anterior 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 siguiente
Mostrando 1.164 libros encontrados (59 páginas)
Wie führe ich mein Leben im Einklang mit mir selbst und meinen Mitmenschen? Wie gelange ich zu innerer Ruhe und Zufriedenheit, ohne meinen Alltag aufzugeben? Der römische Stoiker Seneca (4 v. Chr. - 65 n. Chr.), einer der meist gelesenen Schriftsteller seiner Zeit, dessen Bedeutung die Jahrtausende überdauert hat, gab in seiner Schrift zeitlos gültige ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der zum Tode verurteilte Sokrates verbringt seine letzten Stunden in Gesellschaft seiner Freunde. Ihr Gespräch, wie es Platon (427 - 347 v. Chr.), Schüler des Sokrates, in seinem bewegenden Dialog wiedergibt, kreist um die rechte Gelassenheit im Angesicht des Todes, um die Existenz der Seele vor der Geburt und um ihr Weiterleben nach dem Tod. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieser Band der Reihe "Studienbibliothek" ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten. In informativer und leicht lesbarer Form erschlie en die von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern stammenden Kommentare den historischen und theoretischen Hintergrund der Werke. Alle nötigen Informationen sind in kompakter und übersichtlicher Weise ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kleine Bibliothek der Weltweisheit - Berühmte Texte zur klugen und richtigen Lebensführung Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Die Wahrheit erfassen wir nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen. Intuitiv wissen wir, was die entscheidenden Dinge in unserem Leben sind. Blaise Pascal (1623 - 1662), berühmtester Mathematiker seiner Zeit und einer der einflussreichsten Philosophen, hat der Logik ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 318 páginas
PVP: 30,80 €
ISBN 978-3-465-04104-7
EAN 9783465041047
In "Kant und das Problem der Metaphysik" gibt Heidegger - im Gegenzug gegen die neukantianische Interpretation von Kants "Kritik der reinen Vernunft" als einer Erkenntnistheorie und Theorie der Erfahrung - eine Auslegung dieses ersten Hauptwerks Kants als einer Grundlegung der Metaphysik, deren ursprünglichere Wiederholung die Fundamentalontologie als Metaphysik des Daseins in "Sein und Zeit" ist. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 381 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-7873-1829-2
EAN 9783787318292
Angeregt von Freunden und Kollegen hat Ernst Cassirer im amerikanischen Exil mit diesem Werk eine Summe seines Denkens vorgelegt, in der seine Philosophie der symbolischen Formen in ihren Hauptgedanken fortgeführt wird, und zwar in einer Weise, die auch einem breiteren Kreis interessierter Leser zugänglich ist. Cassirer stellt die alte Frage nach dem Wesen des Menschen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses Werk von Arthur Schopenhauer (1788-1860), dem Begründer einer systematischen Philosophie des Pessimismus, war lange in seinem Nachlass verborgen und blieb unbeachtet . Die fünfzig Lebensregeln, aus denen es besteht, finden sich in den Bänden und Konvoluten des Nachlasses zerstreut. Der Herausgeber hat sie nach Schopenhauers eigenem Plan rekonstruiert. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Arthur Schopenhauer war unter den gro en Philosophen vielleicht der sprachgewaltigste, ein Sprachkünstler, der die Philosophie aus den Universitäten zurück zu den Menschen mit Herz und Kopf brachte. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschlo mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In gro artigen Prosaminiaturen erzählt Walter Benjamin von seiner Kindheit im Berlin der Jahrhundertwende. Die Ausgabe enthält die umfangreichste Fassung letzter Hand in der von Benjamin selbst festgelegten Anordnung. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Benjamins Prosa ist nicht etikettierbar, auf keine Formel zu bringen: sie umgreift alle literarischen Formen, von der profunden wissenschaftlichen Abhandlung bis zum "Denkbild" und zum geschliffenen Aphorismus. Die Auswahl aus den von Adorno 1955 herausgegebenen Schriften fa t Arbeiten zusammen, die für das Denken Benjamins charakteristisch sind. Inhaltsverzeichnis --------------------------------------------------------------------------------Das Leben der Studenten. Zwei Gedichte von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die "Philosophische Terminologie" ist dem Inhalt nach eine Einführung in die Beschäftigung mit Philosophie überhaupt als einem reflektierenden und zugleich aktuellen Verhalten. Durch die Form einer Vorlesung überträgt sich noch auf die heutigen Leser etwas davon, wie Adorno sich unmittelbar auf seine Hörer bezog, wie er theoretische Ausführungen immer auch an seinen und ihren Erfahrungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 333 páginas
