Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Literatura / Teoría literaria, historia del libro y escritura / Literatura, libros y lectura en la historia /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den gro en Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare. Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.--------------------------------------------------------------------------------Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Bertolt Brecht (1898-1956) nimmt mit seiner Lyrik und seiner Theaterarbeit eine herausragende Stellung in der deutschen Literaturgeschichte ein. Wie bei kaum einem anderen finden sich in seiner Person der Theatertheoretiker, -autor und -macher vereinigt.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Endlich, endlich, endlich! Kein verzweifeltes Hin- und Herpauken mehr vor der Deutsch-Klausur, keine Ohnmachtsanfälle mehr, weil man die eigene Schrift im Schulheft nicht mehr entzfiffern kann, den Lehrer nicht verstanden hat oder - Spa muss sein - die Hälfte des Unterrichts in der Schul-Cafeteria abgehangen hat. Reclam macht s möglich, deutlich entspannter zu lernen: "Lektüreschlüssel ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 479 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-476-02390-2
EAN 9783476023902
Spaniens Kultur im Spiegel der Literatur. Welche Einflüsse prägten Teresa de Ávila? Wie wurde Cervantes' 'Don Quijote' im "Siglo de Oro" aufgenommen? Die bekannte Literaturgeschichte dokumentiert den Reichtum der kastilischen Literatur vom maurisch-christlich-jüdischen Zusammenleben bis in die Gegenwart.Die 3. Auflage schreibt die Literaturgeschichte bis heute fort und widmet sich u. a. den letzten Romanen von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sie brauchen für Ihre Schullektüre sofort eine ausführliche Inhaltsangabe, ohne womöglich Zeit gehabt zu haben, das entsprechende Werk zu lesen? Sie müssen sich noch ganz schnell über den Aufbau eines Werkes informieren? Bei Königs Erläuterungen bekommen Sie klare und universelle Informationen! 159 Bände umfasst die Reihe Königs Erläuterungen und Materialien, von antiken über klassische bis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ulrich Gaier wurde am 18. Juni 1935 in Stuttgart geboren. Schulbesuch in Göppingen, Studium der Germanistik, Anglistik, Romanistik in Tübingen und Paris; 1. und 2. Staatsexamen 1959 und 1962 in Tübingen; Promotion 1962 mit der Dissertation 'Der gesetzliche Kalkül. Hölderlins Dichtungslehre'. Nach einem Lektorat für Deutsch am University College of Swansea in Wales (1960/ 61) ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Der Reclam-Verlag hat mit seiner vorbildlichen "Studienausgabe" vor einiger Zeit die Basis für eine sachgemä e Beschäftigung mit dem Büchner-Text gelegt. Inzwischen ist dort in der Reihe "Erläuterungen und Dokumente" ein Band erschienen, der die Entstehungs- und Editionsgeschichte dieses Textes ebenso dokumentiert wie die Rezeption und Wirkungsgeschichte, vor allem aber mit ausführlichen Wort- und Sacherklärungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sard. Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,8, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistik), Veranstaltung: Letteratura Italiana, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Edmondo De Amicis der Mensch und AutorEdmondo De Amicis wurde am 21.10.1846 in Oneglia (Imperia) geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Turin bewarb ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Gutes Deutsch kann man lernen. Thomas Steinfeld, leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, liefert eine unkonventionelle Stilkunde. Wie baut man einen gelungenen Satz? Welche Rolle spielen Klang und Rhythmus? Der beste Zugang zur Sprache führt über die Schriftsteller, die in den gro en Texten der deutschen Literatur ihre Ausdrucksmöglichkeiten seit 200 Jahren erprobt und weiterentwickelt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Georg Büchner, 1813-37, der jungverstorbene Sozialrevolutionär, Naturwissenschaftler und geniale Dichter, hat in den wenigen Jahren seines Lebens Gro es geschaffen: 'Dantons Tod' erschien zu Lebzeiten (1835), Werke wie 'Lenz', 'Woyzeck' und 'Leonce und Lena' postum.