Rüdiger Safranski (Rottweil, 1945) estudió filosofía, germanística, historia e historia del arte. Su obra, traducida a numerosos idiomas, le ha valido importantes premios, entre ellos el Thomas Mann 2014, el Ludwig Börne 2017 y el Premio Nacional de Alemania 2018. Es autor de magistrales biografías dedicadas a Heidegger, Schopenhauer, Nietzsche, Goethe, Hölderlin o, la más reciente, sobre Franz Kafka (todas ellas publicadas en Tusquets Editores con enorme reconocimiento de público y crítica) y de brillantes ensayos sobre el mal, el tiempo o la libertad, entre los que destaca el reciente Ser único, en el que explora el surgimiento de la idea de individuo en la cultura occidental y que mereció el Premio Openbank-Vanity Fair a la mejor obra de no ficción internacional 2023.
Mostrando 42 libros encontrados (3 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda · 544 páginas
PVP: 11,95 €
ISBN 978-84-9066-147-5
EAN 9788490661475
Martin Heidegger es, sin duda, el filósofo más influyente del siglo xx. Pero es también una herida abierta en la filosofía alemana. Las controversias en torno a este pensador que, por razones filosóficas, se acercó al nacionalsocialismo y a quien estas mismas razones alejaron de este movimiento, han impedido que su obra se lea sin ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 272 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-446-23653-0
EAN 9783446236530
Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein objektives Zeitmaß vorgaukeln, erleben wir die Zeit ganz anders: in der Langeweile, bei der Hingabe, bei den Sorgen, beim Blick auf das Ende, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda con solapas · 688 páginas
PVP: 25,00 €
ISBN 978-84-9066-107-9
EAN 9788490661079
Rüdiger Safranski, un maestro en el arte de exponer la historia de las ideas, nos acerca un Goethe casi inédito para el lector en lengua española, pues para escribir esta impresionante biografía ha recurrido a incontables fuentes primarias: cartas, diarios, epistolarios, conversaciones o semblanzas de cuantos lo conocieron y trataron. Considerado ya un clásico en ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 752 páginas
PVP: 21,30 €
ISBN 978-3-596-19838-2
EAN 9783596198382
Die Goethe-Biographie für unsere ZeitGoethe ist ein Ereignis in der Geschichte des deutschen Geistes. Und Rüdiger Safranski erzählt für uns heute dieses Ereignis neu. Ausschlie lich aus den primären Quellen gearbeitet aus Werken, Briefen, Tagebüchern, Gesprächen, Aufzeichnungen von Zeitgenossen gelingt es Safranskis gro er Biographie, Goethe wieder lebendig werden zu lassen: Goethe der Bestsellerautor, der ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 559 páginas
PVP: 30,60 €
ISBN 978-3-446-20548-2
EAN 9783446205482
Zum 200. Mal jährt sich 2005 der Todestag Friedrich Schillers. Grund genug für eine ganze Schar von Autoren, sich noch einmal über die Lebens- und Werksgeschichte dieses gro en Dichters zu beugen. Manches lesenswerte Buch ist dabei herausgekommen. Doch wenn wir ganz persönlich einem Freund nur eines davon zur Lektüre empfehlen sollten, das wir für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 752 páginas
PVP: 32,90 €
ISBN 978-3-446-23581-6
EAN 9783446235816
Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe ungewohnt lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gutdotierte Stellung, dilettiert in Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 64 páginas
PVP: 7,00 €
ISBN 978-84-15917-79-3
EAN 9788415917793
"Vivimos hoy bajo un estricto régimen del tiempo. Tenemos tiempos de trabajo, de ocio, de escolarización y formación exactamente regulados, así como horarios coordinados con toda precisión en el tráfico y en la producción. En cualquier ocasión hay que atender a los plazos, especialmente en los exámenes y en los préstamos. En la economía competitiva ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Über die außergewöhnlichste Freundschaft in der Geschichte des Geistes.Goethes und Schillers Freundschaft gilt als Traumpaarung der deutschen Klassik, als Sternstunde des Geistes. Doch ganz konfliktfrei war ihr Verhältnis nicht. Obwohl sie sich gegenseitig halfen und inspirierten, beneidete Schiller den großen Goethe und fürchtete sich Goethe vor dem Aufstieg Schillers. In seinem spannend zu lesenden Buch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 344 páginas
PVP: 22,00 €
ISBN 978-84-8383-349-0
EAN 9788483833490
Entre finales del siglo XVIII y comienzos del XIX, Alemania, sometida a un despotismo político casi insoportable, vivió no obstante uno de los periodos culminantes de la historia de las letras y el pensamiento: la eclosión del clasicismo y del romanticismo, el momento en que autores como Friedrich Schiller y Johann Wolfgang Goethe llevaron a ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-596-15157-8
EAN 9783596151578