PVP: 14,90 €
ISBN 978-3-596-17729-5
EAN 9783596177295
Vieles, was noch vor wenigen Jahren als mondän galt wie z.B. das Rauchen, wird in unserer heutigen Kultur als schmutziges, gesundheitsgefährdendes Ärgernis thematisiert. Früher wurden solche Praktiken kulturell aufgehoben, indem man sie in einen Rahmen des Heiligen« stellte. Gegen dieses Heilige« macht nun eine Vernunft Front, die sich als rein« versteht und die Welt entzaubern ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 91 páginas
PVP: 22,50 €
ISBN 978-3-7175-4082-3
EAN 9783717540823
"Wie ein phosphoreszierender Stein, der im Dunkel glänzt, aber bei Tageshelle jeglichen Reiz als Juwel verliert, so gibt es ohne Schattenwirkung keine Schönheit."Am Beispiel des Umgangs mit Licht und Schatten gelingt Tanizaki Jun'ichiro der faszinierende Entwurf einer japanischen Ästhetik. Kunstfertig und mit Leichtigkeit ergründet sein Essay die Wurzeln fernöstlicher Schönheit.Ob Gärten, Häuser oder Gegenstände des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Der Philosophiehistoriker Wiggershaus legt mit diesem Buch ein Standardwerk zur Kritischen Theorie vor. Er stellt vom Anfang des "Instituts für Sozialforschung" bis zum Tod Adornos 1969 alle wesentlichen Publikationen in ihrer philosophischen und gesellschaftstheoretischen Programmatik vor und schildert deren Einbindung in die jeweiligen Entwicklungsstadien der Institutsgeschichte. Dabei entsteht eine Darstellung der philosophischen Theorien der führenden ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Gustav Teichmüller (1832-1888) war ein bedeutender deutscher Philosoph. Er setzte sich mit der Geschichte der Begriffe auseinander und veröffentlichte zahlreiche renommierte Schriften, darunter auch Arbeitenüber Aristoteles. Seine systematischen Hauptwerke beinhalten die von ihm vertretene Differenzierung zwischen wirklicher und scheinbarer Welt. Seine Philosophie, die das Bewusstsein vom theoretischen Wissen trennt, ist mit den Lehren von Leibniz ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mit Sem Tob entdeckt der Leser einen Autor der jüdisch-spanischen Philosophie des 14, Jahrhunderts, der zu seienr Zeit ein berühmter Mann war, dann aber zu Unrecht vergesssen wurde. Sein dialektisches Denken, das fragmentarisch in Aphorismen zum Ausdruck kommt, rückt ihn in die Nähe der Postmoderne: ein Skeptiker, der nach der Wahrheit sucht in einer Welt, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Gustav Teichmüller (1832-1888) war ein bedeutender deutscher Phi lo soph. Er setzte sich mit der Geschichte der Begriffe auseinander und ver öffentlichte zahlreiche renommierte Schriften, darunter auch Ar bei ten über Aristoteles. Seine systematischen Hauptwerke beinhalten die von ihm vertretene Differenzierung zwischen wirklicher und schein barer Welt. Seine Philosophie, die das Bewusstsein vom theoretischen Wis ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Gustav Teichmüller (1832-1888) war ein bedeutender deutscher Phi lo soph. Er setzte sich mit der Geschichte der Begriffe auseinander und ver öffentlichte zahlreiche renommierte Schriften, darunter auch Ar bei ten über Aristoteles. Seine systematischen Hauptwerke beinhalten die von ihm vertretene Differenzierung zwischen wirklicher und schein ba rer Welt. Seine Philosophie, die das Bewusstsein vom theoretischen ...
más informaciónPendiente de recibir (pedido en curso)
Peter Sloterdijk, 1947 in Karlsruhe geboren, ist dort seit 1992 Professor für Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung und seit 2001 deren Direktor. Seit 2002 leitet er zusammen mit Rüdiger Safranski die ZDF-Sendung "Im Glashaus - Das Philosophische Quartett". 2005 erhielt er den Sigmund-Freud-Preis, 2001den Christian-Kellerer-Preis für die Zukunft philosophischer Gedanken und 1993 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 siguiente
Mostrando 1164 libros encontrados. (59 páginas).
|