Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Literatura / Literatura clásica hasta el siglo XVIII / Literatura grecolatina /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Autenrieth, Georg; Kaegi, Adolf
Wörterbuch zu den Homerischen Gedichten
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 591 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 9783150182314
EAN 9783150182314
Die Argonautika sind nach Ilias und Odyssee das bedeutendste uns überlieferte griechische Epos; fast jeder der knapp 6000 Verse spiegelt die Auseinandersetzung mit den beiden älteren Vorbildern. Das Werk schildert die abenteuerliche Fahrt des Iason und seiner Gefährten nach Kolchis, den Gewinn des Goldenen Vlieses sowie die nicht minder gefahrvolle Rückkehr der "Argo" nach Griechenland. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 432 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-458-31853-8
EAN 9783458318538
Die Ilias behandelt das Gedicht vom Troischen Krieg, und zwar Kriege und Kämpfe in fast ununterbrochener Folge. Sie ist aber kein kriegerisches Epos. Die Ilias handelt von Helden und ihren Schicksalen, ist aber kein heldisches Epos. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Homer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Homer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. in den von Griechen kolonisierten Gebieten Kleinasiens und gilt als Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literatur: der Ilias, der Odyssee und der Homerischen Hymnen. Schon in der Antike wurde über Homers Person und Herkunft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 425 páginas
PVP: 15,20 €
ISBN 978-3-05-005443-8
EAN 9783050054438
"Wenn er will, setze jener Tag, der nur auf diesen Leib ein Anrecht hat, meinem wechselvollen Dasein ein Ende. Mit meinem besseren Teil werde ich mich unsterblich über die hohen Gestirne erheben, unauslöschlich wird mein Name sein..." Auch nach nahezu zwei Jahrtausenden folgt der Leser gebannt dem Reigen der Verwandlungsmythen. Die wichtigsten und schönsten enthält ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 70 páginas
PVP: 3,30 €
ISBN 978-3-15-009421-1
EAN 9783150094211
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 10,00 €
ISBN 978-3-15-018544-5
EAN 9783150185445
Sin ejemplares (se puede encargar)
Die deutschen Übersetzungen ruhen meist ungelesen im Bücherschrank.Zeit, dies zu ändern. Jenen Homer, den Raoul Schrott uns in seiner Neufassung der Ilias vorstellt, darf man getrost als Sensation bezeichnen.Ursprünglich geschaffen für die inszenierte Lesung, greift er konsequent auf die mündliche Tradition des Werks zurück. Er ersetzt den Hexameter durch frei rhythmisierte Prosa und bringt uns ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Libro encuadernado en tapa blanda · 120 páginas
PVP: 4,50 €
ISBN 978-3-15-018485-1
EAN 9783150184851
Wer kennt ihn nicht, den Typus des Menschenfeindes, des Griesgrams, der an nichts ein gutes Haar lassen kann? Menander, der letzte "Klassiker" unter den griechischen Dramatikern und der Hauptvertreter der so genannten Neuen Komödie, die von der scharfen Zeichnung ihrer Charaktere lebt, hat diesen Typus in seinem Dyskolos, dem einzigen, nahezu vollständig erhaltene Stück dieser ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das älteste Werk der abendländischen Literatur, das die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja schildert - neu zu entdecken in dieser Lesung von Rolf Boysen aus dem Residenztheater in München. In der Übersetzung von Wolfgang Schadewaldt.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 201 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-458-34676-0
EAN 9783458346760
Der römische Kaiser Marc Aurel (121 n.Chr.-180 n.Chr.) ging vor allem als Philosoph in die Nachwelt ein. Dies ist besonders auf die "Selbstbetrachtungen" zurückzuführen: Daraus spricht ein hoher und empfindlicher Geist, der in schonungsloser Offenheit sein eigenes Ich befragt und mit resignierendem Schwermut antwortet.Die Schrift "an sich selbst" verfasste er als ernster Anhänger der stoischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 789 páginas
PVP: 14,80 €
ISBN 978-3-423-13000-4
EAN 9783423130004
Die ältesten Werke der abendländischen Literatur - für jede Generation neu zu entdecken und immer wieder spannend zu lesen. Wenn Werke der Weltliteratur unsterblich genannt werden können, so die im 8. vorchristlichen Jahrhundert entstandenen Dichtungen Homers: "Ilias" und "Odyssee". In 24 Gesängen schildert die "Ilias" die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 622 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-15-000249-0
EAN 9783150002490
Homer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. in den von Griechen kolonisierten Gebieten Kleinasiens und gilt als Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literatur: der Ilias, der Odyssee und der Homerischen Hymnen. Schon in der Antike wurde über Homers Person und Herkunft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 454 páginas
PVP: 8,30 €
ISBN 978-3-15-000280-3
EAN 9783150002803
An allem sind die Götter schuld! Nach dem Ende des trojanischen Krieges lassen sie König Odysseus Jahre lang in die Irre fahren. Aber Athene hat eine Schwäche für den listenreichen Helden. Sie hilft ihm, nach Ithaka zurück zu gelangen: zu seiner treuen Gemahlin Penelopeia, die dem Werben zahlreicher Freier immer widerstand, und zu seinem wohlgeratenen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 248 páginas
PVP: 10,00 €
ISBN 978-3-15-009395-5
EAN 9783150093955
Catull lebte in einer Zeit des Übergangs (etwa 84-54 v. Chr.), am Ende der römischen Republik. Er stand unter dem Einfluss hellenistischer Dichtung, aber trotz mannigfacher inhaltlicher und formaler Anklänge ist seine charakteristische Individualität, sein respektlos-zarter, "moderner" Ton in allen bedeutenden Gedichten vernehmbar. Und es ist kein Wunder, dass er in der europäischen Literatur viele ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|