Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Filosofía contemporánea (desde el siglo XIX) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 175 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-15-009495-2
EAN 9783150094952
Hans-Georg Gadamer (1900 - 2002) lehrte Philosophie an den Universitäten Marburg, Leipzig, Frankfurt am Main und Heidelberg und war einer der angesehensten Philosophen deutscher Sprache im 20. Jahrhundert.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflu reichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Organ der natürlichen Boshaftigkeit des Menschen, unverzichtbares Instrument, um Diskussionen erfolgreich zu führen und auf diese Weise dem Hang zur Rechthaberei nachzukommen, mithin der Wille, Recht zu behalten, gleichviel ob man im Recht ist oder nicht - dies und nichts anderes ist für Schopenhauer Dialektik. Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kritik der zynischen Vernunft200 Jahre nach dem Erscheinen von Kants 'Kritik der reinen Vernunft' sieht sich jede Kritik, die Aufklärung in der Gegenwart einlösen will, mit einer neuen Form des falschen Bewusstseins konfrontiert. Dieses falsche Bewusstsein beruht weder auf Lüge noch auf Irrtum, es ist auch nicht durch die auf eine "Kritik der politischen Ökonomie" ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses Buch bietet einen Querschnitt durch das gesamte publizistische Werk des Autors auf dem Gebiet der Psychotherapie und ihrer anthropologischen Grundlagen."Die Arbeiten Frankls sind der wichtigste Beitrag zur Psychotherapie seit Freud" (Therapiewoche). Viktor E. Frankl wurde am 26. März 1905 in Wien geboren. Er war der Begründer der Logotherapie, Professor für Neurologie und Psychiatrie an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Walter Benjamin, geboren 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort.1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitigerInternierung entschlie t er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:Vorrede: Vom wissenschaftlichen ErkennenDas Element des Wahren ist der Begriff und seine wahre Gestalt das wissenschaftliche System / Jetziger Standpunkt des Geistes / Das Prinzip ist nicht die Vollendung; gegen den Formalismus / Das Absolute ist Subjekt, und was dieses ist / Element des Wissens / Die Erhebung in dasselbe ist die Phänomenologie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Walter Benjamin, geboren 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort.1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitigerInternierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 391 páginas
PVP: 20,70 €
ISBN 978-3-518-28491-9
EAN 9783518284919
Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse des Typus bürgerliche Öffentlichkeit." Um dieser komplexen Aufgabe gerecht zu werden, integriert Habermas Aspekte aus soziologischen, ökonomischen, staatsrechtlichen, politologischen sowie sozial- und ideengeschichtlichen Untersuchungen. Bürgerliche Öffentlichkeit begreift er als eine epochaltypische Kategorie, die sich nicht aus der spezifischen Entwicklungsgeschichte der im europäischen Hochmittelalter entspringenden bürgerlichen Gesellschaft herauslösen lä ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Walter Benjamin, geboren 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort.1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitigerInternierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 17,80 €
ISBN 978-3-518-28349-3
EAN 9783518283493
Der 1929 in Düsseldorf geborene deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas studierte Philosophie, Geschichte und Psychologie in Göttingen, Zürich und Bonn, wo er 1954 promovierte. Von 1956 bis 1959 war er Assistent am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main. und nahm dort wesentliche Impulse der Frankfurter Schule auf. Aus ihrer Tradition hat er die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Aus dem Inhalt:EINLEITUNGA Das Verhältnis der Religionsphilosophie zu Voraussetzungen und zu ZeitprinzipienI. Die Entzweiung der Religion mit dem freien, weltlichen Bewußtsein / II. Die Stellung der Religionsphilosophie zur Philosophie und zur Religion (1. Verhältnis der Philosophie zur Religion überhaupt / 2. Verhältnis der Religionsphilosophie zum System der Philosophie / 3. Verhältnis der Religionsphilosophie zurpositiven Religion) ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren und starb am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 27,80 €
ISBN 978-3-518-28961-7
EAN 9783518289617
Auch in den etablierten Demokratien sind die bestehenden Institutionen der Freiheit nicht mehr unangefochten, obgleich die Bevölkerungen hier eher auf mehr, denn auf weniger Demokratie zu drängen scheinen. Ich vermute allerdings, daß die Beunruhigung noch einen tieferliegenden Grund hat - die Ahnung nämlich, daß im Zeichen einer vollständig säkularisierten Politik der Rechtsstaat ohne radikale Demokratie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Encuadernación en tapa blanda · 574 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-518-28206-9
EAN 9783518282069
Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren und starb am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|