Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Filosofía / Ética y moral /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 320 páginas
PVP: 25,30 €
ISBN 978-3-89684-287-9
EAN 9783896842879
Ein gutes Leben, das Richtige tun: Wie kann das gelingen? Gert Scobel und Markus Gabriel entwerfen eine neue Ethik, auf die wir - als Einzelne, als Gesellschaft und als Staat - unser Handeln auch in Krisenzeiten aufbauen können.Zwischen Gut und Böse liegen unzählige Möglichkeiten. Entsprechend weit spannen die beiden Philosophen ihre Gedanken: Anknüpfend an Traditionen ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 320 páginas
PVP: 16,00 €
ISBN 978-3-15-014089-5
EAN 9783150140895
Gerhard Schweppenhäuser erläutert in verständlicher Sprache zentrale Fragen und Begriffe der Ethik. Ausgehend von der seit jeher bestehenden Grundspannung zwischen Freiheit und Determinismus, Autonomie und Fremdbestimmung, vermittelt er Sichtweisen und Antwortoptionen verschiedener ethischer Schulen von der Antike bis heute.Dabei orientiert er sich an zehn Problemfeldern: Seiendes und Geltendes , Praktische Vernunft , Ethik und Politik ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 351 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-518-29895-4
EAN 9783518298954
Ist Moralität notwendig für das Glück? Formuliert aus der Sicht des Individuums, das sich mit moralischen Forderungen konfrontiert sieht, verlangt diese Frage eine Erweiterung der Moraltheorie zu einer Theorie des guten Lebens. Diese setzt wiederum eine Klärung der Struktur menschlichen Handelns und Lebens voraus. In den hier vorliegenden Aufsätzen aus drei Jahrzehnten versucht die Autorin, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 264 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-7873-3182-6
EAN 9783787331826
Alexander Gottlieb Baumgarten publizierte 1760, zwei Jahre vor seinem Tod, eine in Frankfurt/Oder gehaltene Vorlesung zu den Anfangsgründen der praktischen Metaphysik (Initia philosophiae practicae primae). In dieser entwickelt er in 205 kurzen Paragraphen die sowohl für die Ethik als auch für das Recht gültigen Grundlagen einer allgemeinen Moralphilosophie. Dies geschieht auf der Basis der Begriffe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 150 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-518-29734-6
EAN 9783518297346
R. Jay Wallace geht in seinen Frankfurter Vorlesungen der Frage nach, inwiefern die Moral als eigenständiger Bereich einer "bilateralen Normativität" verstanden werden kann. Eine solche "bilaterale Normativität", wie sie etwa in Abmachungen, Verträgen oder Versprechen, aber auch in familiären Beziehungen zum Tragen kommt, ist ihm zufolge insofern spezifisch, als sie zwei Personen so miteinander verbindet, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 130 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-88221-978-4
EAN 9783882219784
Paul Ludwig Landsberg stellt sich in diesem 1942 im französischen Exil entstandenen Text einem Problem,das eigentlich gar nicht existiert: Nach christlichem Glauben ist Selbstmord schlicht Todsünde. Landsberglässt sich nicht davon zurückhalten und entwirft einen schwindelnd tiefgründigen Text, der seine glasklarenReflexionen über den freiwilligen Tod nachzeichnet.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 428 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-70418-5
EAN 9783406704185
Auf die Fragen nach dem richtigen Handeln und dem guten Leben hat die westliche Philosophie in den vergangenen 2400 Jahren sehr verschiedene Antworten gegeben. Volker Spierling greift elf grundlegende ethische Positionen heraus, die er im Kontext der sich in der Geschichte wandelnden Weltsichten und Revolutionen des Denkens reflektiert und vertieft vorstellt.Ist der Mensch ein grässliches, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 100 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-518-07144-1
EAN 9783518071441
Nachdem Carlo Strenger in "Zivilisierte Verachtung" gezeigt hat, weshalb es westlichen Gesellschaften heute oft schwerfällt, ihre Werte selbstbewusst zu verteidigen, wendet er sich in seinem neuen Buch der individuellen Seite dieser Verunsicherung zu: Warum leiden so viele Menschen unter Depressionen und einer erdrückenden Angst vor dem Scheitern? Warum boomen Heilslehren, die uns den Weg zum ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 256 páginas
PVP: 18,80 €
ISBN 978-3-88506-639-2
EAN 9783885066392
Die Menschenrechte sind in der Gegenwart zur schlechthin grundlegenden und weltweit gültigen politischen Idee geworden. Auch wenn ihre Geschichte sehr viel weiter zurückreicht, beginnt der eigentliche Aufstieg der Menschenrechtsidee erst nach dem Zweiten Weltkrieg: in Reaktion auf die Akte der Barbarei totalitärer Politik. Diese haben nicht nur die Praxis, sondern auch die Theorie der Menschenrechte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 220 páginas
PVP: 26,25 €
ISBN 978-3-465-04273-0
EAN 9783465042730
