Christa Wolf (1929-2011) es una de las figuras más relevantes de la literatura alemana de la segunda mitad del siglo xx. Nacida en la actual Polonia, tras el fin de la Segunda Guerra Mundial emigró con su familia a Alemania del Este. Allí estudió Literatura y trabajó como editora. El reconocimiento como escritora le llegó en 1963 con la publicación de la novela El cielo dividido, a la que siguieron, entre otras, Reflexiones sobre Christa T. (1968), Muestra de infancia (1976), Casandra (1983) o Medea (1996). Eterna candidata al Premio Nobel de Literatura, por su obra recibió galardones como el Premio Georg Büchner o el Thomas Mann.
Mostrando 44 libros encontrados (3 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda · 164 páginas
PVP: 19,90 €
ISBN 978-84-127827-8-3
EAN 9788412782783
A Casandra, hija de Príamo y Hécuba, le fue concedido el don de la profecía, pero también se la castigó con que nunca la creyeran. Ella anunció la destrucción de Troya, pero los troyanos se burlaron. Ahora, tras diez años de guerra, la ciudad ha caído en manos de los griegos y Casandra vive prisionera, ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 16,15 €
ISBN 978-0-86068-377-3
EAN 9780860683773
This novel is a testament of what seemed at the time a fairly ordinary childhood, in the bosom of a normal Nazi family in Landsberg. Other work by the author includes "The Quest for Christa" and "No Place on Earth".
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 200 páginas
PVP: 27,60 €
ISBN 978-3-351-03958-5
EAN 9783351039585
Ein einzigartiges Zeugnis des Zusammenhalts kritischer Intellektueller in der DDRIm Herbst 1976 entsteht zwischen Christa Wolf und Franz Fühmann ein Briefwechsel, der vor allem durch die politischen Auseinandersetzungen, in die beide verwickelt sind, vorangetrieben wird. Er schreibt sarkastische Gru karten und Telegramme, cholerische Fluch- und Wutbriefe, sie versucht, ihm in seiner Verzweiflung beizustehen, und teilt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 50 páginas
PVP: 11,90 €
ISBN 978-84-948873-4-5
EAN 9788494887345
August, relato escrito por Christa Wolf en 2011, apenas unos meses antes de su muerte, es un pequeño tesoro literario de poco más de treinta páginas, publicado de manera póstuma por la editorial Suhrkamp. Christa Wolf concibió la obra como regalo para su marido, Gerhard, por su sexagésimo aniversario de boda.August es un hombre solitario ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 142 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-46962-0
EAN 9783518469620
"Wir staunen, was wir offenbar schon lange gedacht haben und was wir uns jetzt laut zurufen: Demokratie jetzt oder nie!" Als Christa Wolf am 4. November 1989 diese Worte den versammelten Menschen am Alexanderplatz zuruft, steht die weltberühmte Schriftstellerin im Zentrum politischer Umbrüche. Sogar das Staatspräsidentenamt wird ihr angeboten. Wie hat die engagierte Autorin die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 456 páginas
PVP: 37,80 €
ISBN 978-3-518-42886-3
EAN 9783518428863
"Liebe liebe Christa schön daß Du noch hier geblieben bist auf dem beknackten Planeten!", schreibt Sarah Kirsch im Herbst 1988 an ihre Freundin, die eben eine lebensgefährliche Krankheit überwunden hat. Ein Jahrzehnt zuvor konstatiert Christa Wolf nach einem Treffen in West-Berlin, kurz nach Kirschs Ausreise aus der DDR: "Ich bin froh, daß ich bei Dir ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Christa T., l'héroïne de ce roman, se meurt avant l'heure, avant même l'âge mûr : elle est atteinte de leucémie. Avec elle s'éteint une quête de l'idéal, une recherche de la perfection. La mort brutale de cette femme est l'occasion pour la narratrice de brosser le portrait de son amie. Documents, extraits de journaux, témoignages ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 1040 páginas
PVP: 44,80 €
ISBN 978-3-518-42573-2
EAN 9783518425732
"Post, Post, Post". Dieser Stoßseufzer, notiert im Kalender unter dem Datum vom Sonntag, dem 4. März 1990, kommt nicht von ungefähr: Christa Wolf war eine ungeheuer produktive Korrespondentin. Ihre Briefe an Verwandte und Freunde, Kollegen, Lektoren, Politiker, Journalisten geben faszinierende Einblicke in ihre Gedankenwelt, ihre Schreibwerkstatt, ihr gesellschaftliches Engagement. Ob sie an Günter Grass oder ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 560 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-46718-3
EAN 9783518467183
Christa Wolf erzählt von einem Menschenleben, das drei deutschen Staats- und Gesellschaftsformen standhält, von einer Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und von der Kunst, sich zu erinnern.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Reimann, Brigitte; Wolf, Christa
Libro encuadernado en tapa dura · 270 páginas
PVP: 25,90 €
ISBN 978-3-351-03636-2
EAN 9783351036362
