Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Filosofía moderna (desde el siglo XV) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Das Buch zeichnet erstmals ein integrales Bild der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant, das auch weniger prominente Positionen einbezieht und nicht einem teleologischen Deutungsmuster folgt, also nach einer Vollendungsgestalt dieser Philosophie fragt.Kants Forderung, die Philosophie als "System der reinen Vernunft" auszuarbeiten, ist für die auf ihn folgende Generation von Philosophen - Reinhold, Fichte, Schelling, Hegel ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 768 páginas
PVP: 19,40 €
ISBN 978-3-423-14103-1
EAN 9783423141031
Eine der berühmtesten Autobiografien der Weltliteratur. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Die "Confessions", 1782 bis 1789 in 12 Büchern erschienen, sind ein einzigartiges Dokument einer schonungslosen Selbstanalyse wie auch ein Werk der Verteidigung. Aufklärer von hohen Graden setzt er der reinen Vernunft- und Zivilisationsgläubigkeit den revolutionären Rückzug auf die Natur und das Gefühl des Menschen entgegen. Freimütig wird Intimes ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Préface - VorwortDiscours de la conformité de la foi avec la raison - Abhandlung über die Übereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft Première partie - Erster Teil Seconde partie - Zweiter Teil Anmerkungen zur Theodizee (Anm. 1-313) Troisième partie - Dritter Teil Anmerkungen zur Theodizee (Anm. 314-463) Ausgewählte Anhänge der Theodizee:Abrégé de la ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) ist einer der bedeutendsten deutschen Philosophen gleichrangig neben Kant, Hegel, Marx, und er ist der Vater des deutschen Idealismus, von grö tem Einflu auf das Kultur- und Geistesleben im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert und die deutsche Klassik. Aber dennoch ist der Verfasser der bahnbrechenden "Wissenschaftslehre" und der "Reden an die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In der "Kritik der Urteilskraft" (1790) entwickelt Kant eine philosophische Ästhetik und eine Theorie der organischen Natur. Die beiden scheinbar heterogenen Gegenstandsbereiche sind durch das Prinzip der Urteilskraft, die Idee der Zweckmäßigkeit, verbunden, die der Mensch sowohl bei der Reflexion über die schönen Gegenstände der Natur und der Kunst als auch bei seiner Erforschung der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die "Ethik" ist Spinozas Hauptwerk, an dem er von 1662 bis 1675 gearbeitet hat. Sie enthält das Ganze seiner Philosophie, die er wie kein anderer bedeutender Philosoph in einem einzigen Werk zusammengefa t hat. Das in fünf Teile gegliederte Werk enthält im ersten Teil eine Theorie elementarer Strukturen der Welt, im zweiten Teil eine Theorie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Im ersten Hauptteil widmet sich Kant der ästhetischen Beurteilung der Zweckmä igkeit der Formen der Natur für unsere Erkenntnisvermögen. Im zweiten Hauptteil erörtert er die Frage, inwieweit wir der Natur selbst eine objektive Zweckmä igkeit ihrer Formen zuschreiben können. Im Zentrum stehen dabei die Begriffe des Naturzwecks und der sich selbst organisierenden Wesen. Auf eine ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Kleine Bibliothek der Weltweisheit - Berühmte Texte zur klugen und richtigen Lebensführung Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Die Wahrheit erfassen wir nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen. Intuitiv wissen wir, was die entscheidenden Dinge in unserem Leben sind. Blaise Pascal (1623 - 1662), berühmtester Mathematiker seiner Zeit und einer der einflussreichsten Philosophen, hat der Logik ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 318 páginas
PVP: 30,80 €
ISBN 978-3-465-04104-7
EAN 9783465041047
In "Kant und das Problem der Metaphysik" gibt Heidegger - im Gegenzug gegen die neukantianische Interpretation von Kants "Kritik der reinen Vernunft" als einer Erkenntnistheorie und Theorie der Erfahrung - eine Auslegung dieses ersten Hauptwerks Kants als einer Grundlegung der Metaphysik, deren ursprünglichere Wiederholung die Fundamentalontologie als Metaphysik des Daseins in "Sein und Zeit" ist. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Immanuel Kant, 1724-1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die Kosmogonie, die 1755 zum ersten Mal erschien. Personenportrait ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kant, Immanuel; Zanetti, Veronique
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-618-68037-6
