Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Antropología, origen del hombre y arqueología universal / Antropología general /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 398 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-67503-4
EAN 9783406675034
Freiheit hat für den Menschen und zugleich für die Moderne eine konstitutive Bedeutung. Trotzdem können heute weder das Prinzip Freiheit noch das Projekt der Moderne mit uneingeschränkter Zustimmung rechnen. Skeptiker machen auf negative Folgen der Moderne und auf Kehrseiten ihres Freiheitsbegriffs aufmerksam. Höffe nimmt die Skepsis ernst, stellt die Freiheit auf den Prüfstand und unterwirft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 416 páginas
PVP: 47,20 €
ISBN 978-3-426-27585-6
EAN 9783426275856
Dieses Buch präsentiert den Menschen in seiner ganzen wunderbaren Vielfalt, seine Anpassungsfähigkeit an äußere Bedingungen, seinen Erfindungsreichtum und seine Kreativität, die ihm gesetzten Grenzen zu überwinden. Mit optischer Opulenz und anschaulicher Darstellung lädt es zum kurzweiligen Blättern wie zur vertieften Lektüre ein. Bestsellerautor und Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer schöpft für seine brillante Gesamtschau des Wunders ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 665 páginas
PVP: 47,10 €
ISBN 978-3-518-58607-5
EAN 9783518586075
Vor zwanzig Jahren hatte der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour konstatiert: "Wir sind nie modern gewesen", und sich an einer "symmetrischen Anthropologie" jenseits der Trennung von Natur und Kultur versucht. Nun legt er sein zweites Hauptwerk vor, das dieses faszinierende Projekt mit einer "Anthropologie der Modernen" fortschreibt und den verschiedenen Existenzweisen von Wissenschaft, Technologie, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 918 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-518-29691-2
EAN 9783518296912
Hans Blumenbergs Anthropologie ist eine philosophische Entdeckung ersten Ranges. Sie setzt ein mit einer einfachen, aber überaus folgenreichen These: Weil der Mensch als einziger unter den Primaten dauerhaft aufrecht steht und geht, kann er zwei Dinge besonders gut: sehen und gesehen werden. Die Optimierung der visuellen Wahrnehmung geht einher mit dem Risiko erhöhter Visibilität. So ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 415 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-65985-0
EAN 9783406659850
Dass wir auf zwei Beinen gehen, halten wir für selbstverständlich, und doch ist der Mensch eines der ganz wenigen Lebewesen, die dazu in der Lage sind. In seinem glänzend geschriebenen Opus Magnum führt Kurt Bayertz den Leser zu nichts weniger als der Frage, was Menschsein bedeutet. Was macht den Menschen zum Menschen? Was erhebt ihn ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 256 páginas
PVP: 41,70 €
ISBN 978-3-907625-64-4
EAN 9783907625644
Die alten Fragen der Philosophie: Was kann ich erkennen? Wie soll ich handeln? Was darf ich hoffen?, die die Menschheit umtreiben, werden durch das Modell des Konsequenten Humanismus auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis schlüssig und umfassend beantwortet. Um sich in der zunehmend komplexeren Welt zurechtzufinden, muss der Mensch die Welt und sein Innerstes, das ihn ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 246 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 978-3-518-29685-1
EAN 9783518296851
Die Ethnologie hat sich gerade in jüngster Zeit vom Nischenfach zu einer interdisziplinären Grundwissenschaft entwickelt, deren Methoden in vielen Fächern Anwendung finden. Zugleich gibt es immer weniger Klarheit über ihre zentralen Fragen und Kernkompetenzen. Vor diesem Hintergrund führt Hans Peter Hahn nicht nur didaktisch klug in ethnologische Grundbegriffe und Fachtraditionen ein, sondern thematisiert auch ausgewählte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 240 páginas
PVP: 11,40 €
ISBN 978-3-423-34726-6
EAN 9783423347266
Der Mensch glaubt, Homo sapiens zu sein, ist aber Homo rapiens geblieben. Eine fulminante Streitschrift gegen den unbegrenzten Fortschrittsglauben und die Ausbeutung der Natur. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Der moderne Humanismus beruht auf dem Glauben an den stetigen Fortschritt der Menschheit. Der renommierte Philosoph John Gray verwirft diese Vorstellung. Der Mensch meint, Homo sapiens zu sein, ist aber ...
más informaciónPróximamente (avisar cuando esté disponible)
Dass wir auf zwei Beinen gehen, halten wir für selbstverständlich, und doch ist der Mensch eines der ganz wenigen Lebewesen, die dazu in der Lage sind. In seinem glänzend geschriebenen Opus Magnum führt Kurt Bayertz den Leser zu nichts weniger als der Frage, was Menschsein bedeutet. Was macht den Menschen zum Menschen? Was erhebt ihn ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein grundlegendes Element unsere Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und andere. Johan Huizinga, der gro e holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 308 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-608-94412-9
EAN 9783608944129
Für alle Erwachsenen, die den "Spinat-ist-gesund"- Terror überlebt haben.Wie kann man sich vor einem Glas frischer Milch ekeln? Oder Spinat nicht mögen? Wie kann man Mistkäfer oder Schweine als ungenießbar, ja widerlich ansehen?Die Vielfalt menschlicher Ernährungsgewohnheiten zählt zu den aufregendsten und populärsten Phänomenen der Kulturen, denn jeder einzelne Mensch steht drei- bis fünfmal täglich vor ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|