Libro encuadernado en tapa blanda · 1038 páginas
PVP: 21,10 €
ISBN 978-3-423-13382-1
EAN 9783423133821
Der erste Band der Kierkegaard-Gesamtausgabe in vier Einzelbänden zum 150. Todestag Kierkegaards am 11. November 2005 Rezension --------------------------------------------------------------------------------"Tiefes philosophisches und theologisches Denken, Kritik und Spekulation, dichterische Darstellung, psychologische Analyse, lebendige religiöse Anrede, Satire und Angriff und stets erneute Selbstwiedergabe - alles das in eines gewoben."Romano Guardini Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------S ren Kierkegaard wurde 1813 in Kopenhagen geboren ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
"Ecce homo" ist ein Buch der Lebenskunst, das keinem anderen gleicht. Nietzsche polemisiert darin heftig gegen Moral, Seele, Geist, freien Willen und sogar Gott. Und er verkündet eine Weisheit, zu der es gehört, dass sie niemals schon gefunden, sondern immer erst zu suchen ist.Die Kleine Bibliothek der Weltweisheit versammelt zwölf berühmte Werke zur klugen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 82 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-88396-212-2
EAN 9783883962122
Byung-Chul Han studierte in Freiburg i. Br. und München Philosophie, Deutsche Literatur und Katholische Theologie. Er wurde 1994 promoviert und habilitierte sich 2000. Seither ist er Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Basel.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mitleid ist nach Schopenhauer das Fundament der Menschenliebe, der Gerechtigkeit und der Ethik. Es schlie t die Liebe zu den Tieren ein und ist die natürliche, uneigennützige und allein wirklich moralische Triebfeder ethischen Handelns. Es ist damit die Basis einer jeden Tugend. In der von Schopenhauer empfohlenen Haltung des Mitleid-Empfinden-Wollens scheint eine Quelle moralischer Energie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin, die 1930 einsetzt, aber erst mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität erreicht, ist nicht nur ein spätes Zeugnis des intellektuellen Berlin der zwanziger Jahre, sondern auch das Dokument einer großen Freundschaft, die unabhängig von der Beziehung Benjamins zu Theodor W. Adorno bestand. Während Benjamin, neben ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro
PVP: 45,90 €
ISBN 978-3-534-18943-4
EAN 9783534189434
Der epochemachende Entwurf einer Religionskritik, die den Glauben an Gott zum Wissen über den Menschen machen will. Die Religion, so Feuerbachs große These, glaubt über das Göttliche zu reden, spricht aber in Wirklichkeit über das Menschliche, da alle Eigenschaften, die Gott zugeschrieben werden, in Wirklichkeit den Menschen in seiner Realität und seinen Hoffnungen beschreiben.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-50852-3
EAN 9783406508523
Ulrich Rudolph skizziert konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt. Die Darstellung beginnt mit dem Prozeß der griechisch-arabischen Übersetzungen und konzentriert sich dann auf die maßgeblichen, zum Teil auch in Europa gelesenen Autoren (Avicenna, Averroes u.a.). Auch spätere Entwicklungen (Osmanisches Reich, Iran in der Neuzeit) kommen zur Sprache. Ein Blick auf ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 124 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-406-51103-5
EAN 9783406511035
Dieses brillante, mit Leidenschaft geschriebene Buch bietet einen knappen und lehrreichen Überblick über Leben, Werk und Wirkung von Jean-Jacques Rousseau. Hartmut von Hentig versteht es meisterhaft, mit wenigen Strichen ein deutlich konturiertes Bild des großen Aufklärers zu zeichnen, das sich durch entschlossene Bewertungen seines außerordentlich vielseitigen, gedankenreichen und provozierenden Werkes wohltuend von der Masse der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mit Walter Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels legen die suhrkamp taschenbücher Wissenschaft eines der kanonischen Werke der neueren Ästhetik vor. Von der Analyse der deutschen Trauerspiele des 17. Jahrhunderts ausgehend, liefert Benjamin einerseits die Geschichtsphilosophie der Barockepoche, auf der anderen Seite eine stringente Abgrenzung der klassischen Tragödie vom Trauerspiel als literarischer Form sui