Jenny Erpenbeck (Berlín Este, 1967) estudió encuadernación y después dirección de teatro musical y ha trabajado en la producción y dirección escénica de numerosas obras operísticas. En 1990 inició una carrera paralela como autora: ha escrito teatro, relatos y novelas como Historias de la niña vieja, La pureza de las palabras, Una casa en Brandenburgo o El fi n de los días. Sus obras han sido traducidas a más de quince idiomas, y a lo largo de su carrera ha ganado, entre otros premios, el GEDOK, el Solo thurner, el Heimito von Doderer, el Hertha-Koenig, el Hans Fallada, el Thomas Mann o el Strega European Prize. En 2017 Alemania le concedió la Cruz del Mérito de la Nación. Fotografía:© Katharina Behling.
Mostrando 10 libros encontrados (1 páginas)
1
A Richard, profesor universitario alemán con una exitosa carrera profesional a sus espaldas, le ha llegado el momento de la jubilación. Desde el escritorio de su casa, mientras contempla el lago tras la ventana, se pregunta cómo llenar todo el tiempo libre del que dispondrá. Se entera entonces de la existencia de un campamento de ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 192 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-328-10251-9
EAN 9783328102519
Ein Haus an einem märkischen See, in dem ein ganzes Jahrhundert wütet: Es ist der Schauplatz für fünfzehn Lebensläufe, Geschichten, Schicksale, von den Zwanzigerjahren bis heute. Seine Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit der Nachwende. Jedem einzelnen Schicksal gibt Jenny Erpenbeck ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 352 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-328-10118-5
EAN 9783328101185
Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 352 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-8135-0370-8
EAN 9783813503708
Entdeckungsreise zu einer Welt, die zumSchweigen verurteilt, aber mitten unter uns istWie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 288 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-442-74764-1
EAN 9783442747641
Wie lang wird das Leben des Kindes sein, das gerade geboren wird? Wer sind wir, wenn uns die Stunde schlägt? Wer wird um uns trauern? Jenny Erpenbeck nimmt uns mit auf ihrer Reise durch die vielen Leben, die in einem Leben enthalten sein können. Von einer galizischen Kleinstadt um 1900 spannt sie dabei den Bogen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Leben ist die Zeit, die dir bleibtWie lang wird das Leben des Kindes sein, das gerade geboren wird? Wer sind wir, wenn uns die Stunde schlägt? Wer wird um uns trauern? Jenny Erpenbeck nimmt uns mit auf ihrer Reise durch die vielen Leben, die in einem Leben enthalten sein können. Sie wirft einen scharfen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Buch des Abschieds. "Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr lang Gegenwart genannt wurde, verschwindet aus dieser Gegenwart und verwandelt sich von einer Sekunde auf die andre in Vergangenheit." "An Abschiede erinnere ich mich", ist einer der Absätze, mit denen die kurzen Einträge in Jenny Erpenbecks Dinge, die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 107 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-442-73461-0
EAN 9783442734610
Eine junge Frau erinnert sich an ihre wohlbehütete Kindheit in einem südamerikanischen Land und kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur: Die Eltern, die sich so fürsorglich um sie gekümmert haben, sind nicht ihre leiblichen Eltern. Sie sind Teil eines terroristischen Regimes, das auch ihre Eltern umgebracht hat.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Mädchen wird gefunden, nachts auf einer Straße, einen leeren Eimer hat es in der Hand. Es ist nicht schön noch häßlich, niemand kennt seinen Namen, niemand weiß, woher es kommt, niemand weiß, wer seine Eltern sind. Niemand, auch das Kind selbst nicht. Also wird es in ein Heim gesteckt und auf eine Schule geschickt. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1