Martin Heidegger gehört zu den einflußreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Sein Paktieren mit den Nationalsozialisten allerdings erregte weltweite Irritation. Safranskis Buch schildert die Lebens- und Zeitumstände des großen Denkers und bietet eine gründliche, sehr lesbare Auseinandersetzung mit seinem philosophischen Werk. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Rüdiger Safranski, geboren 1945, Philosoph und Schriftsteller, lebt in Berlin. Er veröffentlichte Biographien über ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie kein Zweiter hat Nietzsche unser Denken beeinflusst. Zu seinem 100. Todestag legt Rüdiger Safranski eine Biographie von Nietzsches Denken vor. Eines Denkens, das existentiell ist, weil es um die Gestaltung des eigenen Lebens geht, das experimentell ist, weil darin die ganze Erkenntnis- und Moraltradition auf den Prüfstand gestellt wird, und das exemplarisch ist in ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Gegensätze ziehen sich an was für Physik und Liebe gilt, trifft auf Freundschaften nur in Ausnahmefällen zu. Einer dieser wunderbaren und Epoche machenden Ausnahmefälle ist die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller, deren Lebenselixier gerade im Gegensätzlichen der Positionen und Temperamente bestand. Wenn Bildung hei t: sich selbst zu entdecken und weiterzuentwickeln in der Begegnung mit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 5560 páginas
PVP: 31,90 €
ISBN 978-3-446-23582-3
EAN 9783446235823
Schopenhauer, der unverbesserliche Pessimist, entwarf inmitten des deutschen Idealismus ein Weltbild der Skepsis. Warum fasziniert uns der Philosoph bis heute? In Weimar begegnete er dem alten Goethe, in Dresden verfasste er sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung". Anhänger fand sein Werk erst später. Zum 150. Todestag erzählt Rüdiger Safranski in dieser Biographie mitrei ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Safranskis Buch ist ein erzählender Versuch über das Glück und die Katastrophen auf der Suche nach dem "wahren Leben" - exemplarisch vorgeführt an Rousseau, Kleist, Nietzsche und Kafka sowie an einigen Vorkommnissen aus der Geschichte der Wahrheitssuche von Sokrates bis Freud. --------------------------------------------------------------------------------In einem berühmten chinesischen Märchen verschwindet der Maler in seinem eigenen Bild. Das ist ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Die Romantik ist eine der zentralen Bewegungen der Geistesgeschichte, besonders der deutschen. Rüdiger Safranski zeichnet ihre Geschichte in seinem hochgelobten Buch nach, analysiert ihre Bedeutung, erzählt von Tieck, Novalis, Fichte, Schelling, Schleiermacher oder Dorothea Veit, und zeigt, wie die Romantik auch heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Rüdiger Safranski, geboren 1945, Philosoph und Schriftsteller, ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Dieses von Rüdiger Safranski herausgegebene Lesebuch gibt einen Überblick über das gesamte theoretische Werk Friedrich Schillers. Von den gro en ästhetischen Abhandlungen über Naturkundliches und Reflexionen über die Liebe bis hin zu den berühmten Texten zur Geschichtsschreibung enthält der Band die wichtigsten und schönsten Texte des Philosophen Schiller. Vorangestellt ist dem Lesebuch eine Einleitung, in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 343 páginas
PVP: 25,40 €
ISBN 978-3-446-23326-3
EAN 9783446233263
Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen mit Goethes Hilfe auf die Bühne. Johann Wolfgang von Goethe erlebt durch Schiller in Weimar seine zweite Jugend. Dennoch ist ihre gemeinsame Geschichte nicht frei von Konflikten: etwa Schillers Neid auf den bewunderten Goethe oder Goethes Angst vor dem Aufstieg Schillers. Trotz ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 544 páginas
PVP: 22,50 €
ISBN 978-3-596-14301-6
EAN 9783596143016
E.T.A. Hoffmann war Beamter des preu ischen Staates, Kapellmeister in Bamberg und Dresden, ehe er in Berlin zum erfolgreichen Schriftsteller und einflu reichen Juristen avancierte. Rüdiger Safranski beschränkt sich in seiner Biographie nicht auf Leben und Werk E.T.A. Hoffmanns, sondern er erzählt zugleich von der ganzen Epoche mit ihren literarischen Salons und den politischen Wirren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 416 páginas
PVP: 32,90 €
ISBN 978-3-446-20944-2
EAN 9783446209442
Die Romantik, neben dem Idealismus der Inbegriff des deutschen Geistes, ist in aufgeklärten Zeiten an den Rand gedrängt worden. Rüdiger Safranski holt sie für uns ins Zentrum zurück. Er beschreibt die Romantik als Epoche, ihre Zeitgenossen Tieck, Novalis, Fichte, Schelling, Schleiermacher oder Dorothea Veit, die für die Entfesselung des Genies stehen, für den Aufbruch ins ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 120 páginas
PVP: 11,00 €
ISBN 978-84-8310-967-0
EAN 9788483109670
Este ensayo aborda de forma provocativa un fenómeno al que, nos guste o no, debemos hacer frente: ¿hasta qué punto puede el individuo dejarse absorber por la globalización?La globalización nos obliga a asistir a una vertiginosa transformación de nuestra forma de pensar y vivir. Cada día somos testigos de alguna nueva amenaza medioambiental o catástrofe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|