Mostrando 467 libros encontrados (24 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda · 277 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-458-34907-5
EAN 9783458349075
Bleiben wird von Bertolt Brecht vornehmlich die Lyrik", prophezeit Marcel Reich-Ranicki. Die in diesem Band versammelten und chronologisch geordneten Brecht-Gedichte werden von Schriftstellern, Kritikern und Literaturwissenschaftlern lebendig und packend kommentiert. Die kurz gehaltenen, informativen Kommentare von Interpreten wie Peter Demetz, Barbara Frischmuth, Robert Gernhardt, Ludwig Harig, Joachim Kaiser, Ruth Klüger, Günter Kunert, Peter von Matt, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 1034 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-458-34866-5
EAN 9783458348665
Kurt Tucholsky (1890 - 1935) veröffentlichte zwischen 1911 und 1932 über 800 Gedichte. Seine lyrischen Nachdenklichkeiten sind manchmal schnoddrig, doch gefühlvoll; sentimental, aber nicht rührselig; melancholisch, aber auch realistisch. Geistreich und voller Humor, trifft Tucholsky stets den Ton und ins Herz seiner Leser. Der vorliegende Band versammelt sämtliche Gedichte Tucholskys.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 172 páginas
PVP: 16,30 €
ISBN 978-3-458-32710-3
EAN 9783458327103
Mit Novalis, der einer thüringischen Adelsfamilie entstammte, fand das einsetzende romantische Lebensgefühl der Zeit seinen ersten prägenden Ausdruck in der Dichtung.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 213 páginas
PVP: 16,30 €
ISBN 978-3-458-34889-4
EAN 9783458348894
Dieser Liebes-Roman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen führt mitten in das Leben der Berliner Boheme vor dem Ersten Weltkrieg. In Briefen an ihren Mann Herwarth Walden erzählt Else Lasker-Schüler Geschichten rund um das Café des Westens, schreibt mit Verve und Witz von allen Herzensdingen. Und die Liebe, Herwarth, Du wei t doch, was ich ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 603 páginas
PVP: 17,70 €
ISBN 978-3-458-17240-6
EAN 9783458172406
Bewundert viel und viel gescholten" haben Schillers Gedichte überlebt: die Konkurrenz Goethes, den Spott der Romantiker und sogar ihre 'Volkstümlichkeit'. Was Schillers Gedichte auf ihre Weise faszinierend und einzigartig macht, ist die "intellektuelle Individualität" ihres Verfassers, die zu dessen Lebzeiten ebenso irritierend wirkte wie heute: "Das letzte, woraus sich alles erklären lä t, könnte man ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 257 páginas
PVP: 15,00 €
ISBN 978-3-458-34778-1
EAN 9783458347781
Werk und Gestalt Stefan Georges (1868 - 1933), sein Kreis und seine politische Wirkung ziehen seit einigen Jahren wieder gro es Interesse auf sich. George schuf mit seinem künstlerischen Formwillen, einer eigenen Schrift, der strengen Komposition seiner Gedichtzyklen und einer hochstilisierten graphischen Gestaltung Gesamtkunstwerke, die ihn zu einem der avanciertesten Dichter seiner Zeit machten und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 63 páginas
PVP: 13,90 €
ISBN 978-3-458-19260-2
EAN 9783458192602
"Wir arme Leut ... Unseins ist doch einmal unselig in der und der andern Welt, ich glaub', wenn wir in Himmel kämen, so müßten wir donnern helfen." Georg Büchners (1813-1837) Anklage gegen die drückenden sozialen Verhältnisse seiner Zeit findet in seinem Drama Woyzeck ihren erschütterndsten Ausdruck, der noch heute nichts von seiner kritischen Wucht verloren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Encuadernación en tapa dura · 145 páginas
PVP: 14,80 €
ISBN 978-3-458-19010-3
EAN 9783458190103
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 104 páginas
PVP: 10,00 €
ISBN 978-3-458-34645-6
EAN 9783458346456
Bereits der Briefwechsel mit seiner Frau Gisele Celan-Lestrange gewährte Einblicke in die Gefühlswelt des Dichters. Ein Gleiches versucht auch dieses Buch, das Gedichte aus allen Schaffensperioden versammelt.
