Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Filosofía contemporánea (desde el siglo XIX) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
anterior 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 siguiente
Mostrando 846 libros encontrados (43 páginas)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 192 páginas
PVP: 18,80 €
ISBN 978-3-596-90319-1
EAN 9783596903191
Walter Benjamins Kurzprosa gehört längst zum Kanon der Klassischen Moderne. Ob Schie bude, Planetarium oder Karusell noch die scheinbar belanglosesten Phänomene können Gegenstand von Benjamins berühmten Denkbildern werden, die auf ein tieferes Verständnis des 20. Jahrhunderts zielen. In jedem Fragment spürt man dabei die Bedrohungen und Katastrophen der Zeit zugleich aber auch die tiefe Hoffnung, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wundersam bunt und düster zugleich schildert Perutz die Welt in "Der schwedische Reiter", der den Leser im Nu in die Zeit um 1700 versetzt. Der Roman erzählt vom verflochtenen Schicksal zweier ungleicher Männer: Krieg und Barbarei beherrschen die Szenerie, in der ein namenloser Vagabund und der desertierte schwedische Offizier Christian von Tornefeld aufeinander treffen. Der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Drei Kinder streiten darüber, wem von ihnen eine Flöte gehören sollte. Das erste Kind hat Musikunterricht gehabt und kann als einziges Flöte spielen. Das zweite ist arm und besitzt keinerlei anderes Spielzeug. Das dritte Kind hat die Flöte mit viel Ausdauer selbst angefertigt. Mit diesem Gleichnis eröffnet Amartya Sen, einer der wichtigsten Denker unserer Zeit, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Minima MoraliaReflexionen ans dem beschädigten LebenZueignungErster Teil:Für Marcel Proust / Rasenbank / Fisch im Wasser / Letzte Klarheit / Herr Doktor, das ist schön von Euch / Antithese / They, the people / Wenn dich die bösen Buben locken / Vor allem eins, mein Kind / Getrennt-vereint / Tisch und Bett / Inter ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Aus dem Inhalt:ERSTER BAND. Vier Bücher, nebst einem Anhange, der die Kritik der Kantischen Philosophie enthältVorrede zur ersten Auflage / Vorrede zur zweiten Auflage / Vorrede zur dritten Auflage Erstes Buch:Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung: Die Vorstellung, unterworfen dem Satze vom Grunde: Das Objekt der Erfahrung und WissenschaftZweites Buch:Der Welt als Wille erste Betrachtung: ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Medien bombardieren uns mit der Idee, dass die grö te Gefahr heutzutage der intolerante (ethnische, religiöse, sexistische...) Fundamentalismus ist, der sich nur durch eine konsequente Haltung bekämpfen lässt. Aber: Ist diese Idee soselbstverständlich? Ist die vorherrschende Form multikultureller Toleranz nicht viel weniger unschuldig, als sie zu sein scheint? Immerhin lässt sie die Entpolitisierung der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-518-10012-7
EAN 9783518100127
Wittgensteins Traktat untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache. Ausgehend von dem logischen Bau der Sätze und der Natur der logischen Schlüsse gelangt er zur Erkenntnistheorie, zu den Grundlagen der Psychologie und der Ethik und schlie lich zum Problem der Mystik. Autorenportrait Ludwig Wittgenstein, geboren 1889 in Wien, lebte von 1939 - ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:DIE WELT ALS WILLE UND VORSTELLUNGZweiter Band, welcher die Ergänzungen zu den vier Büchern des ersten Bandes enthältErgänzungen zum ersten Buch:Erste Hälfte: die Lehre von der anschaulichen Vorstellung (Kap. 1. Zur idealistischen Grundansicht / 2. Zur Lehre von der anschauenden oder Verstandes-Erkenntnis / 3.Über die Sinne / 4. Von der Erkenntnis a priori)Zweite ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 22,40 €
ISBN 978-3-7873-0685-5
