Mostrando 1441 libros encontrados (73 páginas)
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2007 Zusatztext 1945. Flucht aus Stettin in Richtung Westen. Ein kleiner Bahnhof irgendwo in Vorpommern. Helene hat ihren siebenjährigen Sohn durch die schweren Kriegsjahre gebracht. Nun, wo alles überstanden ist, lässt sie ihn am Bahnsteig zurück und kehrt nie wieder ... Rezension "Die 36-jährige Autorin Julia Franck spannt einen weiten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Bieniek, Christian; Jablonski, Marlene
Hektor kann es nicht fassen: Auf die Schnapsidee, mit einem Hamster sein Taschengeld aufbessern zu wollen, kann auch nur ein Mensch kommen. Sascha lässt Hektor gegen Hamsterin Gismo im Laufrad antreten. Ein Mädchen! In Hektors Käfig! Und dann verliert er auch noch. Was für eine Schmach! Doch damit nicht genug. Saschas nächste Idee ist von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die siebenjährige Fabia hat jeden Tag Programm: Montags hat sie Ballett, dienstags Flöten, donnerstags Tennis und freitags Hockey. Nur mittwochs hat Fabia frei! Aber dann verreisen ihre Eltern für einige Tage, und Tante Pia kommt, um auf sie aufzupassen. Doch Tante Pia hält überhaupt nichts von vollen Kalendern. Sie hat auch keine Lust, Fabia ständig ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Eines Morgens spürt die wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Historischen Instituts in Ostberlin, dass ihre Beine gelähmt sind. Ähnlich Gontscharows Oblomow bleibt sie fortan im Bett, geht nicht mehr zur Arbeit, entzieht sich ihrer "lebenslangen Dienstverpflichtung". Niemand vermisst sie, auch nicht ihr langjähriger Freund, mit dem sie zusammengelebt und den sie gerade verlassen hat. Von nun an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 153 páginas
PVP: 8,20 €
ISBN 978-3-596-29308-7
EAN 9783596293087
Leonidas, aus kleinen Verhältnissen zum Sektionschef im Wiener Unterrichtsministerium aufgestiegen - nicht zuletzt durch die Ehe mit der reichsten Erbin der Stadt -, erhält im Herbst 1936 einen Brief von Vera Wormser. Die Tochter eines jüdischen Arztes, mit der er vor 18 Jahren, bald nach seiner Heirat, den 'einzigen echten Liebesrausch im Leben' erfahren hat, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Marcel Reich-Ranicki gehört zu den besten Kennern der an herausragenden Begabungen und Persönlichkeiten reichen Familie Mann. "Aber so glücklich wir sein müssen, da es diese einzigartige Familie gibt, so aufschlu reich, so faszinierend ihre Geschichte ist, so wenig brauchen wir (und die Manns) einen Hofberichterstatter." Von einem solchen freilich ist Reich-Ranicki weit entfernt. "Entmonumentalisierung" hei ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Flugasche" ist keine Metapher. 180 Tonnen davon schleudert das Kohlekraftwerk in B(itterfeld) täglich auf die Stadt und ihre Menschen. Die Reportage der Journalistin Josefa Nadler, die diese Zusammenhänge aufdeckt, darf in der damaligen DDR (1981) nicht erscheinen. Nach dem Verbot verlässt Josefa den Freund, den Kollegenkreis und die gro e Gemeinschaft der Organisierten. Der andere ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Safranskis Buch ist ein erzählender Versuch über das Glück und die Katastrophen auf der Suche nach dem "wahren Leben" - exemplarisch vorgeführt an Rousseau, Kleist, Nietzsche und Kafka sowie an einigen Vorkommnissen aus der Geschichte der Wahrheitssuche von Sokrates bis Freud. --------------------------------------------------------------------------------In einem berühmten chinesischen Märchen verschwindet der Maler in seinem eigenen Bild. Das ist ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Diesen umfangreichen Roman voller Traumvorstellungen, utopischer Phantasien über eine astromentale Welt hat Werfel im Frühjahr 1943 begonnen und am 24. August 1945, zwei Tage vor seinem Tod abgeschlossen. In drei Teilen berichtet er darin - nach dem Muster von Dantes Göttlicher Komödie - von einer dreitägigen Reise im Jahr 1943 in philosophische Lokationen, in denen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie kein anderer Text bietet der "Brief an den Vater" Einblick in das Fegefeuer der Biographie Franz Kafkas und ist vielleicht der beste Einstieg in die beunruhigende Welt eines Schriftstellers, ohne den die Geschichte der Literatur anders verlaufen wäre. Roger Hermes hat dem Buch ein Nachwort und ausführliche Anmerkungen beigefügt sowie Materialien zum Umkreis des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf.Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 336 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-596-17863-6
