anterior 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 siguiente
Mostrando 940 libros encontrados (47 páginas)
Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951) schrieb zwei Hauptwerke, früh die strenge Logisch-philosophische Abhandlung (BS 1322), spät die offeneren, lebendig in immer neuen Anläufen vorgetragenen Philosophischen Untersuchungen, mit denen der Begriff des "Sprachspiels" in die Welt gekommen ist: "Man kann für eine gro e Klasse von Fällen der Benützung des Wortes 'Bedeutung' - wenn auch nicht ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der "dtv-Atlas Philosophie" ist eine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Franz-Peter Burkard, geboren 1958, studierte Philosophie, Pädagogik und Religionswissenschaft in Würzburg und Tübingen. Er lehrt als Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Würzburg und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Anthropologie, Ethik, Kulturphilosophie und Religionsethnologie.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 194 páginas
PVP: 17,50 €
ISBN 978-3-465-04069-9
EAN 9783465040699
Recht schnell wird man bei der Beschäftigung mit Philosophie mit ihren Themen vertraut. Doch herauszufinden, wie man Philosophie betreibt, was ein spezifisch philosophisches Argument ist, wie man gültige und ungültige Argumente unterscheidet, das erweist sich als viel schwieriger. Oft verstreicht ein ganzes Studium, ehe man dahinterkommt, denn niemand sagt einem, was das Philosophieren seiner Struktur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 60 páginas
PVP: 33,10 €
ISBN 978-3-640-21907-0
EAN 9783640219070
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Organon" ist die aus verschiedenen Einzelschriften zusammengesetzte Logik des Aristoteles. Die Schriften entstanden vermutlich zwischen 367 und 344 v. Chr. Sowohl der Titel als auch die Zusammenstellung gehen nicht unmittelbar auf Aristoteles zurück, sondern sind der ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Verletzt der Mensch, wenn er den Freitod wählt, seine Pflicht gegenüber Gott? Nach Auffassung des schottischen Philosophen ist dies nicht der Fall. Revolutionäre Schriften des gro en Aufklärers aus dem 18. Jahrhundert. Personenportrait --------------------------------------------------------------------------------Manfred Kühn, geboren 1947, war Professor für Philosophie an der Purdue University in den USA und in Marburg. Er lehrt jetzt an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 522 páginas
PVP: 51,70 €
ISBN 978-3-518-58535-1
EAN 9783518585351
Sechsmal las Theodor W. Adorno zwischen 1950 und 1968 in Frankfurt über Ästhetik. Die Vorlesungen aus dem Wintersemester 1958/59 und aus dem Jahr 1961/62 lie er aufnehmen, und die Transkriptionen dienten ihm als Grundlage für seine Arbeit an der Ästhetischen Theorie, die zu den prägenden philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts gehört. Mit der Edition der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 989 páginas
PVP: 12,40 €
ISBN 978-3-86647-407-9
EAN 9783866474079
"Die Welt ist meine Vorstellung" Arthur Schopenhauers (1788-1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks "Die Welt als Wille und Vorstellung": Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zurück, nur der Blick auf den Leib bringt die essenzielle menschliche Triebkraft zutage, den Willen. "Reine" Erkenntnis wohnt nach Schopenhauer allein in der ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 92 páginas
PVP: 3,40 €
ISBN 978-3-86647-334-8
EAN 9783866473348
Mit seinem streitbaren Plädoyer Die Kunst, recht zu behalten lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mit seinem streitbaren Plädoyer Die Kunst, Recht zu behalten lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieser Band vereinigt fünf Texte, die in einem inneren Zusammenhang stehen; sie zeigen die Entwicklung zentraler Motive von Benjamins Denken auf. Eingeleitet wird er durch eine sehr frühe Studie Über das Programm der kommenden Philosophie. Es folgen die Aufsätze Zur Kritik der Gewalt, wo Benjamins Schicksalsbegriff Gestalt gewinnt, und Schicksal und Charakter, eine Arbeit, die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nietzsches Auseinandersetzung mit der Religion und seine polemisch vorgetragene Kritik am Christentum mündet schlie lich in eine Kritik an seiner Zeit. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 1156 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-499-13316-9
EAN 9783499133169
Sin ejemplares (se puede encargar)
Estas Cartas filosóficas (1795-1796) fueron compuestas el año en que concluyó sus estudios de filosofía y teología en Tubinga y contienen un ajuste de cuentas con la recepción de Kant y el dogmatismo heterodoxo de Spinoza. Sitúan con razonable precisión a Schelling en el panorama filosófico de esta formidable década y merecen un lugar noble ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Alles reale, in einer Gesellschaft geltende Ethos ist nicht selbstverständlich. Es trägt Spuren von Unwissenheit, Verdrängung, Unterdrückung. Ist es das Ethos der Herrschenden? Ist der Missbrauch des Wortes "gut" sein häufigster Gebrauch? Die acht Kapitel dieses Buches erörtern ohne terminologischen Aufwand und ohne gelehrte Voraussetzungen einige jener Grundbegriffe, die wir alle täglich verwenden, wenn wir ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Atheismus im Christentum, erstmals 1968 erschienen, gilt - neben dem dritten Band von Das Prinzip Hoffnung - als Ernst Blochs wichtigster Beitrag zur Religionsphilosophie und hat die Theologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ma geblich beeinflu t. Blochs profunde Kenntnisse vor allem des Judentums und des Christentums verschmelzen vor dem Hintergrund seines Marxismus ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Also sprach Zarathustra ist eines der lebendigsten und umstrittensten Werke der modernen Philosophie. Mit seiner Unruhe und gottlosen Leidenschaft wirkt es über alle Dogmen und Religionen hinweg gerade im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Vor allem aber kann man von Nietzsche lernen, dass das Philosophieren keine rein akademische Angelegenheit ist, sondern ein gro es Abenteuer, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kein deutscher Gegenwartsphilosoph ist weltweit so anerkannt wie er: Durch redliche argumentative Praxis hat Habermas unter Beweis gestellt, dass von der kommunikativen Vernunft Gebrauch gemacht werden kann.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Menschen, die blind in Kollektive sich einordnen, machen sich selber schon zu etwas wie Material, löschen sich als slebstbestimmte Wesen aus. Dazu passt die Bereitschaft, andre als amorphe Masse zu behandeln... Eine Demokratie, die nicht nur funktionieren, sondern ihrem Begriff gemäss arbeiten soll, verlangt mündige Menschen. Man kann sich verwirklichte Demokratie nur als Gesellschaft von ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich,"gradlinig"zu denken? Und ist es ein Grund zur Verzweiflung, da man selbst in Momenten grö ter Intimität die Gedanken des Geliebten nicht erfassen kann? ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro · 969 páginas
PVP: 45,00 €
ISBN 978-970-32-4698-4
EAN 9789703246984
La Gramática filosófica se publicó por primera vez en 1969; sin embargo, su autor la escribió entre 1931 y 1934. La obra se divide en dos partes: El sentido de la proposición y Acerca de la lógica y las matemáticas . En la primera parte discute las nociones de proposición , sentido , lenguaje y ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 siguiente
Mostrando 940 libros encontrados. (47 páginas).
|
||||||