Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Filosofía contemporánea (desde el siglo XIX) /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
anterior 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 siguiente
Mostrando 846 libros encontrados (43 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 15,10 €
ISBN 978-3-465-03517-6
EAN 9783465035176
Öffentliche Antrittsvorlesung, gehalten am 24. Juli 1929 an der Universität Freiburg i. Br. Die 15. Auflage der Einzelausgabe ist wort- und seitengleich mit dem Abdruck des Textes in der 3., durchgesehenen Auflage der Einzelausgabe der "Wegmarken" sowie mit dem Abdruck in der 2., durchgesehenen Auflage der "Wegmarken" als Band 9 der Gesamtausgabe. Sie enthält damit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Unter den nachgelassenen Papieren Schopenhauers fand sich ein Band von 150 dicht beschriebenen Seiten. Er hat den Titel "Senilia" und enthält, neben anderem, eine "Kunst des Alterns". Dieses Manuskript, gleichsam Schopenhauers philosophisches Testament, wird hier erstmals vollständig transkribiert herausgegeben. In den letzten Jahren seines Lebens hat Schopenhauer Tag für Tag die Früchte seiner regelmä igen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 158 páginas
PVP: 17,50 €
ISBN 978-3-88221-696-7
EAN 9783882216967
Einer der dunkelsten und faszinierendstenTexte Eric Voegelins.Fragment geblieben, behandelt erdas Th ema der Metaphysikblindheitder Moderne. Peter J. Opitz,der Herausgeber seiner Schrift en,geht in einem luziden Nachwortauf die Zusammenhänge seinerEntstehung und den Kontext ein,in dem Realitätsfi nsternis« thematischund werkgeschichtlichsteht. Durch einen Akt der Imaginationkann der Mensch sichzu einem Selbst schrumpfen, dasdazu verdammt ist, frei zu sein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 140 páginas
ISBN 978-3-7873-1926-8
EAN 9783787319268
Der für die Begründung und spätere Ausformung der Husserlschen Phänomenologie programmatische Text "Philosophie als strenge Wissenschaft" entstand in wenigen Wochen um die Jahreswende 1910/1911 und bildete die erste größere Veröffentlichung Husserls seit seinem vielbeachteten Frühwerk, den "Logischen Untersuchungen" von 1900/ 1901. Trotz der erstaunlich kurzen Zeit, die Husserl für die schriftliche Fixierung benötigte, bietet diese ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Im "Bruno" bemüht sich Schelling um eine allgemeinverständliche Erläuterung der Grundgedanken seiner Identitätsphilosophie und stellt sie daher nach dem Vorbild eines platonischen Dialogs dar. Das Beispiel der Verschmelzung von Grundgedanken einer monistischen Konzeption im Sinne Spinozas mit der Ideenlehre Platons in ihrer neuplatonischen Ausprägung, das hierbei im Hintergrund steht, fand Schelling in den Schriften des ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In dieser Schrift begründet Schelling 1800 in methodischer Strenge das Programm seiner Philosophie, d. h. die Notwendigkeit der Zusammenführung von Natur- und Transzendentalphilosophie.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Le temps et l'autre" geht auf vier Vorlesungen zurück, die der Phänomenologe und Existenzphilosoph Emmanuel Levinas (1906-1995) während seines ersten Arbeitsjahres 1946/47 am Collège Philosophique gehalten hat. Hier wird erstmals der in den Auseinandersetzungen mit Husserl und Heidegger entwickelte Grundgedanke dargestellt, da Zeit das Verhältnis zum Anderen ist.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 388 páginas
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-465-04094-1
EAN 9783465040941
Friedrich Georg Jüngers großer Essay Die Perfektion der Technik - 1939 geschrieben, 1946 erstmals veröffentlicht - ist ein Klassiker der Kulturkritik, der die moderne Debatte um Ökologie und Nachhaltigkeit jenseits aller Ideologien vorweggenommen hat. Mit Recht wurde Jüngers Buch epochalen Werken wie der Dialektik der Aufklärung von Horkheimer/Adorno sowie der Antiquiertheit des Menschen von Günther ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Schellings Philosophie hebt die klassische Metaphysik des Geistes auf. Sie weist auf die philosophischen Systeme Schopenhauers und Nietzsches sowie auf deren wissenschaftliche Fortbildung in der modernen Anthropologie und Psychoanalyse voraus. Ebendies arbeitet Walter Schulz in seinem Essay Freiheit und Geschichte in Schellings Philosophie heraus.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Einmal in der Woche ist Marjampole der Nabel Europas. Dann findet in der litauischen Provinzstadt ein riesiger Gebrauchtwagenmarkt statt, der den Osten mit den Autos aus dem Westen versorgt. Solche Städte geben Auskunft über das Verhältnis von West- und Osteuropa, aus solchen Städten bildet sich die Physiognomie Europas. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Karl Schlögel, geboren 1948 im Allgäu, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 163 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-579-02572-8
