, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 105 páginas
PVP: 17,70 €
ISBN 978-3-518-22263-8
EAN 9783518222638
Was sich der Anstrengung des Begriffs entzieht, ist in jeder Kultur der langwierigen Arbeit an den Bildern überliefert: der Blick auf das Ganze von Wirklichkeit, Welt, Leben und Geschichte. In den gro en Metaphern und Gleichnissen schlägt sich nieder, wird abgewandelt und ausgebaut, was an imaginativer Orientierung gewonnen wurde. Eine der immer präsenten Prägungen ist ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 232 páginas
PVP: 5,70 €
ISBN 978-3-86647-681-3
EAN 9783866476813
Die "Aphorismen zur Lebensweisheit" sind Schopenhauers geheimes Hauptwerk, unübertroffen an Klarheit, Wirkung und Prägnanz. Er selbst definiert die Lebensweisheit als "Kunst, das Leben möglichst angenehm und glücklich durchzuführen", als "Anweisung zu einem glücklichen Dasein", und genau das ist dieses Buch geworden. Schon im 19. Jahrhundert war es ein treuer Begleiter der gebildeten Leserschaft, heute lesen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 189 páginas
PVP: 5,70 €
ISBN 978-3-86647-601-1
EAN 9783866476011
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können", lie Nietzsche seinen Zarathustra einst bildgewaltig verkünden. Ein solches Chaos, im besten Sinne, birgt grenzenlose Möglichkeiten, ist der Ausgangspunkt wahrhaft freien Denkens und Handelns. Wie kaum ein Zweiter hat Friedrich Nietzsche es verstanden, das Wagnis des Denkens virtuos in Sprache zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 143 páginas
PVP: 14,10 €
ISBN 978-3-570-55138-7
EAN 9783570551387
Vierzig Jahre nach Wolfgang Weischedels Philosophischer Hintertreppe präsentiert Peter Sloterdijk philosophische Temperamente von Platon bis Foucault und öffnet damit einen neuen Zugang zu den Meisterdenkern des Abendlandes. Seine Toasts auf die zwanzig bedeutendsten Köpfe der Geistesgeschichte sind die perfekte philosophische Einstiegsdroge. Prägnanter und treffender wurden Platon, Marx x{0026} Co. noch nicht porträtiert.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In "Der Begriff Angst / Die Krankheit zum Tode" durchdenkt Kierkegaard mit der ihm eigenen Dialektik das Verhältnis des einzelnen zu Gott. In der Entwicklung der verschiedenen Gestalten der Verzweiflung, in denen das menschliche Selbst ein Missverhältnis zu Gott und zu sich selbst erlebt, wird der Weg zur Vergebung der Sünde gebahnt. Kierkegaards christlicher Existentialismus ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Blickwispern füllt die Passagen." Walter BenjaminFür Walter Benjamin war Paris eine Schicksalsstadt: Sie war der Ort seines Exils nach 1933; sie war für ihn die "Hauptstadt des 19. Jahrhunderts" und Ausgangspunkt seines wichtigsten, aber unvollendeten Werks: Das Passagen-Werk ist Monolith und Riesenfragment deutscher Geistesgeschichte, ein schwer zugängliches Labyrinth, ein hochproduktives Monster der Germanistik und Philosophie. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wohin bewegen wir uns? Fort von allen Sonnen? Stürzen wir nicht fortwährend? Und rückwärts, seitwärts, vorwärts, nach allen Seiten? Gibt es noch ein Oben und ein Unten? Irren wir nicht wie durch ein unendliches Nichts?" Wie kein anderer Philosoph hat Friedrich Nietzsche die Philosophie vom Staub der Gelehrsamkeit befreit und daran erinnert, was am Anfang ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 siguiente
Mostrando 1164 libros encontrados. (59 páginas).
|