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Ein gro artiges Geschenk für alle Ratefüchse, Sprachtüftler und Bastian-Sick-FansWas ist der Plural von Gold? Was ist das kürzeste Wort, das alle fünf Vokale enthält? Welche Synonyme gibt es für Wind, Arm und Farbe? Der deutsche Rätselmeister CUS präsentiert unzählige raffinierte Knobeleien und kuriose Fakten rund um die deutsche Sprache. Ein wunderbares Buch für Wortspieler, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Novellen und Romane des Realismus zählen zu den beliebtesten Klassikern der deutschen Literatur. Immer noch bewegt uns der Ehebruch von Effi Briest, und im Schimmelreiter, sehen wir einen Vorläufer unserer Risikogesellschaft. Was dabei jedoch aus dem Blick gerät, ist die Ambivalenz dieser Epoche, die auffällig skeptisch ist, was den Zugang zur Wirklichkeit betrifft. Dieses ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 102 páginas
PVP: 9,30 €
ISBN 978-3-8044-1924-7
EAN 9783804419247
Die Reihe Königs Erläuterungen ist eine verlässliche und bewährteLektürehilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle fürLehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich undprägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Informationen zuLeben und Werk des Autors, zur Textanalyse und -interpretation sowie denprüfungsrelevanten Musteraufgaben mit Lösungsansätzen sind Schülerbestens auf alle Prüfungen und Referate zum Thema Literaturvorbereitet.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vom Handwerk des Schreibens und von den Abenteuern des Lesens. Daniel Kehlmann ist ein Autor, der liest. "Lob" versammelt Texte, die von Literatur erzählen und, mit Bewunderung und Humor, von ihren jungen und alten Meistern. Doch von Kleist, Thomas Mann oder Stephen King zu reden ist das eine. Das andere sind die "sehr ernsten Scherze" ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die aktuelle Auflage der Neuen deutschen Literaturgeschichte folgt dem bewährten Konzept der vorangegangenen Auflagen. Sie stellt die Entwicklung der deutschen Literatur vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart dar. Für die Neuauflage wurde der Text bis an die Gegenwart herangeführt, die Bibliographie wurde aktualisiert und der gesamte Text durchgehend überarbeitet, um Anschluss an neuere Forschungsentwicklungen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 220 páginas
PVP: 22,10 €
ISBN 978-3-8353-0882-4
EAN 9783835308824
Ob Uwe Kolbe mit Hölderlin von Bad Homburg nach Frankfurt wandert, ob er Vater und Sohn ein Bratkartoffelgericht zubereiten lässt, in Rheinsberg oder Arkadien unterwegs ist - immer spürt er mit großer Intensität dem geschichtlichen Prozess und der eigenen Identität nach. Beobachtung und Abstraktion, Erzählung und Essay, Nachdenkliches, Poetisches und Polemisches finden zusammen. Was ist ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 124 páginas
PVP: 9,30 €
ISBN 978-3-8044-1906-3
EAN 9783804419063
Textanalyse und Interpretation . Klasse 11-13
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
autor no determindado
Goethe hatte ihm ein Stipendium verschafft. Damit konnte der Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) einen Aufenthalt in Rom finanzieren, wo er seine künstlerische Ausbildung vervollkommnen wollte. Als Goethe zu seiner ersten Italienreise aufbrach und am 29. Oktober 1786 in Rom ankam, nahm er sofort zu Tischbein Kontakt auf, und bereits am nächsten Tag zog ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-257-06512-1
EAN 9783257065121
Peter Urban, geboren 1941 in Berlin, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad, war Verlagslektor bei Suhrkamp, Hörspieldramaturg beim WDR und ist Lektor im Verlag der Autoren in Frankfurt; er übersetzte u.a. Werke von Gorkij, Ostrovskij, Daniil Charms, Kazakov, Chlebnikov und das gesamte dramatische Werk von Anton Cechov. Für seine Neuedition und -übersetzung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|