Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Historia y actualidad política / Historia universal / Historia contemporánea (desde 1789) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 432 páginas
PVP: 30,70 €
ISBN 978-3-10-000428-4
EAN 9783100004284
In seiner neuen, gro en Gesamtdarstellung "Europa gegen die Juden 1880-1945" zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaft zugenommen - angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Erstmals stellt Götz Aly ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 477 páginas
PVP: 93,20 €
ISBN 978-3-8477-0018-0
EAN 9783847700180
Georg Forster unternahm im Frühjahr 1790, begleitet (!) vom noch jungen Alexander von Humboldt, eine Reise, die ihn vom Rheingau nach Ehrenbreitstein, Köln, Düsseldorf über Aachen u. a. nach Lüttich und Brüssel, in die Niederlande nach England und schließlich nach Paris führte. In seinem dreibändig erschienenen Werk hat er seine Beobachtungen festgehalten. Ansichten vom Niederrhein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 397 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-70498-7
EAN 9783406704987
Verfolgt vom eigenen Vater, stets am Rande des Ruins mit Schulden jonglierend, legendär hässlich von Gestalt, aber atemberaubend erfolgreich bei den Frauen, ein Vulkan an Energie und Kraft, beredsam wie ein Gott - so zieht der junge Graf Mirabeau seine Kometenbahn durch das vorrevolutionäre Frankreich. Doch dann schlägt seine historische Stunde.Als die Revolution beginnt, sind ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 256 páginas
PVP: 12,90 €
ISBN 978-3-423-34901-7
EAN 9783423349017
Goethe erlebte als Augenzeuge den blutigen Untergang der ersten deutschen Republik und war zutiefst erschüttert. Gustav Seibt erklärt Goethes Ablehnung der Revolution.Terror, Wut und EnttäuschungDie erste deutsche Republik war von den französischen Eroberern 1793 in Mainz gegründet worden. Goethe erlebte als Augenzeuge ihren blutigen Untergang und war zutiefst erschüttert. Jahre später verfasste er einen Bericht ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 480 páginas
PVP: 35,40 €
ISBN 978-3-8275-0037-3
EAN 9783827500373
Der Krieg nach dem Krieg: Warum das Ende des Ersten Weltkriegs Europa keinen Frieden brachteDer Waffenstillstand vom 11. November 1918 beendete das Sterben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs, doch in weite Teile Europas kehrte mit diesem Datum kein Friede ein. Vor allem die Verlierer des Krieges versanken in einer Spirale der Gewalt. In seinem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Effenberger, Wolfgang; Wimmer, Willy
Libro encuadernado en tapa dura · 640 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-943007-07-7
EAN 9783943007077
Einhundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird wieder diskutiert: Wie konnte es zu der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" kommen? Im Mittelpunkt hitziger Debatten steht dabei nahezu ausschließlich die Schuldfrage. Doch mit Blick auf die damalige politische Großwetterlage muss auch nach dem Cui bono gefragt werden, nur so können die Hintergründe in ihrer ganzen Tragweite ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 440 páginas
PVP: 34,20 €
ISBN 978-3-205-79421-9
EAN 9783205794219
Im Alter von nur 23 Jahren war Maria Theresia (1717-1780) wie aus dem Nichts auf der europäischen Bühne erschienen und vieles sprach dafür, dass sie sie genauso rasch wieder verlassen würde. Das Haus Habsburg stand vor dem Bankrott. Nur wenn es sich wandelte, würde es fortbestehen können. Maria Theresia verkörperte diesen Wandel - im wahrsten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 400 páginas
PVP: 29,50 €
ISBN 978-3-10-397229-0
EAN 9783103972290
Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch 'Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung' der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 620 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-69766-1
EAN 9783406697661
Mit seinen Napoleon-Büchern "1812"" und "1815" ist Adam Zamoyski auch in Deutschland zum Bestsellerautor geworden. Nun erzählt der polnisch-britische Historiker, wie nach dem Ende Napoleons aus der Angst der Herrschenden vor Terror und Revolution eine paranoide Politik der Unterdrückung wird. Spannend wie immer schildert Zamoyski das Ringen zwischen den Kräften der Reaktion und der liberalen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 512 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-65442-8
EAN 9783406654428
