Mostrando 1138 libros encontrados (57 páginas)
autor no determindado
Etienne Francois ist Begründer des Centre Marc Bloch in Berlin und heute Professor für Geschichte am Frankreich-Zentrum der TU Berlin sowie an der Pariser Sorbonne. Personenportrait Hagen Schulze, geboren 1943, ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin und gehört zu den renommiertesten deutschsprachigen Historikern der Gegenwart.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Welt des Taj MahalWer kennt nicht den Taj Mahal, das weltberühmte Mausoleum, das Mogulkaiser Shah Jahan für seine Gattin im indischen Agra erbauen ließ? Dieses Wunderwerk aus weißem Marmor mit filigranen Edelsteinintarsien demonstriert eindrucksvoll den verfeinerten Schönheitssinn der Mogulherrscher. Annemarie Schimmel zeigt, dass Bau- und Gartenarchitektur, Malerei und Literatur, ja, die gesamte höfische Kultur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In dieser grandiosen Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts erzählt Jürgen Osterhammel kundig, schwungvoll und facettenreich die Geschichte einer Welt im Umbruch. Aus einer Fülle an Material und einer Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel entsteht dabei das tiefgründige Porträt einer faszinierenden Epoche.Osterhammel fragt nach Strukturen und Mustern, markiert Zäsuren und Kontinuitäten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Seine kulturübergreifenden, thematisch aufgefächerten Darstellungen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kriege, Krisen, Katastrophen - die Jahre zwischen 1914 und 1945 erscheinen manchen Zeitgenossen wie ein zweiter drei igjähriger Krieg. Sie sind das "deutsche Kapitel" in der Geschichte des Westens und das schrecklichste Kapitel in der Geschichte der Menschheit. Heinrich August Winkler schildert mit meisterhafter Darstellungskunst die dramatischsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts - vom Ausbruch des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 127 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-62233-5
EAN 9783406622335
Knapp und präzise führt Andreas Rödder in diesem Band in die Geschichte der deutschen Wiedervereinigung ein. Sein Band schildert den Gang der Ereignisse vom Vorabend der friedlichen Revolution bis zur Einheit durch Beitritt, fragt nach den Herausforderungen, Leistungen und Versäumnissen der Wiedervereinigung und benennt die wichtigsten Akteure. Die ausgewogene Darstellung besticht durch die souveräne Kenntnis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-62249-6
EAN 9783406622496
Zu Recht gilt Max Weber (1864-1920) international als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zählen in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu den Schlüsseltexten der wissenschaftlichen Ausbildung. Dirk Kaesler zeichnet knapp und anschaulich die entscheidenden Stationen seines Lebens und Wirkens nach und macht deutlich, wie eng sowohl die Themen der wissenschaftlichen Arbeiten Webers ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-62176-5
EAN 9783406621765
Mit Max Plancks Entdeckung des nach ihm benannten Wirkungsquantums im Dezember 1900 beginnt das Zeitalter der modernen Physik. Es ist durch die Entwicklung neuer Theorien gekennzeichnet, die über die klassischen Gesetze hinausgehen: einerseits Einsteins Relativitätstheorien von 1905 und 1916, andererseits die Quantenmechanik (1925/26). Ein Schwerpunkt der Darstellung ist die Kernphysik, die Aufklärung des Aufbaus der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Heiland oder Antichrist? Wie kein zweiter Herrscher hat Friedrich II. (1196-1250) die Gemüter erhitzt. Noch im 20. Jahrhundert wurde er zum genialen Staatsmann, Vorläufer der Moderne und deutschen Idealherrscher stilisiert. Olaf B. Rader porträtiert Friedrich vor allem als Sizilianer und zeichnet so ein neues, überraschendes Bild des Kaisers, der uns bis heute auch als Wissenschaftler, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
No disponible (descatalogado)
Die dreißig Jahre zwischen 1618 und 1648 habe millionenfachen Tod, Verwüstung und Barbarei über Mitteleuropa gebracht und die politischen Verhältnisse durcheinandergewirbelt. Georg Schmidt schildert in diesem Band Ursachen, Abläufe und Wirkungen der großen Krise des 17. Jahrhunderts vom böhmischen Ständekonflikt bis zum Westfälischen Frieden und erörtert dabei insbesondere die Bedeutung der Ereignisse für die historische ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 415 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-60646-5
EAN 9783406606465