Der berührende Dialog zweier großer AutorinnenIn diesen Briefen und Notizen findet sich jede Nuance, die intensives Leben ausmacht. Zwei kreative, engagierte Frauen ermutigen einander, Konflikte durchzustehen und den eigenen Weg zu verfolgen. Dabei entfaltet sich ein authentisches Porträt des DDR-Alltags voller Schwierigkeiten, Hoffnungen und Illusionen.Die Neuausgabe wird durch zum Teil unveröffentlichte Tagebuchauszüge wie der ergreifenden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 266 páginas
PVP: 13,00 €
ISBN 978-3-518-46637-7
EAN 9783518466377
Zehnmal besucht Christa Wolf die Sowjetunion, zum ersten Mal 1957 als junge Frau, zuletzt im Oktober 1989. Sie fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki, trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ces textes, jusqu'alors inédits en traduction française, permettront de découvrir un aspect important de l'oeuvre de Christa Wolf : la constante réflexion sur la littérature qu'elle a menée parallèlement à sa création romanesque, notamment par ses nombreux essais, interventions et discours. Le choix présenté dans ce volume rassemble des textes écrits durant plus de quatre ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
En 1935, Maxime Gorki avait invité les écrivains du monde entier à raconter une journée de leur vie, la même pour tous : le 27 septembre. L'idée avait été reprise en 1960, et une nouvelle génération s'était alors essayée à l'exercice. À cette date, Christa Wolf eut envie de relever le défi, elle tint donc ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 266 páginas
PVP: 27,10 €
ISBN 978-3-518-42423-0
EAN 9783518424230
"Moskau! Ich hatte mich vorher gefragt, was wohl in Moskau mich als erstes beeindrucken würde." So beginnen Christa Wolfs Aufzeichnungen über eine Stadt, die sie 1957 zum ersten Mal besucht. Im Oktober 1989, mitten in den Wochen des Umbruchs, tritt sie ihre letzte Reise in die Sowjetunion an. Insgesamt zehnmal ist sie dort, von den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 110 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-22479-3
EAN 9783518224793
Im Juni 1804 sind Karoline von Günderrode und Heinrich von Kleist zu einer Teegesellschaft in Winkel am Rhein eingeladen eine fiktive Begegnung: Christa Wolf lässt die empfindsamen Dichter, beides Au enseiter, aufeinandertreffen, lässt sie nachdenken über fehlende Freiräume, über das nicht lebbare Leben und zeigt die Parallelen zu ihrer eigenen Gegenwart.1979 erschienen, bringt das Buch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 162 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-518-46505-9
EAN 9783518465059
Es ist ein ganz gewöhnliches Datum, doch für Christa Wolf war es über fünfzig Jahre lang ein besonderes: Seit 1960 beschrieb sie Jahr für Jahr ihren 27. September, fasziniert von der "Bedeutung, die ein durchschnittlicher Tag bekommt, wenn man wahrnimmt, wie viele Lebenslinien in ihm zusammenlaufen". Als sie dann 2003 Ein Tag im Jahr. 1960-2000 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 84 páginas
PVP: 9,20 €
ISBN 978-3-518-46495-3
EAN 9783518464953
Mottenburg nennen die Patienten ihre Lungenheilstätte, in der alle an derselben Krankheit leiden, alle die "Motten" haben. Einer von ihnen ist der achtjährige August, der seine Mutter auf der Flucht aus Ostpreu en verloren hat und selbst verloren wäre, gäbe es da nicht Lilo. Lilo ist siebzehn, sie ist schön, sie wagt es, sich mit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
L'auteure de Trames d'enfance et de Cas-sandre écrivit cette brève histoire au début de l'été 2011, quelques mois avant sa mort. Elle la dédia à son mari, l'écrivain Gerhard Wolf. Elle s'attache au personnage d'August, orphelin de huit ans, rencontré peu après la fin de la Seconde Guerre dans un château transformé en sanatorium de ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 702 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-518-46007-8
EAN 9783518460078
1960 nahm Christa Wolf ein ganz besonderes Tagebuch-Projekt in Angriff: Vierzig Jahre lang porträtierte sie jeden 27. September, notierte die Erlebnisse, Gedanken und Gefühle eines jeden dieser Tage. Entstanden ist eine erstaunliche persönliche Chronik, ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Existenz als Autorin, als Frau, Mutter, als Bürgerin der DDR und schließlich der BRD. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Christa Wolf, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Es ist ein ganz gewöhnliches Datum, doch für Christa Wolf war es über fünfzig Jahre lang ein besonderes: Seit 1960 beschrieb sie Jahr für Jahr ihren 27. September, fasziniert von der "Bedeutung, die ein durchschnittlicher Tag bekommt, wenn man wahrnimmt, wie viele Lebenslinien in ihm zusammenlaufen". Als sie dann 2003 "Ein Tag im Jahr. 1960-2000" ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|