EAN 9783618680376
Kants Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie in einem Band: Dieses auf den ersten Blick überraschende Nebeneinander entspricht Kants eigener Überzeugung von der innigen Nähe beider Disziplinen, wie sie sich insbesondere in der Kritik der Urteilskraft ausdrückt. Alle Texte des Bandes, außer den Reflexionen zur Ästhetik, stammen aus Kants kritischer Phase.Der Text der Ausgabe geht auf ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Verletzt der Mensch, wenn er den Freitod wählt, seine Pflicht gegenüber Gott? Nach Auffassung des schottischen Philosophen ist dies nicht der Fall. Revolutionäre Schriften des gro en Aufklärers aus dem 18. Jahrhundert. Personenportrait --------------------------------------------------------------------------------Manfred Kühn, geboren 1947, war Professor für Philosophie an der Purdue University in den USA und in Marburg. Er lehrt jetzt an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kants "Kritik der praktischen Vernunft" hat bis auf den heutigen Tag den Rang eines herausragenden Grundwerks zur Begründung einer rational begründeten und damit allgemein verbindlichen Ethik. In der "Kritik der praktischen Vernunft" (1787) begründet Kant seinen wohl bekanntesten Lehrsatz, den Kategorischen Imperativ: "Handle so, da die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Nietzsche nannte Pascal "den ersten aller Christen". Während seiner letzten Lebensjahre arbeitete der geniale französische Physiker und Mathematiker an einer Schrift zum Christentum, die jedoch unvollendet blieb. Erst acht Jahre nach seinem Tod erschienen Pascals Aufzeichnungen erstmals in einer Buchausgabe. Seine "Gedanken" gelten den großen Fragen der Menschheit und sind eindrückliche Zeugnisse eines tief im ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 670 páginas
PVP: 11,40 €
ISBN 978-3-86647-408-6
EAN 9783866474086
Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft (1781) ist eines der weltweit meistbeachteten Werke der Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin einer philosophischen Schlüsselfrage: Was kann ich wissen? Oder nach Kant: Kann es eine reine Erkenntnis a priori, also Urteile unabhängig von Erfahrung geben? Kant gliedert seine epochale Abhandlung in Elementar- und Methodenlehre und stellt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Es kommt nicht allein darauf an, dass man ein Ding sieht, sondern darauf, wie man es sieht", schreibt Montaigne in seiner Schrift über die Freundschaft. Seine groe Maxime predigte er bis zu seinem Lebensende 1592: "Unser groes und herrliches Meisterwerk ist: richtig zu leben." Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Kreisrund ist der Raum im dritten Stockwerk des Schlosses von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die berühmten Sentenzen des spanischen Jesuitenpaters über den kultivierten Umgang mit Menschen bilden ein einzigartiges Vademekum der Weltklugheit. Sie werden hier in der brillanten Übertragung Schopenhauers dargeboten.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 124 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-406-51103-5
EAN 9783406511035
Dieses brillante, mit Leidenschaft geschriebene Buch bietet einen knappen und lehrreichen Überblick über Leben, Werk und Wirkung von Jean-Jacques Rousseau. Hartmut von Hentig versteht es meisterhaft, mit wenigen Strichen ein deutlich konturiertes Bild des großen Aufklärers zu zeichnen, das sich durch entschlossene Bewertungen seines außerordentlich vielseitigen, gedankenreichen und provozierenden Werkes wohltuend von der Masse der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 144 páginas
PVP: 4,20 €
ISBN 978-3-15-007812-9
EAN 9783150078129
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), war Naturwissenschaftler und Schriftsteller. Er zählt zu den geistreichsten Satirikern der deutschen Aufklärung. Lichtenberg war das 18. Kind eines Generalsuperintendanten. Nach dem Studium der Mathematik und Naturwissenschaften wurde er 1770 in Göttingen Professor für Experimentalphysik und Naturwissenschaften. Abgesehen von seinen Sudelbüchern äußerte sich seine literarische Tätigkeit u.a. in der Herausgabe des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 191 páginas
PVP: 5,90 €
ISBN 978-3-15-008072-6
EAN 9783150080726
Hartmut von Hentig, geboren 1925 in Posen, Professor emeritus für Pädagogik an der Universität Bielefeld, war bis 1987 Wissenschaftlicher Leiter der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs des Landes Nordrhein-Westfalen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|