Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich,"gradlinig"zu denken? Und ist es ein Grund zur Verzweiflung, da man selbst in Momenten grö ter Intimität die Gedanken des Geliebten nicht erfassen kann?
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich, "gradlinig" zu denken? Und ist es ein Grund zur Verzweiflung, da man selbst in Momenten grö ter Intimität die Gedanken des Geliebten nicht erfassen kann?
Inhaltsverzeichnis
--------------------------------------------------------------------------------
George Steiner: Warum Denken traurig macht; Zehn (mögliche) Gründe Nachwort von Durs Grünbein: Vergeblichkeit denken
George Steiner (París, 1929-Cambridge, 2020), fue uno de los más reconocidos estudiosos de la cultura europea y ejerció la docencia en las universidades de Stanford, Nueva York y Princeton, aunque su carrera académica se desarrolló principalmente en Ginebra e Inglaterra. En 2001 recibió el Premio Príncipe de Asturias de Comunicación y Humani dades. Siruela ha publicado la mayor parte de su extensa obra. p <br>
|