anterior 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 siguiente
Mostrando 1.164 libros encontrados (59 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 68,40 €
ISBN 978-3-465-03869-6
EAN 9783465038696
Die "Anmerkungen I-V" entstanden zwischen 1942 und 1948 (der Band enthält auch jenes "Schwarze Heft", das bis vor Kurzem noch als verschollen galt). Wie schon in den "Überlegungen" (GA 94-96) bieten sie ein einzigartiges Feld verschiedener Gedanken und Einsichten, die zuletzt ein eindrucksvolles Gewebe des Denkens ergeben. Heideggers Gedanke einer Geschichte des Seins beginnt zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 439 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-518-29728-5
EAN 9783518297285
Die Vorlesungen Adornos aus dem Jahr 1958 lösen noch immer ein, was ihr Titel verspricht: Sie geben eine Einführung in die Dialektik. Anders als etwa die "Negative Dialektik" oder die Arbeiten zu Hegel setzen sie keine Kenntnisse der philosophischen Tradition voraus und lassen sich als Propädeutik zu diesen Schriften lesen. Sie richten sich aber auch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 20,00 €
ISBN 978-3-462-04743-1
EAN 9783462047431
Für die Timm-Leser und alle LiteraturliebhaberAlles begann mit "Heißer Sommer": Uwe Timm, gelernter Kürschner, Absolvent des Braunschweigkollegs, promovierter Philosoph und Alltagsethnologe, Aktivist der Studentenbewegung, veröffentlichte 1974 seinen Debütroman und legte den Grundstein zu einer äußerst erfolgreichen Karriere als Schriftsteller, die er zu unserem Glück seit 40 Jahren fortschreibt. Große Romane stammen von ihm, Novellen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-9575709-7-0
EAN 9783957570970
Der Band vereint zwei Texte, in denen Agamben ein und derselben Frage nachgeht: Welche politische Bedeutung hat das messianische Thema vom Ende der Zeiten? In Das Geheimnis der Kirche nähert er sich dem Problem mit einer Rekonstruktion des eschatologischen Kontexts, in dem der Amtsverzicht Benedikts XVI. steht, ohne die Bedeutung dieses unerhörten Schritts für die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 144 páginas
PVP: 21,00 €
ISBN 978-3-465-04238-9
EAN 9783465042389
Heideggers "Überlegungen", die erste Reihe der "Schwarzen Hefte", sind erschienen und haben ein außergewöhnliches Medienecho verursacht. Mit dieser Veröffentlichung wächst Heideggers Schriften eine neue Dimension zu. Doch die philosophische und akademische Auseinandersetzung steht erst noch bevor. Oft wurde bemerkt, mit welcher großen Anteilnahme jüdische Philosophinnen und Philosophen dem Werk Martin Heideggers begegneten. Gab und gibt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 377 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-29704-9
EAN 9783518297049
Was unterscheidet uns Menschen von anderen Lebewesen? Laut dem großen amerikanischen Philosophen Robert Brandom vor allem die Tatsache, dass wir in unserem Handeln und Urteilen Verpflichtungen eingehen und Verantwortung für das übernehmen, was wir tun und sagen. Wir leben in einem "Raum von Gründen", insofern wir unser Tun stets rechtfertigen müssen und solche Rechtfertigungen auch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 135 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-518-58616-7
EAN 9783518586167
"Moses der Ägypter" ist ein Text von Hans Blumenberg, in dem dieser sich mit zwei prägenden Figuren der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt: Sigmund Freud und Hannah Arendt. Entstanden Ende der 1980er Jahre, aufbewahrt in der Mappe "Unerlaubte Fragmente", gehört er zu den vielleicht spektakulärsten Stücken aus dem Nachlass des Philosophen.Blumenberg setzt ein mit Freuds ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 88 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-15-019283-2
EAN 9783150192832
"Was heißt Denken?" versammelt Heideggers berühmte Vorlesungen zum Thema aus den Jahren 1951 und 1952. Warum denken wir noch nicht? "Das Bedenklichste ist, das wir noch nicht denken". Denn in das, "was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen". Heidegger lagen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 126 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-44768-6
EAN 9783406447686
Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 400 páginas
PVP: 15,20 €
ISBN 978-3-423-34824-9
EAN 9783423348249
Philosophen leicht verstehen: Ein origineller Wegbegleiter für Philosophie- Einsteiger, interessierte Laien, Schule und StudiumDer Titel ist Programm: Diese Originalausgabe gibt einen leicht verständlichen Überblick über die abendländische Geschichte der Philosophie von den Vorsokratikern bis ins 20. Jahrhundert. Die Form ist eine Synthese von Philosophiegeschichte und Lexikon, die Anordnung chronologisch. Die Originalität dieses Buches besteht gerade ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 309 páginas
PVP: 34,45 €
ISBN 978-3-11-037717-0
EAN 9783110377170