Wie können wir Freiheit der Person ohne metaphysische Annahmen begründen? Der Essay von Ulrich Pothast ist spannend vom ersten bis zum letzten Satz. Pothast skizziert einen plausiblen Weg. Und er illustriert ihn mit Beispielsituationen aus der Literatur von Jane Austen, Lew Tolstoi, Fjodor M. Dostojewskij, Henrik Ibsen, George Bernard Shaw, Samuel Beckett, Jean Paul Sartre. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 140 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-15-011073-7
EAN 9783150110737
Die Flüchtlingsströme aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Afrika gehören zu den drängendsten politischen und humanitären Herausforderungen Deutschlands und Europas. Einerseits ist in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein Recht auf Asyl verankert, andererseits ist die Integration von Millionen Flüchtlingen eine Aufgabe, die Demokratien in ihrer Stabilität bedrohen könnte. Für uns stellen sich fundamentale Fragen: ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 243 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 978-3-518-29766-7
EAN 9783518297667
Eine Abhandlung über Gleichheit und Parteilichkeit ist das Hauptwerk Thomas Nagels zur politischen Philosophie. Hervorgegangen aus seinen 1990 in Oxford gehaltenen Locke Lectures erkundet Nagel in diesem dichten Traktat den Konflikt zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Gleichheit - zwischen dem Einzelnen und dem Kollektiv. Dieser Konflikt, den er als das Grundproblem der politischen Philosophie bezeichnet, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 240 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-518-58688-4
EAN 9783518586884
Wir alle haben schon gespendet. Doch geht es uns dabei wirklich um die Hilfe für andere? Oder wollen wir eher unser Gewissen beruhigen, ein wohliges Gefühl verspüren oder spendabel wirken? Millionäre lassen Kunstmuseen errichten, statt Verhungernden zu helfen, und Normalbürger geben Beträge, die nicht einmal die Bearbeitungsgebühren decken. Wer dagegen so viel Gutes wie möglich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 623 páginas
PVP: 28,30 €
ISBN 978-3-518-29772-8
EAN 9783518297728
Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt? Nicht viel, könnte man meinen und auf die Gefahren politischer Instrumentalisierung von Ängsten und Ressentiments verweisen. Emotionen, so eine verbreitete Ansicht, setzen das Denken außer Kraft und sollten deshalb keine Rolle spielen. Martha C. Nussbaum hingegen behauptet: um der Gerechtigkeit politisch zur Geltung zu verhelfen, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 352 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-10-017028-6
EAN 9783100170286
Warum Höflichkeit im 21. Jahrhundert nichts mit Etikette zu tun hat. Von Rainer Erlinger, Autor der beliebten Kolumne "Die Gewissensfrage" im Magazin der "Süddeutschen Zeitung".Ist das Türaufhalten gutes Benehmen alter Schule oder einfach nur albern? Platz machen bringt doch nichts. Und was heißt hier Zurückhaltung, wenn alle anderen an mir vorbeistreben? Rainer Erlinger geht in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 164 páginas
PVP: 20,00 €
ISBN 978-3-15-011054-6
EAN 9783150110546
Wie viel materielle Ungleichheit ist unter dem Gesichtspunkt der sozialen Gerechtigkeit noch tragbar für eine Gesellschaft? Dieser Frage geht Wilfried Hinsch nach, indem er die Entwicklung der Idee der sozialen Gerechtigkeit nachzeichnet - von der Antike bis heute.In der Philosophie legte Aristoteles die Grundlagen für unser Verständnis einer gerechten Gesellschaft. Weiterentwickelt von Thomas von Aquin, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 332 páginas
PVP: 16,30 €
ISBN 978-3-15-019350-1
EAN 9783150193501
Die Ethik des Utilitarismus sagt: Die im moralischen Sinne beste Handlung ist die, die für das Wohlergehen aller die beste ist: Mit dieser Maxime als Moral ist der Utilitarismus trotz heftiger Kritik eine der einflussreichsten ethischen Theorien überhaupt. Was ist die Ethik des Utilitarismus? Der Band versammelt die wichtigsten Texte dieser am Zweck einer Handlung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Über die Fähigkeit des Menschen zu zerstören, seinen Narzissmus und seine inzestuöse Fixierung.Mit Erich Fromm den Menschen verstehenErich Fromm thematisiert in diesem Buch die Fähigkeit des Menschen zu zerstören, seinen Narzissmus und seine inzestuöse Fixierung. Für Fromm erhebt sich die Frage, "ob wir uns auf eine neue Barbarei zubewegen ... oder ob eine Renaissance unserer ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 94 páginas
PVP: 7,10 €
ISBN 978-3-15-019376-1
EAN 9783150193761
"Jeder Bedrohte muss aufgenommen werden!" - "Wie sollen wir mehr als 1 Million Flüchtlinge bewältigen?" Die Flüchtlingsdebatte pendelt zwischen der gesinnungsethischen und der verantwortungsethischen Position hin und her. Konrad Ott vergleicht beide Ansätze und bietet damit ethische Orientierung über unsere moralische Verantwortung in der Flüchtlingsfrage.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|