Musikalische Schriften . Tl.5

Musikalische Schriften .   Tl.5

Adorno, Theodor W.

Editorial Suhrkamp
Fecha de edición enero 2003 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783518293188
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  21,30 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Aus dem Inhalt
I. Musikalische Aphorismen
Musikalische Aphorismen 13
Widerlegungen 26 - Drehorgel-Stücke 37
Zweite Nachtmusik 45
II. Theorie der neuen Musik
Neunzehn Beiträge über neue Musik 57
Atonalität 57 - Linearer Kontrapunkt 58 - Quartenharmonik 59 - Klangfarbenmelodie 59 - Musikalischer Expressionismus 6o- Musikalische neue Sachlichkeit 62 - Zwölftontechnik 63 - Gemeinschaftsmusik 66 - Formen in der neuen Musik 67 - Motorik 69 - Jazz 70 - Dissonanz in der neuen Musik 73 - Kammerorchester 75 - Neue Polyphonie 76 - Musikalischer Impressionismus 77 - Neue Musik 8o - Konstruktion in der neuen Musik 81 - Polytonalität 83 - Musikalischer Neoklassizismus 83 Atonales Intermezzo? 88
Gegen die neue Tonalität 98
Exkurse zu einem Exkurs 108
Warum Zwölftonmusik? 114
Entwicklung und Formen der neuen Musik 118
Neue Musik heute 124
Zum Stand des Komponierens in Deutschland 134
Zum Verhältnis von Malerei und Musik heute 140
Über das gegenwärtige Verhältnis von Philosophie und Musik 149
III. Komponisten und Kompositionen
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge cis-moll aus dem ersten Teil des Wohltemperierten Klaviers 179
"Die alte Orgel" 183
Ludwig van Beethoven: Sechs Bagatellen, op. 126 185
Franz Schubert: Gro es Rondo A-Dur, für Klavier zu vier Händen, op. 107 189
Eduard Steuermanns Brahms-Ausgabe 195
Brahms aktuell 200
Notiz über Wagner 204
Wagner und Bayreuth 210
Mahler heute 226
Marginalien zu Mahler 235
Mahlers Aktualität 241
Zu einem Streitgespräch über Mahler 244
Fragment als Graphik 251
Richard Strauss 254
"Die Hochzeit des Faun". Grundsätzliche Bemerkungen zu Bernhard Sekles' neuer Oper 263
Bernhard Sekles 269
Mascagnis Landschaft 271
Ravel 273
Béla Bartók 275
Béla Bartóks Tanzsuite 279
Über einige Werke von Béla Bartók 282
Béla Bartóks Drittes Streichquartett 287
Bartók 291
Zuschrift über Bartók 295
Marginalien zur "Sonata" von Alexander Jemnitz 296
Arnold Schönberg (I) 304
Schönberg: Serenade, op. 24 (I) 324
Schönberg: Serenade, op. 24 (II) 331
Schönberg: Fünf Orchesterstücke, op. 16 335
Situation des Liedes 345
Schönberg: Chöre, op. 27 und op. 28 354
Schönberg: Suite für Klavier, drei Bläser und drei
Streicher, op. 29, und Drittes Streichquartett,
op. 30 358
Zur Zwölftontechnik 363
Schönberg: Variationen für Orchester, op.31 370
Schönberg: Von heute auf morgen, op. 32 (I) 376
Schönberg: Von heute auf morgen, op. 32(II) 381
Stilgeschichte in Schönbergs Werk 385
Arnold Schönberg (II) 394
Schönberg: Lieder und Klavierstücke 398
Antwort eines Adepten 401
Die Musik zur "Glücklichen Hand" 408
Zu den Georgeliedern 411
Arnold Schönberg: Fünfzehn Gedichte aus "Das Buch der hängenden Gärten" von Stefan George, op. 15; Anton Webern: Fünf Lieder nach Gedichten von Stefan George, op. 4 418
Schönbergs Klavierwerk 422
Haringer und Schönberg 427
Zum Verständnis Schönbergs 428
Berg and Webern - Schönberg 's Heirs 446
Alban Berg. Zur Uraufführung des "Wozzeck" 456
Alban Bergs frühe Lieder 465
Berg: Sieben frühe Lieder 469
Die Oper Wozzeck 472
Wozzeck in Partitur 480
Für Alban Berg 483
Im Gedächtnis an Alban Berg 487
Anton Webern. Zur Aufführung der Fünf Orchesterstücke, op. 10, in Zürich 513
Anton von Webern 517
Hanns Eisler: Duo für Violine und Violoncello, op. 7
Nr. I 518
Eisler: Klavierstücke, op. 3 522
Eisler: Zeitungsausschnitte. Für Gesang und Klavier,
op. 11 524
Winfried Zillig: Serenade I für acht Blechbläser 528
Ernst Krenek 531





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.