generis. Die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Safranski stellt hier Leben und Werk des gro en Philosophen, der in seiner Zeit mit seiner Skepsis und nüchternen Mystik keine Anhänger fand, umfassend und im Zusammenhang mit der Kultur und Philosophie seiner Zeit dar. Er schildert ausführlich Schopenhauers sarkastische Reaktionen auf die tonangebenden Philosophen seiner Zeit, Fichte und Hegel, sowie seine eigene Philosophie des ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Wolfgang Proß legt zum ersten Mal in der Geschichte dieses Textes eine sorgfältige Darstellung seiner Quellen und einen darauf gegründeten erschöpfenden Kommentar vor - die Basis für eine solide Interpretation, die mit manchem Vorurteil aufräumen wird.Herder zeigt sich nun als ein Philosoph und Anthropologe, der weit in die Zukunft weist. Der 200. Todestag im Jahr ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 521 páginas
PVP: 57,80 €
ISBN 978-3-465-03282-3
EAN 9783465032823
Gesamtausgabe. 3. Abteilung: Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge, Gedachtes. Bd. 65. Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)Die "Beiträge zur Philosophie" dürfen mit Fug und Recht als das zweite Hauptwerk Heideggers betrachtet werden. Denn sie enthalten nach der ersten, der fundamentalontologischen Ausarbeitung der Seinsfrage in "Sein und Zeit" die erstmalig umfassende Durchgestaltung des zweiten als des seynsgeschichtlichen Ausarbeitungsweges derselben ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 158 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-12300-3
EAN 9783518123003
Dieses Buch ist keine Sammlung neuer historischer Materialien zu Auschwitz, sondern "ein Kommentar zu den Zeugnissen": Es unternimmt den eigenständigen und grundsätzlichen Versuch, Sinn und Möglichkeit des Zeugnisses überhaupt zu klären. Agamben bezieht Position gegen den Topos von der "Unsagbarkeit" des Lagers. Zugleich aber stellt er, im Gefolge Primo Levis, die Frage nach der Instanz ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Über das Sehn und die Farben. Über den Willen in der Natur. Die beiden Grundprobleme der Ethik. Preisschrift Über die Freiheit des Willens. Preisschrift Über die Grundlage der Moral. Beiträge von Wolfgang Frhr. von Löhneysen Autorenportrait Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vortrag, gehalten in Cerisy-la-Salle/Normandie im August 1955 zur Einleitung eines Gespräches.Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem InhaltI. Musikalische Aphorismen Musikalische Aphorismen 13 Widerlegungen 26 - Drehorgel-Stücke 37Zweite Nachtmusik 45II. Theorie der neuen Musik Neunzehn Beiträge über neue Musik 57 Atonalität 57 - Linearer Kontrapunkt 58 - Quartenharmonik 59 - Klangfarbenmelodie 59 - Musikalischer Expressionismus 6o- Musikalische neue Sachlichkeit 62 - Zwölftontechnik 63 - Gemeinschaftsmusik 66 - Formen in der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Moments musicaux - Neu gedruckte Aufsätze 1928-1962:Vorrede / Spätstil Beethovens / Schubert / Huldigung an Zerlina / Bilderwelt des Freischütz / Hoffmanns Erzählungen in Offenbachs Motiven / Zur Partitur des Parsifal / Nachtmusik / Ravel / Neue Tempi / Über Jazz / Zur Physiognomik Kreneks / Mahagonny / Zilligs Verlaine-Lieder / Reaktion und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem InhaltKlangfiguren - Musikalische Schriften I:Ideen zur Musiksoziologie / Bürgerliche Oper / Neue Musik, Interpretation, Publikum / Die Meisterschaft des Maestro / Zur Vorgeschichte der Reihenkomposition / Alban Berg / Die Instrumentation von Bergs Frühen Liedern / Anton von Webern /Klassik, Romantik, Neue Musik / Die Funktion des Kontrapunkts in der neuen Musik / ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 587 páginas
PVP: 30,70 €
ISBN 978-3-518-29308-9
EAN 9783518293089
Als Band 8 der Gesammelten Schriften Adornos erscheint der erste Teil seiner soziologischen Arbeiten. Gesellschaftliches ist der Gegenstand dieser Aufsätze. Es ist im Grunde der Gegenstand des gesamten Denkens von Adorno, da es in allen geistigen, kulturellen und sozialen Phänomenen die Spuren der Vergesellschaftung aufzuweisen trachtet. Deshalb bilden die Soziologischen Schriften nicht eigentlich eine Sondergruppe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|
||||||