EAN 9783596178636
Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische "Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die heutigen Konflikte drehen sich nicht mehr um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Der Autor plädiert für ein neues Denken und zeigt, was jetzt getan werden müsste, um Menschheitskatastrophen abzuwenden.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom Lügenbaron Münchhausen, der auf einer Kanonenkugel fliegt oder sich am eigenen Schopf samt Pferd aus dem Sumpf zieht. Was sie auszeichnet, ist ihre augenzwinkernde Aufschneiderei und ihr festes Vertrauen darauf, dass sich alles ausweglos Scheinende selbstbewusst zum Guten wenden lässt. Gottfried August Bürgers Geschichten vom Lügenbaron zeigen: Literatur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Es wird ein Bolaño-Fieber geben bei denen, die Lesen als Abenteuer begreifen. Der Spiegel Wie ein Meteor schlug Roberto Bolaño in unsere Literatur ein eine Stimme vom Rand der Welt, ein unbestechlicher Blick in unsere Seelen. Seine Romane voller gebrochenen Helden und verlorenen Illusionen erzählen von Überschwang der Jugend und der ironischen Weisheit der Detektive: ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Gertrud Kolmar, geboren 1894 in Berlin, ermordet 1943 in Auschwitz, führte die deutschsprachige Lyrik zu einem Höhepunkt. Biographisch begann alles unspektakulär: sie war Hauslehrerin in verschiedenen Familien, wurde Sekretärin ihres Vaters, eines Staranwalts der wilhelminischen Ära. In Berlin, sodann in Finkenkrug, Osthavelland, wuchs ihr Werk heran: vorwiegend Gedichte, auch Erzählungen, Schauspiele, ein Roman. Walter Benjamin, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Spencer C. Spencer, Professor für Philosphie und im Büro des Dekans tätig, ist geflohen. In einer heruntergekommenen Pension am Rande der Wüste notiert er die unerhörten Begebenheiten der letzten Jahre. Es geht um Mary Elizabeth, die einen modernen Faust schreiben will, um verschwundene Schriftsteller, um erhängte Universitätspräsidenten und um Leben und Tod. Ein philosphischer Thriller: ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 1072 páginas
PVP: 17,20 €
ISBN 978-3-596-11330-9
EAN 9783596113309
"Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen ... Einmal erreichen deutsche Gestalten die höchsten geistigen Höhen, auf denen je Menschen gelebt haben, indessen gleichzeitig trübe Mittelmä igkeit den öffentlichen Ton beherrscht. Von apolitischer Ruhe wendet Deutschland sich zur aufgeregtesten politischen Tätigkeit, von buntscheckiger ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hilde Domin, geboren am 27. 07. 1909 in Köln, gestorben im Februar 2006 in Heidelberg, wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie studierte Jura, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Philosophie. 1932 sah die Jüdin die NS-Machtergreifung voraus. Sie wanderte mit ihrem Mann, dem Kunsthistoriker Erwin Walter Palm, nach Rom aus. Sie verzichtete auf eine Universitätslaufbahn, unterstützte ihren Mann ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Was also war es, was an den vergangenen Vorlesungstagen jeweils über tausend Menschen in den Hörsaal zog? ( Welt am Sonntag 24. 1. 1988). Professor Helmut Viebrock, Initiator der Poetikdozentur, schrieb nach der Vorlesungsreihe an Hilde Domin: Wenn man im Hörsaal sitzt, sieht man Sie und alles, was auf Ihrem Gesicht an erprobter Zuversicht ablesbar ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 224 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-596-11804-5
EAN 9783596118045
DDR, Mitte der 80er Jahre: Rosalind, eine junge Historikerin, ist einem Spitzenfunktionär beim Aufschreiben seiner Memoiren behilflich. Dabei kommt es zu einer Auseinandersetzung um ein Stück Geschichte, in das beide involviert sind. Autorenportrait Monika Maron, geb. am 3.6. 941, studierte Theaterwissenschaft und versuchte sich danach als Regieassistentin und Reporterin. Ab 1976 arbeitete sie als freie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|