EAN 9783787306855
In den Fünf Vorlesungen von 1907 entfaltet Husserl erstmals den bestimmten Begriff der "phänomenologischen Reduktion", d. h. der methodischen Eingrenzung der philosophischen Erkenntnis auf die Tatsachen des Bewu tseins, die "Phänomene". In der radikalen Abkehr von der "natürlichen" Einstellung der Objekt-Erkenntnis, die den Kreis des Bewu tseins übersteigt, und der Rückkehr zu den "Selbstgegebenheiten" des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kein anderes Buch hat die ökonomische Theorie und Wirklichkeit so entscheidend beeinflusst wie dieses ebenso vielgerühmte wie vielgeschmähte Hauptwerk des wissenschaftlichen Sozialismus. Die von Benedikt Kautsky herausgegebene und kommentierte Ausgabe gibt den Originaltext in seinem vollständigen gedanklichen Zusammenhang wieder. Mit einem aktuellen Geleitwort von Carl-Erich Vollgraf, ausführlicher Einleitung, Glossar sowie Personen- und Sachregister. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------In ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Siehe, du hast Lust zur Wahrheit, denn wer sie tut, kommt ans Licht. Aurelius AugustinusDie berühmteste Autobiographie des Abendlandes aus der Feder des Philosophen und Kirchenlehrers Augustinus. Aurelius Augustinus beschreibt seine Entwicklung hin zu Gott.Die "Bekenntnisse" sind nicht nur ein faszinierendes historisches Dokument, sondern auch eine elementare Herausforderung an das Selbst- und Weltverständnis des modernen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Theodor W. Adornos 1963 gehaltene Vorlesungen über Probleme der Moralphilosophie sind in den letzten Jahren auf breites Interesse gesto en. Judith Butler etwa hat sie in ihrer Kritik der ethischen Gewalt zum Ausgangspunkt genommen. Im Durchgang durch klassische Texte und Positionen der Moralphilosophie spürt Adorno hier dem problematischen Status der Moralphilosophie selbst nach. Wenn es ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie kein Zweiter hat Nietzsche unser Denken beeinflusst. Zu seinem 100. Todestag legt Rüdiger Safranski eine Biographie von Nietzsches Denken vor. Eines Denkens, das existentiell ist, weil es um die Gestaltung des eigenen Lebens geht, das experimentell ist, weil darin die ganze Erkenntnis- und Moraltradition auf den Prüfstand gestellt wird, und das exemplarisch ist in ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Für meine Generation war er das Erdbeben der Epoche und seit Luther das grö te deutsche Sprachgenie" - mit diesen Worten fasst Gottfried Benn seine Bewunderung für Nietzsche zusammen. Und mit dieser Bewunderung, die freilich auch stets Momente der Kritik enthält, steht er nicht allein: Ob Hofmannsthal, Rilke oder George, ob Hermann Hesse oder Thomas ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie soll man, zumal in einer Einführung, einem derart disparaten Phänomen gerecht werden? Dem Tübinger Philosophen Günter Figal ist das Kunststück gelungen, die Widersprüche Nietzsches beim Wort zu nehmen, ohne sie vorschnell zu harmonisieren oder zu kritisieren." -- Neue Zürcher Zeitung "Ich lobe ein Buch, das den hierarchischen Schnitt zwischen dem sekundären und dem primären ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Bern 1793-17961. Fragmente über Volksreligion und Christentum (1793-1794)2. Die Positivität der christlichen Religion (1795/1796) (Zusätze / Neufassung des Anfangs (1800))3. Eleusis. An Hölderlin (1796)4. Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus (1796 oder 1797)Frankfurt 1797-18001. Entwürfe über Religion und Liebe (1797/1798)2. Anmerkungen zu den "Vertraulichen Briefen über das vormalige staatsrechtliche Verhältnis des Wadtlandes zur ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
anterior 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 siguiente
Mostrando 846 libros encontrados. (43 páginas).
|