Wer die USA und ihr spezifisches Sendungsbewusstsein verstehen will, muss zu ihrem Ursprungsmythos zurückgehen: zur Amerikanischen Revolution. Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Michael Hochgeschwender, wie sich die nordamerikanischen Kolonien vom britischen Mutterland lösten und zeichnet dabei ein Bild der Revolution, das die gängigen Vorstellungen von Gut und Böse hinterfragt. Geschichte wird meist aus ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 768 páginas
PVP: 41,30 €
ISBN 978-3-421-04722-9
EAN 9783421047229
Europa am AbgrundDas europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen.Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 720 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-499-62847-4
EAN 9783499628474
Die Geschichte der Donaumonarchie mit britischer Leichtigkeit erzählt.Keine andere Herrscherfamilie in Europa war über einen derart langen Zeitraum so mächtig wie die Habsburger. Und keine andere dürfte derart viele exzentrische Gestalten hervorgebracht haben. Simon Winder erzählt die Geschichte dieser merkwürdigen Dynastie und die ihrer eigensinnigen Untertanen. Dazu reist er kreuz und quer durch das untergegangene ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 263 páginas
PVP: 14,10 €
ISBN 978-3-7466-3236-0
EAN 9783746632360
Einer der scharfsichtigsten Chronisten deutscher Geschichte über die "wilden Münchner Tage" 1919"Eine unentbehrliche Lektüre." Christopher ClarkZum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes, mit Spannung zu lesendes Gesamtbild von diesem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 704 páginas
PVP: 19,90 €
ISBN 978-3-423-34891-1
EAN 9783423348911
Anschauliches und unterhaltsames historisches Panorama über den Wiener Kongress, einer der ersten Friedenskongresse der Neuzeit.Ein Kongress der SuperlativeDer Wiener Kongress war einer der ersten Friedenskongresse der Neuzeit. Die damaligen Gromächte England, Russland, Österreich, Preuen und auch Frankreich verhandelten die politische Neuordnung Europas nach dem Sturz Napoleons. Es sollte eine stabile Friedens- und Staatenordnung geschaffen werden, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 355 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-8353-1928-8
EAN 9783835319288
Diese Briefe spiegeln eine deutsche Familie Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr Mittelpunkt ist Sabine Diesterweg, Ehefrau des namhaftenPädagogen Adolph Diesterweg und Mutter von zehn Kindern.Eine vielbeschäftigte Hausfrau und Mutter von zehn Kindern steht im Mittelpunkt: Sabine Diesterweg. Briefe aus mehr als 20 Jahren bringen uns eine bürgerliche deutsche Familie in der Mitte des 19. Jahrhunderts ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 432 páginas
PVP: 31,70 €
ISBN 978-3-423-28085-3
EAN 9783423280853
Das Ende der deutschen MonarchieMit der Novemberrevolution 1918 endete das Deutsche Kaiserreich. Kaiser, Könige und Fürsten, jahrhundertealte Dynastien wie die Hohenzollern oder die Wittelsbacher dankten sang- und klanglos ab - ein in der Geschichte einzigartiges Phänomen. Überaus anschaulich und quellennah schildert Lothar Machtan, was die Herrscher-Dynastien so unköniglich aus der Geschichte fallen lie. Er erklärt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sie war der Paradiesvogel des irischen Freiheitskampfs: Maud Gonne, sehr groß, sehr glamourös und sehr eigensinnig. Sie wurde 1866 als Tochter eines englischen Offiziers geboren - und so wie sie Irland liebte, so hasste sie das britische Empire.Für die Rechtlosen war sie die "Frau von den Feen", die Wunder bewirkte, für ihre Feinde eine "unkontrollierbare ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 352 páginas
PVP: 28,30 €
ISBN 978-3-9582905-0-1
EAN 9783958290501
Dies ist die Geschichte eines behüteten Mädchens, das unbequeme Fragen stellt, die Geschichte einer mutigen, tapferen Frau, die früh verwitwet ihre fünf Kinder allein durchbringt. Es ist die Geschichte von Emmeline Pankhurst (1858-1928), die sich so gründlich über die Verhältnisse in ihrem Land empörte, dass sie zur bekanntesten und radikalsten der "Suffragetten" wurde. Diese Frauen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 397 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-69837-8
EAN 9783406698378
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-67507-2
EAN 9783406675072
Das 19. Jahrhundert begann mit der Französischen Revolution und endete mit dem Ersten Weltkrieg. In dieser Zeit erlebte Deutschland den Zusammenbruch der ständischen Welt, die bürgerliche Revolution von 1848/49 mit ihren sozialrevolutionären Unterströmungen sowie eine industrielle Revolution, die gewaltige Zentrifugalkräfte entfaltete und in der Entstehung einer Klassengesellschaft mündete, deren Theorie Marx und Engels begründeten. Als ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|