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 270 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-458-34573-2
EAN 9783458345732
Johann Christian Friedrich Hölderlin wurde 1770 in Lauffen am Neckar geboren und starb 1843 in Tübingen. Seine berühmtesten Werke sind der Briefroman Hyperion und die Gedichte; mancher kennt vielleicht auch das Fragment gebliebene Drama 'Der Tod des Empedokles'. Ebenso bekannt sind seine Lebensstationen: sein Aufenthalt als Hauslehrer in Frankfurt am Main und die Liebe zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 201 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-458-34676-0
EAN 9783458346760
Der römische Kaiser Marc Aurel (121 n.Chr.-180 n.Chr.) ging vor allem als Philosoph in die Nachwelt ein. Dies ist besonders auf die "Selbstbetrachtungen" zurückzuführen: Daraus spricht ein hoher und empfindlicher Geist, der in schonungsloser Offenheit sein eigenes Ich befragt und mit resignierendem Schwermut antwortet.Die Schrift "an sich selbst" verfasste er als ernster Anhänger der stoischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 117 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-458-34126-0
EAN 9783458341260
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich von
Libro encuadernado en tapa blanda · 196 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-458-32975-6
EAN 9783458329756
Die Zusammenarbeit zwischen Schiller und Goethe war intensiv, der Briefwechsel ausführlich. Die Lebendigkeit und angestrebte "Mannigfaltigkeit" dieser Beziehung spiegelt sich auch in der von Schiller herausgegebenen Ausgabe des "Musenalmanach für das Jahr 1798" wider, in dem eine größere Zahl von Balladen beider Dichter abgedruckt wurde, unter anderem Goethes "Zauberlehrling" und Schillers "Kraniche des Ibikus". In ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 212 páginas
PVP: 10,00 €
ISBN 978-3-458-34440-7
EAN 9783458344407
44 Gedichte Heinrich Heines, ausgewählt von Marcel Reich-Ranicki, werden im vorliegenden Band neu gelesen und gedeutet von Dichtern, Kritikern und Literaturwissenschaftlern. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nietzsches frühe Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik ist eine kunstnahe Rede über Kunst, ein Manifest über die Polarität der dionysischen und apollinischen Kunstkräfte. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 840 páginas
PVP: 48,10 €
ISBN 978-3-458-17014-3
EAN 9783458170143
Ronald Hayman folgt - und darin unterscheidet er sich von anderen Biographen - in der notwendigen Trennung zwischen Leben und Werk der Auffassung Prousts selbst, nach der "ein Buch das Erzeugnis eines anderen Ich ist als desjenigen, das wir in unseren Gewohnheiten, in der Gesellschaft, in unseren Lastern zutage treten lassen." Anhand von Briefen beschreibt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 116 páginas
PVP: 8,80 €
ISBN 978-3-458-31702-9
EAN 9783458317029
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schlo er Bekanntschaft mit Rodin und ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Libro encuadernado en tapa blanda · 358 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-458-33156-8
EAN 9783458331568
Juan Ramón Jiménez wurde 1881 in Moguer/Huelva in Spanien geboren. Der spanische Dichter lebte im Exil in Puerto Rico und in den USA. 1956 erhielt er den Nobelpreis für Literatur "für seine lyrische Dichtung, die in spanischer Sprache ein Vorbild von hoher Geistigkeit und künstlerischer Reinheit bildet". Er starb 1958 in San Juan (Puerto Rico).
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 51 páginas
PVP: 15,00 €
ISBN 978-3-458-08406-8
EAN 9783458084068
Im Spätherbst 1902 war es - da sa ich im Park der Militärakademie in Wiener Neustadt unter uralten Kastanien und las in einem Buch. So sehr war ich in die Lektüre vertieft, da ich kaum bemerkte, wie der einzige Nicht-Offizier unter unseren Professoren, der gelehrte und gütige Akademiepfarrer Horacek sich zu mir gesellte. Er nahm ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 89 páginas
PVP: 11,30 €
ISBN 978-3-458-31780-7
EAN 9783458317807
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schlo er Bekanntschaft mit Rodin und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|
||||||