Mostrando 34 libros encontrados (2 páginas)
Die Seele im technischen Zeitalter, 1957 erstmals in der legendären Buchreihe rowohlts deutsche enzyklopädie erschienen, ist das meistverkaufte und wohl auch meistgelesene der Bücher Arnold Gehlens, dessen Wirksamkeit ihn zu einem einflu reichen Zeitdiagnostiker der jungen Bundesrepublik machte. Dieser prägnante Deutungsversuch, der zugleich eine Kulturtheorie der Moderne liefert, wird hier in einer preiswerten Einzelausgabe wieder ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 208 páginas
						
							
							
							
								PVP: 23,40 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-04140-5
						
						
						
							EAN 9783465041405
						
							
Die "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung" stammen aus der Zeit von 1936 bis 1968. Im Vorwort zur zweiten Auflage der Einzelausgabe schreibt Heidegger: "Die Erläuterungen gehören in das Gespräch eines Denkens mit einem Dichten, dessen geschichtliche Einzigkeit niemals literarhistorisch bewiesen, in die jedoch durch das denkende Gespräch gewiesen werden kann". Dieses denkende Gespräch Heideggers mit der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 118 páginas
						
							
							
							
								PVP: 11,60 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-04163-4
						
						
						
							EAN 9783465041634
						
							
Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflu reichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hans-Georg Gadamer konnte über ein halbes Jahrhundert als Student und Hochschullehrer die geistigen Strömungen an bedeutenden Universitäten (Breslau, Marburg, Leipzig, Frankfurt, Heidelberg) beobachten und mitgestalten. Er schildert bemerkenswerte Begegnungen als Schüler von Paul Natorp, Nicolai Hartmann und vor allem von Martin Heidegger, als Studiengenosse von Gerhard Krüger und Karl Löwith. Er lernt bedeutende Persönlichkeiten wie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 240 páginas
						
							
							
							
								PVP: 34,20 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-04139-9
						
						
						
							EAN 9783465041399
						
							
Das Buch präsentiert eine zusammenhängende Auswahl der bedeutendsten Arbeiten von John Sallis zur Philosophie Heideggers. Sallis gehört zu den wichtigsten Heidegger-Forschern und Vertretern der kontinentalen Philosophie in den USA. Sein besonderes Interesse gilt der Philosophie der Einbildungskraft; auch in Heidegger und der Sinn von Wahrheit widmet sich Sallis Heideggers Auseinandersetzung mit dem kantischen Begriff der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 112 páginas
						
							
							
							
								PVP: 24,20 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-04146-7
						
						
						
							EAN 9783465041467
						
							
Das Ziel dieser Schrift ist es, die strafrechtliche Zurechnung als die Bestimmung der deliktischen Bedeutung eines Verhaltens zu begreifen: Der Sinn des Verhaltens als eines Normwiderspruchs vermittelt zwischen dem Sinn der Norm und dem Sinn der Strafe. Norm, Normbruch und Strafe werden als kommunikative Sequenz dargestellt. Manche Teile des hier vorgetragenen Gedankengangs hat der Verfasser ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 272 páginas
						
							
							
							
								PVP: 43,70 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-03725-5
						
						
						
							EAN 9783465037255
						
							
Die Freiburger Vorlesung Der Anfang der abendländischen Philosophie vom Sommer 1932 beansprucht eine wegweisende Bedeutung. Zum ersten Mal präsentiert Heidegger einen Angelpunkt seines seinsgeschichtlichen Denkens. Es handelt sich um das Verhältnis eines ersten Anfangs zu einem Wiederanfang des anfänglichen Anfangs , das nach einem Abbruch der metaphysischen Philosophie verlangt. Die Spannung zwischen diesen Anfängen wird ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 318 páginas
						
							
							
							
								PVP: 30,80 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-04104-7
						
						
						
							EAN 9783465041047
						
							
In "Kant und das Problem der Metaphysik" gibt Heidegger - im Gegenzug gegen die neukantianische Interpretation von Kants "Kritik der reinen Vernunft" als einer Erkenntnistheorie und Theorie der Erfahrung - eine Auslegung dieses ersten Hauptwerks Kants als einer Grundlegung der Metaphysik, deren ursprünglichere Wiederholung die Fundamentalontologie als Metaphysik des Daseins in "Sein und Zeit" ist. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
						
							
							
							
								PVP: 11,60 €
							
						
							
						
							ISBN 9783465033264
						
						
						
							EAN 9783465033264
						
							
Unter den Büchern der "Metaphysik" des Aristoteles hebt sich das XII. Buch dadurch besonders heraus, da es inhaltlich die Krönung der aristotelischen Substanzlehre bringt: die Lehre vom höchsten Seienden, von Gott. Die ontologischen Untersuchungen des Aristoteles gipfeln hier in der Ansetzung einer vollkommenen, ewigen, in sich ruhenden und das Universum bewegenden Substanz, des göttlichen unbewegten ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Libro encuadernado en tapa blanda · 194 páginas
						
							
							
							
								PVP: 17,50 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-04069-9
						
						
						
							EAN 9783465040699
						
							
Recht schnell wird man bei der Beschäftigung mit Philosophie mit ihren Themen vertraut. Doch herauszufinden, wie man Philosophie betreibt, was ein spezifisch philosophisches Argument ist, wie man gültige und ungültige Argumente unterscheidet, das erweist sich als viel schwieriger. Oft verstreicht ein ganzes Studium, ehe man dahinterkommt, denn niemand sagt einem, was das Philosophieren seiner Struktur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 26 páginas
						
							
							
							
								PVP: 11,60 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-03554-1
						
						
						
							EAN 9783465035541
						
							
Die für den spanischen Bildhauer Eduardo Chillida verfa ten Bemerkungen zur Kunst, zum Raum und zum Ineinanderspiel beider fragen nach dem Eigentümlichen des Raumes, bestimmen im Rückgriff auf "Der Ursprung des Kunstwerkes" die Kunst als das Ins-Werk-Bringen der Unverborgenheit des Seins und kennzeichnen die Plastik als ein verkörperndes Ins-Werk-Bringen von Orten. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Martin Heidegger (1889-1976) ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 521 páginas
						
							
							
							
								PVP: 57,80 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-03282-3
						
						
						
							EAN 9783465032823
						
							
Gesamtausgabe. 3. Abteilung: Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge, Gedachtes. Bd. 65. Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)Die "Beiträge zur Philosophie" dürfen mit Fug und Recht als das zweite Hauptwerk Heideggers betrachtet werden. Denn sie enthalten nach der ersten, der fundamentalontologischen Ausarbeitung der Seinsfrage in "Sein und Zeit" die erstmalig umfassende Durchgestaltung des zweiten als des seynsgeschichtlichen Ausarbeitungsweges derselben ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Encuadernación en tapa blanda · 253 páginas
						
							
							
							
								PVP: 37,80 €
							
						
							
						
							ISBN 978-3-465-03201-4
						
						
						
							EAN 9783465032014
						
							
Die weit verstreuten kleinen Veröffentlichungen, Denkerfahrungen Martin Heideggers aus 66 Jahren, erscheinen hier zusammengefasst unter dem noch von Martin Heidegger festgelegten Titel "Aus der Erfahrung des Denkens" in zweiter Auflage. Erstes (1910) und letztes (1976) Zeugnis seiner bisher veröffentlichten Gedanken sind in diesem Band vereinigt. Viele Beiträge bewegen sich im Umkreis von Dichtung, Kunst und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
			
  | 
        ||||||