Libro encuadernado en tapa blanda · 67 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-416-02592-8
EAN 9783416025928
Sin ejemplares (se puede encargar)
Anreicherung eines weiten Horizonts von Erinnerungen an Gedachtes und Gestaltetes, von Gebärden und Symbolen, von Heil und Unheil, Imagination und Abstraktion, ist in jedem der Texte dieses Buches gemeint.
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Immanuel Kant, 1724-1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die Kosmogonie, die 1755 zum ersten Mal erschien.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 223 páginas
PVP: 16,10 €
ISBN 978-3-7873-1577-2
EAN 9783787315772
Kein Geringerer als Arthur Schopenhauer beurteilte Kants Prolegomena als die "schönste und fa lichste aller Kantischen Hauptschriften, welche viel zu wenig gelesen wird, da sie doch das Studium seiner Philosophie au erordentlich erleichtert".Die Prolegomena von 1783 sind eine Kurzfassung der "Kritik der reinen Vernunft", deren Plan und Ergebnisse sie übersichtlich darstellen sollen. In Umkehrung der ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 8224 páginas
PVP: 18,40 €
ISBN 978-3-518-28604-3
EAN 9783518286043
Aus dem Inhalt:I. Rückkehr zur Metaphysik?1. Der Horizont der Moderne verschiebt sich2. Metaphysik nach Kant3. Motive nachmetaphysischen DenkensII. Pragmatische Wende4. Handlungen, Sprechakte, sprachlich vermittelte Interaktionen und Lebenswelt5. Zur Kritik der Bedeutungstheorie6. Bemerkungen zu J. Searles 'Meaning, Communication, and Representation'III. Zwischen Metaphysik und Vernunftkritik7. Die Einheit der Vernunft in der Vielfalt ihrer Stimmen8. Individuierung durch Vergesellschaftung. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In den Vorlesungen zur Einleitung in die Musiksoziologie, die Adorno im Wintersemester 1961/1962 in Frankfurt hielt, werden die Beziehungen zwischen Musik und Gesellschaft in den vielfältigen Formen der Vermittlung, Verfremdung und Verblendung bis hin zur Gängelung untersucht, jedoch nicht in der blo en Gegenüberstellung von musikalischer Produktion und musikalischer Rezeption. Vielmehr werden in den musikalischen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 56 páginas
PVP: 9,20 €
ISBN 978-3-518-06651-5
EAN 9783518066515
"Wer einen Krieg der Kulturen vermeiden will, muss sich die unabgeschlossene Dialektik des eigenen, abendländischen Säkularisierungsprozesses in Erinnerung rufen." Jürgen Habermas Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Der 1929 in Düsseldorf geborene deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas studierte Philosophie, Geschichte und Psychologie in Göttingen, Zürich und Bonn, wo er 1954 promovierte. Von 1956 bis 1959 war er Assistent am ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 237 páginas
PVP: 10,00 €
ISBN 978-3-15-001201-7
EAN 9783150012017
"So lebe, und so bin ich, und so bin ich unveränderlich, fest, und vollendet für alle Ewigkeit; denn dieses Sein ist kein von au en angenommenes, es ist mein eigenes, einiges wahres Sein, und Wesen." Fichte
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Nietzsches frühe Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik ist eine kunstnahe Rede über Kunst, ein Manifest über die Polarität der dionysischen und apollinischen Kunstkräfte. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Also sprach ZarathustraDE 1883 85 (4 Teile) Form philosophische Dichtung Epoche ModerneIn Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen fasst Friedrich Nietzsche die drei zentralen Formeln seiner Philosophie zusammen: der Wille zur Macht, die ewige Wiederkehr des Gleichen und der Übermensch.Inhalt: Das Buch entstand vor dem Hintergrund der Umbrüche in Philosophie und Wissenschaften ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 461 páginas
PVP: 16,30 €
ISBN 978-3-423-30156-5
EAN 9783423301565
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard ...
más informaciónPróximamente (avisar cuando esté disponible)
Über den AutorFriedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Kunst, meinte Nietzsche, sei die einzige Möglichkeit, die Grausamkeit des Daseins zu ertragen oder gar zu überwinden. Mit diesem Generalthema in Nietzsches Denken setzt sich diese Hommage auseinander. Nietzsches Beziehung zur bildenden Kunst wird (mit reichem Bildmaterial) in einem umfangreichen Beitrag des Kunstwissenschaftlers Wieland Schmied behandelt. Sein faszinierendes Verhältnis zu Sprache und Stil beleuchtet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Band, erschienen zum 80. Geburtstag von Martin Heidegger (1889--1976), vereinigt vier Stücke: den 1962 im Rahmen des Freiburger Studium Generale gehaltenen Vortrag "Zeit und Sein", das Protokoll eines Seminars zu diesem Vortrag, die deutsche Erstveröffentlichung des Vortrags "Das Ende der Philosophie und die Aufgabe des Denkens" aus dem Jahr 1964 sowie den Beitrag "Mein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Encuadernación en tapa blanda · 55 páginas
PVP: 11,60 €
ISBN 978-3-465-02814-7
EAN 9783465028147
Diese Abhandlung entstand 1928 gleichzeitig mit der Vorlesung "Was ist Metaphysik" als Beitrag zu einer Festschrift für Edmund Husserl zum 70 Geburtstag. Die siebte Auflage ist neu durchgesehen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Anthropologie in pragmatischer Philosophie der Geschichte der Menschheit. Erster Hinsicht. Über Pädagogik. Peter Moscati: Von dem körperlichen wesentlichen Unterschiede zwischen der Struktur der Tiere und Menschen. Johann Heinrich Schulz; Versuch einer Anleitung zur Sittenlehre für alle Menschen, ohne Unterschied der religion. Johann Gottfried Herder; Ideen zur Teil. Erinnerungen des Rezensenten der Herderschen Ideen zu einer ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 144 páginas
PVP: 7,30 €
ISBN 978-3-15-018049-5
EAN 9783150180495
Prof. Dr. Dr. h. c. Odo Marquard, geboren 1928 in Stolp (Pommern), studierte Philosophie, Germanistik und Theologie. 1963 Habilitation und Privatdozent in Münster. Ab 1965 war er ordentlicher Professor für Philosophie in Gie en, 1993 emeritiert. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Hessischen Kulturpreis für Wissenschaft (1997). Odo Marquard verstarb im Mai ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Liebe, das Verlangen, die Lüste - kaum etwas hat die Menschen, quer durch die Zeiten, mehr fasziniert als der Eros. Aber mit der angenehmen erotischen Erfahrung gehen seit jeher unangenehme Irritationen einher. Wie lassen sich die überbordenden Lüste mäßigen? Was ist der richtige Umgang mit den Lüsten? Denn die am erotischen Spiel Beteiligten laufen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|