Mostrando 1633 libros encontrados (82 páginas)
Theodor W. Adornos 1963 gehaltene Vorlesungen über Probleme der Moralphilosophie sind in den letzten Jahren auf breites Interesse gesto en. Judith Butler etwa hat sie in ihrer Kritik der ethischen Gewalt zum Ausgangspunkt genommen. Im Durchgang durch klassische Texte und Positionen der Moralphilosophie spürt Adorno hier dem problematischen Status der Moralphilosophie selbst nach. Wenn es ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 139 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-518-46284-3
EAN 9783518462843
"Blau steht dir nicht", sagt die Gro mutter, und auch der Gro vater rät vom Matrosinnenberuf ab. Dabei ist es Jennys grö ter Traum: "Sie sah sich auf einem Schiff, umringt von singenden Matrosen. Sie hatte ihren blauen Anzug an, bis die Matrosen ihr ein blaues Hemd überzogen, wie sie es trugen. Es war viel ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Leo Heger, ein junger Flüchtling aus Osteuropa, kommt Ende der 60er Jahre in die Schweiz. In seiner neuen Heimat kennt er niemand und er versteht nicht mehr als ein paar Alltagsfloskeln. Halt und Wärme findet er bei der 34jährigen Martha, seiner Deutschlehrerin, die sich von Leo aus der Trostlosigkeit ihrer Ehe entführen lä t, bis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Südostpolen nach der Wende. In einem Dorf bei Dukla verrottet die frühere LPG, und das kleine soziale Universum gerät aus den Fugen. Wer nicht mehr fortkommt, bleibt am Fenster sitzen wie die alte Frau, die noch heute ihre Töchter auf dem Wiesenweg davongehen sieht, oder wie Herr Lewandowski, der im ungeheizten Zimmer vor dem Foto ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 14,20 €
ISBN 978-3-518-46118-1
EAN 9783518461181
Als Au enstehender und anteilnehmender Augenzeuge zugleich erlebt Cees Nooteboom das Jahr 1989 in Berlin. Ende der Neunziger besucht der Autor erneut die nun nicht mehr geteilte Stadt. Und zehn Jahre später inspiziert er die Berliner Verhältnisse ein weiteres Mal.Der Mauerfall, die neunziger Jahre, das heutige Berlin: Der gro e niederländische Erzähler und Essayist Cees ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Bern 1793-17961. Fragmente über Volksreligion und Christentum (1793-1794)2. Die Positivität der christlichen Religion (1795/1796) (Zusätze / Neufassung des Anfangs (1800))3. Eleusis. An Hölderlin (1796)4. Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus (1796 oder 1797)Frankfurt 1797-18001. Entwürfe über Religion und Liebe (1797/1798)2. Anmerkungen zu den "Vertraulichen Briefen über das vormalige staatsrechtliche Verhältnis des Wadtlandes zur ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Dieser Band zu Hegels "Differenzschrift" und zur "Phänomenologie des Geistes" ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiteren Lesepublikum zu erschlie en. Sie wollen die selbständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vor 200 Jahren erschien Hegels Phänomenologie des Geistes, die zu einem Schlüsseltext der modernen Philosophie wurde. Der Band würdigt den Gang der Phänomenologie des Geistes in seiner Gesamtheit und legt einen kooperativen Kommentar dieses Jahrtausendwerkes vor mit dem Ziel, Hegels Entdeckungsreise ins Wissen in ihren entscheidenden Wegstrecken nachzuzeichnen und ihre Bedeutung für die zeitgenössische Philosophie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Als zehnjähriger lernt er zum ersten Mal seinen leiblichen Vater kennen; achtzehnjährig heiratet er seine fast doppelt so alte Tante, nutzt die erste Gelegenheit, seiner Heimat zu entkommen, und beginnt in Paris ein Leben als Schriftsteller. Mit über fünfzig Jahren betritt er die politische Arena. Geradlinig, offen und sehr direkt erzählt Mario Vargo Llosa aus ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 336 páginas
PVP: 47,10 €
ISBN 978-3-518-42210-6
EAN 9783518422106
