Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
anterior 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 siguiente
Mostrando 2.032 libros encontrados (102 páginas)
"Geschichte der Analysis" ist von einem internationalen Expertenteam geschrieben und stellt die gegenwärtig umfassendste Darstellung der Herausbildung und Entwicklung dieser mathematischen Kerndisziplin dar.Der tiefgreifende begriffliche Wandel, den die Analysis im Laufe der Zeit durchgemachthat, wird in diesem anregenden Band ebenso dargestellt, wie der Einflu , den vor allem physikalische Probleme bei der Herausbildung dieses wichtigen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hans-Ulrich Wehlers "Deutsche Gesellschaftsgeschichte" gehört zu den herausragenden historischen Werken unserer Zeit. Mit diesem eindrucksvollen fünften Band gelangt ein Werk zum Abschluss, das mehr als dreihundert Jahre deutscher Geschichte umspannt und eine ganze Generation von Lesern geprägt hat. Es wird auf lange Sicht kaum ein anderes Werk geben, das in vergleichbarem Umfang die deutsche Geschichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 248 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-62898-6
EAN 9783406628986
Die Geheime Staatspolizei - kurz Gestapo - war das am meisten gefürchtete Instrument des politischen Terrors im"Dritten Reich". Sie verfolgte und vernichtete mit Brutalität und Willkür die Gegner des Regimes und alle, die sie als solche definierte: Sozialisten, Kommunisten, Juden, Homosexuelle oder"Asoziale". Wer in den berüchtigten Gestapo-Gefängnissen landete, der kehrte oft nicht wieder. Carsten Dams ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 624 páginas
PVP: 19,90 €
ISBN 978-3-423-34525-5
EAN 9783423345255
Die glänzend erzählte Biografie des Alten Fritz, König von Preu en, "Genie unter Preu ens Herrschern", entfaltet auch ein gro artiges Panorama des 18. Jahrhunderts.Das "Genie unter Preu ens Herrschern"Friedrich II. der Gro e (1712-1786), volkstümlich der "Alte Fritz" genannt, wurde schon zu Lebzeiten zum Mythos. Vor dem Hintergrund der Geschichte des 18. Jahrhunderts zeigt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl Schlögels Erkundungen in der Mitte Europas setzen beachtliche Orientierungszeichen, die die dunklen Flecken auf der europäischen Landkarte erhellen. Sie handeln von der Wichtigkeit des Ostens auch im Rahmen der EU-Erweiterung, über Russland in Alltag und Intelligenz, bis hin zur Migration in Europa durch Krieg, Vertreibung oder Erfordernisse des Arbeitsmarktes.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Als der Kreml noch Unter den Linden standZwischen Deutschland und Russland gab es in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts zahllose Verbindungen, und alle führten über Berlin: Hier kamen nicht nur Schriftsteller und Künstler beider Länder zusammen, hier trafen sich auch die sowjetischen Revolutionäre mit den "Erzkapitalisten" von AEG und Siemens, und selbst die Marschälle ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das erste in deutscher Sprache veröffentlichte private Tagebuch eines Offiziers der Roten Armee über die letzten Kriegstage in Berlin und den Alltag als Besatzer ist "rücksichtslos gegen jedermann" (Mitteldeutsche Zeitung). Aufrichtig schildert Gelfand auch die Beutenahmen und Verbrechen an Zivilisten. Seine freimütigen Notizen sind ein Pendant zu den Aufzeichnungen der Anonyma, die die Grundlage bilden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Welche Rolle spielt Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerungen gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann, Professor der Ägyptologie an der Universität Heidelberg, in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach. Deutlich wird, welche Bedeutung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Richard van Dülmen ist Professor für Geschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Historische Anthropologie", die seit 1993 im Böhlau Verlag erscheint.