Die einzigartige Zwischenstellung von Martin Heideggers Sein und Zeit (1927) zwischen Ontologie, Transzendentalphilosophie, Phänomenologie, Existenzanalyse und Hermeneutik sowie die kontroverse Interpretationsgeschichte machen eine gründliche einführende Kommentierung unverzichtbar. Für die vorliegende 3. Auflage des renommierten Bandes wurden die Beiträge auf den neuesten Stand der internationalen Heidegger-Forschung gebracht.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 380 páginas
PVP: 25,80 €
ISBN 978-3-465-04236-5
EAN 9783465042365
Die "Holzwege" sind nach "Sein und Zeit" das berühmteste Buch Martin Heideggers. Mit dem "Kunstwerk-Aufsatz" enthält es einen der grundlegenden Texte der Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Hier wie in den weiteren Aufsätzen dieses Bandes aus den Jahren 1936 bis 1946 ("Die Zeit des Weltbildes" und Heideggers Interpretationen zu Hegel, Nietzsche, Anaximander, Rilke und Hölderlin) werden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 595 páginas
PVP: 28,30 €
ISBN 978-3-518-29752-0
EAN 9783518297520
n Die Macht der Psychiatrie präsentiert Michel Foucault eine Genealogie der modernen Psychiatrie und der spezifischen Wissensformen, die sie hervorgebracht hat. Man kann, so seine These, den Erkenntnissen der Psychiatrie über den Wahnsinn nur dann Rechnung tragen, wenn man sie ausgehend von den Dispositiven und Wissenstechniken analysiert, die die Behandlung der Kranken bestimmen. Foucaults brillante ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 476 páginas
PVP: 14,10 €
ISBN 978-3-518-46564-6
EAN 9783518465646
Die hier versammelten mehr als fünfzig Interviews aus fast dreißig Jahren bilden den Kern des Sloterdijk'schen Denkens. Seine Dialoge in und mit der Öffentlichkeit handeln vom Doping und der "doxa", von Gott und der Welt, vom Design und dem Dogma. Hier ist nachzulesen, wie Peter Sloterdijk die philosophische Tradition und deren neueste Strömungen beurteilt, welche ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 272 páginas
PVP: 16,20 €
ISBN 978-3-548-37568-7
EAN 9783548375687
Die Welt gibt es nicht. Aber das bedeutet nicht, dass es überhaupt nichts gibt. Mit Freude an geistreichen Gedankenspielen, Sprachwitz und Mut zur Provokation legt der Philosoph Markus Gabriel dar, dass es zwar nichts gibt, was es nicht gibt - die Welt aber unvollständig ist. Wobei noch längst nicht alles gut ist, nur weil es ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 80 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-518-06864-9
EAN 9783518068649
Peter Sloterdijk gewinnt dem Plagiieren neue Dimensionen ab, in dem er es in die Entwicklung moderner Kulturen einordnet: in ihnen gehört die Wiederholung zu den Grundvoraussetzungen der Existenz von Gemeinschaften. In unseren Tagen ist die Suche nach Plagiaten in wissenschaftlichen Texten für ihn allerdings ein Beleg der Tatsache, da akademische Schriften in der Regel nicht ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Libro encuadernado en tapa dura · 79 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-458-17373-1
EAN 9783458173731
Einfach nur glücklich sein: offenbar ein schwieriges Unterfangen. In seinem neuen Buch denkt Wilhelm Schmid darüber nach, was unser Glück ausmacht, was die Philosophie dazu beitragen kann und was wir persönlich tun können und müssen. Es geht um die geistige Haltung, die wir dem Leben gegenüber einnehmen; die Kunst, neben den Höhen auch die Tiefen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 430 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-518-29736-0
EAN 9783518297360
Walter Benjamins Essay über Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften hat wie kaum ein anderer Text im 20. Jahrhundert die Gattung der philosophisch-ästhetischen Literaturinterpretation geprägt. In ihm durchdenkt Benjamin - im Rekurs nicht nur auf Goethe - grundlegende Probleme sowohl der Literaturtheorie, Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie als auch der Theologie und der Gesellschaftstheorie. Der Band markiert Voraussetzungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 116 páginas
PVP: 31,70 €
ISBN 978-3-9580112-2-9
EAN 9783958011229
"Der Philosoph mit dem Hammer": Friedrich Nietzsche erweist seinem Beinamen in diesem Werk alle Ehre. Zynisch und provokativ zertrümmert er hier die als herkömmlich geltenden "Götzen" wie Religion, Moral und Tugend, die er als illusionäres Blendwerk des Menschen enthüllt. Er erweitert den zentralen Begriff der "Umwertung aller Werte" und sammelt die wesentlichen Punkte seines bisherigen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 59 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-518-06207-4
EAN 9783518062074
Wie sind individuelle Freiheit und Gemeinwohl heute miteinander vereinbar? Um dieses akute und aktuelle Thema zu durchleuchten, skizziert Peter Sloterdijk in seinem Vortrag die Entstehung und Entwicklung von Freiheit und Subjektivität als Reaktionen auf Mechanismen, die sich als Varianten von Stre -Erleben beschreiben lassen. Auf seine bekannt spannende, amüsante und zugleich überraschende Weise spannt der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 siguiente
Mostrando 1164 libros encontrados. (59 páginas).
|