anterior 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 siguiente
Mostrando 1.164 libros encontrados (59 páginas)
Libro encuadernado en tapa dura · 136 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-10-002389-6
EAN 9783100023896
"Der erste Säulenheilige der Twitter-Sphäre" Nina Pauer, Die ZeitEin Kompendium utopischer Negation: Neue Texte von Eric JarosinskiEric Jarosinski ist ein Phänomen. Unter seiner Kunstfigur "NeinQuarterly" twittert er seit einigen Jahren Aphorismen in 140 Zeichen. Mit riesigem Erfolg. Mittlerweile hat er über 100.000 Follower auf der ganzen Welt. Jetzt hat er ein Buch geschrieben.Dieses besonders gestaltete ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 489 páginas
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-46603-2
EAN 9783518466032
Was treibt die Menschheit voran? Entwickelt sie sich von Niederem zu Höherem? Orientiert sich Fortschritt an Lehren aus der Geschichte? Ist Geschichte als Progression der und in der Freiheit zu begreifen?Solche überkommenen Fragen und die korrespondierenden unpassenden Antworten blenden den Übergang von einer Generation zur nächsten aus, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts immer mehr ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 780 páginas
PVP: 21,10 €
ISBN 978-3-7873-2761-4
EAN 9783787327614
Diogenes Laertius' Lebensbeschreibungen antiker Philosophen von den Vorsokratikern bis in die Zeit des Hellenismus sind das umfassendste aus der Antike erhaltene philosophiegeschichtliche Werk des griechisch-römischen Altertums; es stammt - wahrscheinlich - aus der ersten Hälfte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts, der Zeit der Blüte der römischen Jurisprudenz und der griechischen philosophischen Aristoteles-Kommentierung. Die Viten der insgesamt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 112 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-10-002431-2
EAN 9783100024312
Eine Ästhetik des digitalen Zeitalters - Jeff Koons, iPhone und Brasilian Waxing: Warum finden wir das Glatte schön?Die Schönheit befindet sich heute in einer paradoxalen Situation. Einerseits breitet sie sich inflationär aus: Überall wird ein Kult um die Schönheit betrieben. Andererseits verliert sie jede Transzendenz und liefert sich der Immanenz des Konsums aus: Sie bildet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 250 páginas
PVP: 23,40 €
ISBN 978-3-85409-721-1
EAN 9783854097211
Gegenwärtigkeit meint dabei allererst die Dringlichkeit für die Philosophie, hier und heute Technik in den Vordergrund zu rücken, und bedeutet im Konkreten, Verhältnisse durch neue Technologien - wie vor allem Biotechnologien und Smart Technologies - philosophisch zu untersuchen. Ausgegangen wird in diesem Band davon, dass Technik politisch zu fassen ist, und das setzt voraus, technische ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 183 páginas
PVP: 17,70 €
ISBN 978-3-518-29727-8
EAN 9783518297278
In dieser Studie wird der Versuch einer Reaktualisierung des klassischen Begriffs der Verdinglichung unternommen, dessen Bedeutungsgehalt bei näherer Betrachtung erheblich verschwimmt. Axel Honneth schlägt in Rückgriff auf Lukács, Heidegger und Deweys einen anerkennungstheoretischen Begriff der Verdinglichung vor, der sich auch gesellschaftstheoretisch fruchtbar machen lässt. In ihren luziden Kommentaren diskutieren Judith Butler, Raymond Geuss und Jonathan ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 256 páginas
PVP: 29,30 €
ISBN 978-3-465-04245-7
EAN 9783465042457
Ende Oktober 2014 organisierte das Martin-Heidegger-Institut in Wuppertal die erste internationale Tagung über Heideggers "Schwarze Hefte" in Deutschland. Im Frühjahr desselben Jahres hatte die Veröffentlichung der "Überlegungen", der ersten Reihe der "Schwarzen Hefte", gezeigt, dass Heidegger zwischen 1938 und 1941 in seinen Aufzeichnungen antisemitische Gedanken auftreten lässt. Es war und ist die Frage, welche Motive ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 200 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-518-58620-4
EAN 9783518586204
Welche Faktoren lassen eine kulturelle Großerzählung entstehen und wirkmächtig werden? Insbesondere die grandiose narrative Syntheseleistung, die Hegel mit seiner Geschichtsphilosophie gelingt, provoziert nach wie vor eine Antwort auf diese Frage. Und so ist es der große Epiker Hegel, der sich in das Gewand der philosophischen Systematik kleidet, den Albrecht Koschorke in den Mittelpunkt seiner Frankfurter ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 300 páginas
PVP: 20,10 €
ISBN 978-3-518-29741-4
EAN 9783518297414
Hans Blumenberg schwebte in den 1950er und 1960er Jahren eine Verbindung von Technik- und Zeitphilosophie vor, auf die bis heute nur selten Bezug genommen wird. Das mag daran liegen, dass er nie eine "Philosophie der Technik" geschrieben hat - allerdings findet sich in seinem Nachlass eine Reihe von kleineren Schriften, in denen er seine Überlegungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 464 páginas
PVP: 29,50 €
ISBN 978-3-10-038300-6
EAN 9783100383006