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst. Die Moschee von Cordoba und die Alhambra von Granada zeugen bis heute von diesem"Goldenen Zeitalter". Georg ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Georg Bossong beschreibt anschaulich Geschichte und Kultur der spanischen Juden von den Anfängen in der Antike bis heute. Er schildert die glanzvolle Zeit unter islamischer Herrschaft sowie die Bildung neuer kultureller Zentren nach der Vertreibung aus Spanien im Jahre 1492. Saloniki avancierte nun zum"Jerusalem des Balkans". Im 20. Jahrhundert traf der Holocaust die Sepharden bis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Technische Angaben:Bildformat: 1.33:1 (4:3 Vollbild)Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital Mono 2.0)Ländercode: 2Extras: Biografische Skizzen u. a. Personenportrait --------------------------------------------------------------------------------Joachim Fest - Publizist und Historiker - geboren 1926 in Berlin, studierte Jura, Geschichte und Germanistik. Ab 1963 war er Chefredakteur des Fernsehens beim NDR und veröffentlichte eine Studie über die Führungsfiguren der NS-Herrschaft. Von 1973 bis ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Reinhold Schneider hat in seinen Arbeitsnotizen vom "Gewissen des Abendlandes" gesprochen, dessen "Sprecher Las Casas" sei. Las Casas (1474-1566), der leidenschaftliche Streiter für die Gleichberechtigung der Indios in den amerikanischen Kolonien gegen die mit seinem Missionsauftrag unvereinbare Ausbeutung und den Völkermord durch die spanischen Eroberer, schifft sich nach Spanien ein, wo er den Kaiser für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1000 Jahre deutsche Geschichte - eine faszinierende Zeitreise durch das MittelalterStefan Weinfurter entwirft in seinem lebendig geschriebenen Buch anhand der wichtigsten historischen Weg- und Wendemarken ein eindrucksvolles Bild des Reiches in der Zeit von 500 bis 1500. MitStefan Weinfurter nimmt uns ein renommierter Mediaevist mit auf eine faszinierende Zeitreise durch das Mittelalter und lenkt die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Johanna die Wahnsinnige ist eine der bewegendsten Figuren der spanischen Geschichte. Mutter von sechs Kindern, die sie wenig sehen konnte, Witwe mit sechsundzwanzig, abgeschnitten von der Macht, eingeschlossen, eingesperrt in Tordesillas - erst von ihrem eigenen Vater, später von ihrem Sohn Karl V. - stirbt sie schlie lich am 12. April 1555 nach einer endlosen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wer sind die Deutschen? Wo kommen sie her, was hat sie geprägt, was unterscheidet sie von anderen Völkern Europas und der Welt? Alexander Demandt, einer der besten Kenner der deutschen Geschichte, hat sich die reizvolle Aufgabe gestellt, das Wissenswerte über die Deutschen und ihr Land in einer kleinen Kulturgeschichte zusammenzutragen.Farbig und pointiert, mit souveränem Blick ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 256 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-86539-938-0
EAN 9783865399380
Die 71 Herrscherbiographien dieses Bandes - von Kaiser Karl dem Gro en bis zum letzten österreichischen Kaiser Karl I. bzw. zum Deutschen Kaiser Wilhelm II. - umfassen einen Zeitraum von fast 1.200 Jahren. In diesen spiegelt sich die Geschichte des "deutschen Mitteleuropas" wider, das durch seine an sich nicht unproblematische Zentrallage in engen Wechselwirkungen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das zweite Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hat bisher nur geringes Interesse gefunden - allzu dominant war der Erste Weltkrieg, allzu naheliegend die Tendenz, die Zeitspanne von der Jahrhundertwende bis 1914 als Einheit zu sehen und die Jahre nach 1918 dem folgenden Jahrzehnt zuzuschlagen.Dieser Band zeigt auf, dass gerade die kulturellen Besonderheiten und Veränderungen der Phase ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Schlüsseltext zur ZeitgeschichteWeitere Edition mit umfangreichen MaterialienAusführlich kommentiertes PersonenregisterWichtige Fakten zur Wissenschaft während der NS-Zeit erhärtet --------------------------------------------------------------------------------"Im Exil legte Löwith ein Fundament, das er nach und nach zu einem Denkgebäude erweiterte. Man möge "Mein Leben" als einen Grundstein dazu lesen: Wie hier der biografische Bericht über den Zivilisationsbruch mit seiner philosophischen Reflexion in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 siguiente
Mostrando 2032 libros encontrados. (102 páginas).
|