"Das Buch als Betriebssystem ist noch lange nicht am Ende" Hans Magnus EnzensbergerWorum geht es in diesem "Album"? "Wir haben es nicht mit einem Tagebuch zu tun", wird am Anfang des Bandes festgestellt. Aber womit dann? Mit einem Kuddelmuddel, einem Sudelbuch, einem Capriccio, einem Scrap-Book vielleicht. Oder handelt es sich einfach um eine Wundertüte, gefüllt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Im neuen fulminanten und vielstimmigen Roman von Katharina Hacker hat es die Protagonisten, in den Vierzigern, aus ganz unterschiedlichen Gründen, von der deutschen Provinz nach Berlin verschlagen. Alix, Anton und die anderen Freunde, die sich eher zufällig kennengelernt haben, treffen sich regelmäßig bei den Eltern von Alix, meistens Sonntags, und man wandert, in wechselnden Gruppen, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 105 páginas
PVP: 17,70 €
ISBN 978-3-518-22263-8
EAN 9783518222638
Was sich der Anstrengung des Begriffs entzieht, ist in jeder Kultur der langwierigen Arbeit an den Bildern überliefert: der Blick auf das Ganze von Wirklichkeit, Welt, Leben und Geschichte. In den gro en Metaphern und Gleichnissen schlägt sich nieder, wird abgewandelt und ausgebaut, was an imaginativer Orientierung gewonnen wurde. Eine der immer präsenten Prägungen ist ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Roter Regen" zeigt Cees Nooteboom als Arbeiter im Garten der Erinnerung. Erste Reisen per Fahrrad, Anhalter und Schiff, jugendliche Exzesse und was an Weisheit oder Rückenschmerzen davon übrig ist. All die Szenen und Erlebnisse, die im Gedächtnis so zufällig wie zwingend Niederschlag gefunden haben, sind hier versammelt. Ein Strau sehr heiterer, sehr persönlicher Geschichten. Rezension ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Im Wiener Kunsthistorischen Museum, auf der Sitzbank gegenüber von Tintorettos "Weisbärtigem Mann", bezieht jeden zweiten Vormittag - au er an den eintrittsfreien Samstagen - der Musikphilosoph Reger Stellung. Eines Tages wird die Routine unterbrochen: Reger bittet seinen Freund Atzbacher, sich ausgerechnet am Samstag mit ihm im Museum zu treffen. Doch bevor der Grund für dieses ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 552 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-518-46290-4
EAN 9783518462904
Farbiger und lebenswirklicher könnte Isabel Allendes Roman nicht sein. Vor dem Hintergrund der historischen Sklavenaufstände in der Karibik schildert sie das packende Schicksal der Mulattin Zarité, die als junges Mädchen an einen weißen Plantagenbesitzer verkauft wird. Durch vielfache persönliche Bande an die Familie ihres Herrn gekettet, muß Zarité ihren ganz eigenen Weg finden, um endlich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wenn Thomas Bernhard sich öffentlich äu ert, drängt sich der Eindruck auf, er verhalte sich genauso wie die Hauptpersonen in seinen Romanen und Theaterstücken: Da wird die Welt zum Katastrophenroman und zum sinnlosen Schauspiel, in dem Bornierte und Böswillige, Nichtwisser und Nichtkönner agieren, die es in gerechtem Zorn und kunstvoller Übertreibung anzuklagen und zu verurteilen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 212 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-518-37988-2
EAN 9783518379882
Rudolf, der Erzähler dieses 1982 erschienenen Buches, bereitet seit einem Jahrzehnt mit leidenschaftlichem Ernst eine grö ere wissenschaftliche Arbeit über seinen Lieblingskomponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy vor. Nachdem er zuerst durch den Besuch seiner Schwester und dann, nach ihrem Weggang, durch die quälende Furcht, sie könnte wieder zurückkommen, am Schreiben des ersten Satzes seiner Studie gehindert wird, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
No disponible (descatalogado)
Brasilien, Ende des 19. Jahrhunderts: Mit Brüderlichkeit und Solidarität wollen die Ärmsten der Armen des Landes mit ihrem Anführer, Ratgeber genannt, der jungen Republik Widerstand leisten. Die gesamten brasilianischen Streitkräfte werden schlie lich aufgeboten, um die Aufständischen zu vernichten. Autorenportrait Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|