Über die Weigerung, die Dinge auf sich beruhen zu lassen.Einst galt die dauerhafte Ruhe als Bedingung von Glück. Heute jedoch wird Unruhe belohnt, das Immer-Unterwegs-Sein, die permanente Veränderung. Der bekannte Kulturphilosoph Ralf Konersmann rekonstruiert, wie die westliche Kultur ihr Meinungssystem revolutionierte und von der Präferenz der Ruhe zur Präferenz der Unruhe überging. Mit genealogischem Blick ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 195 páginas
PVP: 17,70 €
ISBN 978-3-518-29750-6
EAN 9783518297506
Wäre ein unendliches Leben nicht auch unendlich langweilig? Die Annahme, die menschliche Sterblichkeit sei Voraussetzung eines wünschenswerten Lebens, ist weit verbreitet. Aber lässt sie sich auch halten? Marianne Kreuels setzt sich mit den verschiedenen Argumenten für diese Position auseinander, wie sie unter anderem von Bernard Williams und Martha Nussbaum vorgebracht wurden, und zeigt, dass sie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 384 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-548-37593-9
EAN 9783548375939
Im Jahr 1966 kam es zu dem legendären SPIEGEL-Gespräch mit Martin Heidegger. Auf Wunsch des Philosophen wurde es erst 1976, nach seinem Tod, veröffentlicht. Vorbereitet hatte es SPIEGEL-Ressortleiter Georg Wolff, ein ehemaliger SS-Hauptsturmführer und Geheimagent, der zusammen mit Rudolf Augstein das Gespräch führte. Die Resonanz war überwältigend, äußerte sich Heidegger doch erstmals über sein umstrittenes ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 350 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-518-58622-8
EAN 9783518586228
Was heißt Freiheit heute - jenseits einer auf persönliche Interessendurchsetzung zielenden neoliberalen Marktfreiheit? Können wir noch ein Freiheitsverständnis entwickeln, das uns moralische Orientierung in einer immer komplexeren Welt bietet? Philip Pettit, einer der meistdiskutierten Philosophen der Gegenwart, entwickelt in seinem mitreißenden Buch einen Freiheitsbegriff, der die Idee eines nichtbeherrschten Lebens in sein Zentrum stellt. Freiheit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 224 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-466-37128-0
EAN 9783466371280
Im 20. Jahrhundert unterstützten zahlreiche Intellektuelle totalitäre Regime. Wie aber konnten Schriftsteller und Philosophen die Hitlers und Stalins fördern und menschliches Leid billigen?Mark Lillas Fallanalysen von Heidegger, Foucault, Derrida u.a. gehen der Frage nach, wie große Denker zu Philotyrannen werden und finden die Ursache in einer allzumenschlichen Passion: der Faszination der Stärke.Gedankenwelt trifft reale Welt"Erhellend, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 208 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-423-34830-0
EAN 9783423348300
Die groen Fragen der Philosophie und des Lebens leicht und verständlich beantwortet.Kaum dass wir sprechen können, fangen wir an Fragen zu stellen und tun das ein Leben lang. Das ist ein zentrales Merkmal des menschlichen Seins. Die groen Fragen, nach Gott und der Welt, nach dem Sinn unseres Lebens, machen uns oft ratlos. Weil es ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 200 páginas
PVP: 8,30 €
ISBN 978-3-518-46656-8
EAN 9783518466568
Voltaires 1763 erschienenes Plädoyer für Toleranz zwischen den Religionen war nie so aktuell wie heute. Seit den Anschlägen auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat sich seine Kritik des religiösen Fanatismus wie ein Lauffeuer verbreitet, er selbst gilt als zentrales Symbol für die Freiheit des Geistes: Voltaire-Plakate, versehen mit dem Slogan "Je suis Charlie", ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 548 páginas
PVP: 47,10 €
ISBN 978-3-518-58617-4
EAN 9783518586174
"Er gefällt mir au erordentlich gut und wir fanden uns recht viel zu sagen" schrieb Gershom Scholem 1938 an Walter Benjamin. Mit "Er" ist Theodor W. Adorno gemeint, den Scholem kurz zuvor in New York persönlich kennengelernt hatte. Es war der Beginn einer 30 Jahre währenden intellektuellen und freundschaftlichen Beziehung. Und der Auftakt für eine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ob Goethe ganz zuletzt Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten. Gegen die verfehlte Goethe-Kritik ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie soll und will ich leben? Thoreau sucht eine Antwort auf diese Frage und zieht sich für zwei Jahre in eine selbstgebaute Blockhütte am Walden-See zurück. Walden oder Leben in den Wäldernist das Buch dieses Experiments. Thoreau zeigt darin, dass der Weg zu sich selbst bei den einfachen Dingen und einer gelasseneren Gangart beginnt. Kunstvoller ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 64 páginas
PVP: 5,90 €
ISBN 978-3-550-08116-3
EAN 9783550081163
Slavoj Zizek, einer der weltweit bedeutendsten Philosophen, wirft in seiner Streitschrift so wichtige wie gewagte Fragen auf, die sich nach dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" mehr denn je stellen. Er skizziert den Konflikt zwischen tolerantem Liberalismus und religiösem Fundamentalismus, der auch ein Konflikt ist zwischen westlichem Wohlstand und dem Bedürfnis nach religiöser Transzendenz. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 siguiente
Mostrando 1164 libros encontrados. (59 páginas).
|