EAN 9783579025728
Bubers programmatische Grundschrift 'Ich und Du' erschien erstmals 1923. In suggestiver Einfachheit bringt der Titel Bubers Erkenntnis nahe: Im Anfang ist die Beziehung, und die Beziehung ist Gegenseitigkeit. Was geschieht, geschieht zwischen Ich und Du. Martin Buber 1878-1965, jüdischer Religionsforscher, Religionsphilosoph und Literat, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums und des jüdisch-christlichen Dialogs. 1953 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In Bubers Grundtexten zum dialogischen Denken geht es um die Begegnung, den Dialog zwischen dem Ich und dem anderen, zwischen dem Menschen und dem "ewigen Du", Gott. Martin Buber 1878-1965, jüdischer Religionsforscher, Religionsphilosoph und Literat, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums und des jüdisch-christlichen Dialogs. 1953 wurde Buber mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 224 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-86539-232-9
EAN 9783865392329
Lebenshilfe-Literatur hat heute Hochkonjunktur. Bevor diese Gattung zum seichten Fühl-dich-wohl-Geschwätz verkam, wandte man sich an die Philosophen. Schopenhauers Werk gliedert sich in drei gro e Kapitel: was Einer ist, was Einer hat, was Einer vorstellt gilt . Der pessimistische, mitunter sarkastische Zug seines Denkens mutet dem Leser einiges zu, auch sein sprachlicher Stil fordert ganze ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hier der Kunstsammler, dort der Freiwildjäger: Beide versuchen das Zerstreute an einem Ort zusammenzutragen, und wir - ob Briefmarkenfreund oder Pilzsucher - tun es ebenso. Wer ästhetisch sammelt, will Sehenswertes präsent haben, wer ökonomisch anhäuft, kennt das Material nur als Aufschub des Verbrauchs. Zwischen der Ästhetik des Bewahrens und der Ökonomie des Verschwindens etabliert sich ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 21,80 €
ISBN 978-3-87162-046-1
EAN 9783871620461
Sin ejemplares (se puede encargar)
Walter Benjamin, geboren 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort.1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitigerInternierung entschlie t er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Die hier zusammengefa ten Studien zur Anthropologie profilieren das philosophische Projekt Plessners: die in den einzelnen mit dem Menschen befa ten Fachdisziplinen verstreuten und zerstückelten Forschungen zu einem Gesamtbild zu formen und den ganzen Menschen in das Blickfeld zu rücken. Inhaltsverzeichnis --------------------------------------------------------------------------------Aus dem Inhalt:Die physiologische Erklärung des Verhaltens. Eine Kritik an der Theorie Pawlows (1935)Die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nikolaus von Kues (1401 - 1464) hat sein Denken als allmähliche Entwicklung beschrieben, die ihn zu der Einsicht gebracht habe, die Wahrheit liege nicht im Verborgenen, sondern schreie auf den Stra en. Deutlich hat er die Stufen seiner intellektuellen Entwicklung markiert. Die meisten Darstellungen der Philosophie des Cusanus haben von seinen Hinweisen nicht profitiert, weil ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 381 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-7873-1829-2
EAN 9783787318292
Angeregt von Freunden und Kollegen hat Ernst Cassirer im amerikanischen Exil mit diesem Werk eine Summe seines Denkens vorgelegt, in der seine Philosophie der symbolischen Formen in ihren Hauptgedanken fortgeführt wird, und zwar in einer Weise, die auch einem breiteren Kreis interessierter Leser zugänglich ist. Cassirer stellt die alte Frage nach dem Wesen des Menschen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses Werk von Arthur Schopenhauer (1788-1860), dem Begründer einer systematischen Philosophie des Pessimismus, war lange in seinem Nachlass verborgen und blieb unbeachtet . Die fünfzig Lebensregeln, aus denen es besteht, finden sich in den Bänden und Konvoluten des Nachlasses zerstreut. Der Herausgeber hat sie nach Schopenhauers eigenem Plan rekonstruiert. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 siguiente
Mostrando 846 libros encontrados. (43 páginas).
|