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert in 10 Bänden herausgegeben von Ulrich HerbertMarie-Janine Calic schlägt in diesem Buch analytische Schneisen in die faszinierende Geschichte Jugoslawiens und legt die erste Gesamtdarstellung in deutscher Sprache seit der Auflösung des Vielvölkerstaates vor.Warum ist Jugoslawien zerfallen? War der gewaltsame Untergang unvermeidlich? Warum hat der heterogene Staat dann überhaupt so lange ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Faschismus im 20. Jahrhundert hat seinen Ursprung in Italien. Fast alle faschistischen Bewegungen, einschließlich des Nationalsozialismus, orientierten sich an ihm und seinem 'Duce Benito Mussolini. Aufstieg, Herrschaft und Ende des Faschismus werden in diesem Band von dem wohl besten deutschen Kenner eindringlich und auf dem neuesten Forschungsstand beschrieben. Wolfgang Schieder schildert das politische Regime ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-53604-5
EAN 9783406536045
Dieses Buch bietet einen Überblick über den Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des "Dritten Reiches", der vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg auf Veranlassung der Alliierten eingeleitet worden war. Angeklagt war ein verbrecherisches Regime, das die Welt in einen Krieg von bis dahin nicht gekannter Grausamkeit und Brutalität gestürzt hatte. Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte, den Verlauf ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Max Webers berühmte Studie zur Protestantischen Ethik hat bis heute nichts von ihrer Faszination eingebü t. Ausgehend von der Frage, worin die Besonderheit der abendländischen Moderne besteht, beginnt Max Weber mit der Suche nach den Grundlagen und Voraussetzungen des modernen Kapitalismus. Er stö t auf eine spezifische, protestantische Ethik als eine der entscheidenden Wurzeln der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das lange vergriffene Erinnerungsbuch Saul Friedländers, eines der eindrucksvollsten über das von den Nationalsozialisten besetzte Europa, wird hier neu vorgelegt. Der Autor, 1932 in Prag als Kind deutschsprachiger Juden geboren, berichtet, wie die Familie nach dem Einmarsch der Deutschen nach Frankreich flüchtete. Als das Leben dort immer bedrohlicher wurde, wurde er unter falschem Namen in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 127 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-56275-4
EAN 9783406562754
1328 stirbt das französische Königsgeschlecht der Kapetinger aus, und es beginnt bald ein militärisches Ringen um die Krone zwischen Philipp VI. aus dem Hause Valois und dem englischen König Eduard III. Dieser wechselvolle Krieg, in dem gewaltige Ritterheere aufeinanderprallen, in dem Aufstände ausbrechen und die Pest halb Europa entvölkert, dauert mit Unterbrechungen mehr als 100 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 240 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-406-60745-5
EAN 9783406607455
Nicht nur die Badener und die Schweizer in und um Basel haben dieses Buch ins Herz geschlossen, sondern auch der Frankfurter und Wahl-Thüringer Goethe. Er konnte Hebels Alemannisch verstehen! (Er las und verstand ja auch, ohne Englisch gehabt zu haben, Shakespeare.) Wer sich wirklich darauf einstellen würde, könnte, auch ohne ein Genie zu sein, die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 222 páginas
PVP: 56,60 €
ISBN 978-3-406-60328-0
EAN 9783406603280
Anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Grundgesetzes fand vom 24. bis 26. Mai 2009 in Berlin ein internationaler Kongress statt, der sich mit der Bedeutung des Grundgesetzes in einem integrierten Europa befasste. Der vorliegende Band dokumentiert die gehaltenen Vorträge einschlie lich der Diskussionsbeiträge. Dadurch werden zahlreiche neue und wegweisende Perspektiven auf die deutsche und europäische Verfassungsentwicklung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Heimito (Ritter) von Doderer, 5. 9. 1896 Hadersdorf bei Wien - 23. 12. 1966 Wien. Der aus einer protestantischen Architekten- und Bauunternehmerfamilie stammende D. begann nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums 1914 in Wien mit dem Jurastudium, wurde jedoch 1915 zum Militär eingezogen und geriet 1916 als Kavallerist in russ. Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung (1920) ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Mauer war das zentrale Monument des Kalten Krieges und ein Symbol für die Zweiteilung der Welt. Edgar Wolfrum schildert die Hintergründe ihrer Entstehung, zeigt, was es hie , in ihrem Schatten zu leben und lässt die dramatischen Ereignisse des Mauerfalls vor 20 Jahren wieder aufleben.Eine Mauer um Berlin zu bauen, um 16 Millionen Menschen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|