anterior 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 siguiente
Mostrando 1.164 libros encontrados (59 páginas)
Max Weber (1864-1920), Volkswirtschaftler und Soziologe, schuf die methodologischen Grundlagen für eine historisch orientierte Kultur- und Sozialwissenschaft. Personenportrait --------------------------------------------------------------------------------Dirk Kaesler ist seit 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Metaphysicae cum geometria inuctae usus in philosophia naturali, cuius specimen I. continet monadologiam physicam. Der Gebrauch der Metaphysik, sofern sie mit der Geometrie verbunden ist, in der Naturphilosophie, dessen erste Probe die physische Monadologie enthält. Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe, und der damit verknüpften Folgerungen in den ersten Gründen der Naturwissenschaft, wodurch zugleich seine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dr. habil. Elisabeth Lukas, geboren 1942 in Wien, Klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, leitete von 1986 bis 2003 das Süddeutsche Institut für Logotherapie in Fürstenfeldbruck bei München. Die international angesehene Autorin und Referentin ist weiter am österreichischen Logotherapie-Ausbildungsinstitut ABILE tätig.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Was tun wir, wenn wir tätig sind?Hannah Arendts politische Theorie kritisiert die Reduktion tätigen Lebens auf Arbeit und Konsum und insistiert auf dem Freihalten und der Erweiterung der Öffentlichkeit. "Dem Menschen den notwendigen Raum für die Politik, das hei t für das freie Handeln offenzuhalten, dies war das wesentliche Ziel von Hannah Arendts politischer Theorie." ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der "dtv-Atlas Philosophie" ist eine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Franz-Peter Burkard, geboren 1958, studierte Philosophie, Pädagogik und Religionswissenschaft in Würzburg und Tübingen. Er lehrt als Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Würzburg und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Anthropologie, Ethik, Kulturphilosophie und Religionsethnologie.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 194 páginas
PVP: 17,50 €
ISBN 978-3-465-04069-9
EAN 9783465040699
Recht schnell wird man bei der Beschäftigung mit Philosophie mit ihren Themen vertraut. Doch herauszufinden, wie man Philosophie betreibt, was ein spezifisch philosophisches Argument ist, wie man gültige und ungültige Argumente unterscheidet, das erweist sich als viel schwieriger. Oft verstreicht ein ganzes Studium, ehe man dahinterkommt, denn niemand sagt einem, was das Philosophieren seiner Struktur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 60 páginas
PVP: 33,10 €
ISBN 978-3-640-21907-0
EAN 9783640219070
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Organon" ist die aus verschiedenen Einzelschriften zusammengesetzte Logik des Aristoteles. Die Schriften entstanden vermutlich zwischen 367 und 344 v. Chr. Sowohl der Titel als auch die Zusammenstellung gehen nicht unmittelbar auf Aristoteles zurück, sondern sind der ...
más informaciónSin ejemplares (encargos sólo en librería)
Verletzt der Mensch, wenn er den Freitod wählt, seine Pflicht gegenüber Gott? Nach Auffassung des schottischen Philosophen ist dies nicht der Fall. Revolutionäre Schriften des gro en Aufklärers aus dem 18. Jahrhundert. Personenportrait --------------------------------------------------------------------------------Manfred Kühn, geboren 1947, war Professor für Philosophie an der Purdue University in den USA und in Marburg. Er lehrt jetzt an ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 522 páginas
PVP: 51,70 €
ISBN 978-3-518-58535-1
EAN 9783518585351
Sechsmal las Theodor W. Adorno zwischen 1950 und 1968 in Frankfurt über Ästhetik. Die Vorlesungen aus dem Wintersemester 1958/59 und aus dem Jahr 1961/62 lie er aufnehmen, und die Transkriptionen dienten ihm als Grundlage für seine Arbeit an der Ästhetischen Theorie, die zu den prägenden philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts gehört. Mit der Edition der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Egon Friedell war ein philosophischer Schriftsteller und ein schriftstellerischer Philosoph das zeigen auch seine weniger bekannten Essays. Blitzgescheit, enthusiastisch, polemisch, immer anregend, immer geistreich zeigen diese Essays Egon Friedell als Aufklärer, Polemiker, Zeitdiagnostiker und zeitlosen Querdenker, der über die verschiedensten Aspekte aus Politik, Geschichte, Philosophie, Religion, Theater und Literatur tiefsinnig leicht schreiben konnte, und als ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 989 páginas
PVP: 12,40 €
ISBN 978-3-86647-407-9
EAN 9783866474079
"Die Welt ist meine Vorstellung" Arthur Schopenhauers (1788-1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks "Die Welt als Wille und Vorstellung": Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zurück, nur der Blick auf den Leib bringt die essenzielle menschliche Triebkraft zutage, den Willen. "Reine" Erkenntnis wohnt nach Schopenhauer allein in der ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 92 páginas
PVP: 3,40 €
ISBN 978-3-86647-334-8
EAN 9783866473348
Mit seinem streitbaren Plädoyer Die Kunst, recht zu behalten lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mit seinem streitbaren Plädoyer Die Kunst, Recht zu behalten lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, die eigenen Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieser Band vereinigt fünf Texte, die in einem inneren Zusammenhang stehen; sie zeigen die Entwicklung zentraler Motive von Benjamins Denken auf. Eingeleitet wird er durch eine sehr frühe Studie Über das Programm der kommenden Philosophie. Es folgen die Aufsätze Zur Kritik der Gewalt, wo Benjamins Schicksalsbegriff Gestalt gewinnt, und Schicksal und Charakter, eine Arbeit, die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nietzsches Auseinandersetzung mit der Religion und seine polemisch vorgetragene Kritik am Christentum mündet schlie lich in eine Kritik an seiner Zeit. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 1156 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-499-13316-9
EAN 9783499133169
Sin ejemplares (se puede encargar)
Estas Cartas filosóficas (1795-1796) fueron compuestas el año en que concluyó sus estudios de filosofía y teología en Tubinga y contienen un ajuste de cuentas con la recepción de Kant y el dogmatismo heterodoxo de Spinoza. Sitúan con razonable precisión a Schelling en el panorama filosófico de esta formidable década y merecen un lugar noble ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Jargon der Eigentlichkeit setzt sprachkritisch an, ist aber ideologiekritisch im strengen Sinn, Untersuchung eines falschen Bewu tseins, wie es in einem sehr bestimmten neudeutschen Wortschatz sich offenbart. Dabei wird zunächst die Sprachform auf ihren Ausdrucksgehalt hin analysiert und dann dieser aus der Unwahrheit der Philosophie abgeleitet, die jenen Wortschatz prägt. Es geht also um ein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Alles reale, in einer Gesellschaft geltende Ethos ist nicht selbstverständlich. Es trägt Spuren von Unwissenheit, Verdrängung, Unterdrückung. Ist es das Ethos der Herrschenden? Ist der Missbrauch des Wortes "gut" sein häufigster Gebrauch? Die acht Kapitel dieses Buches erörtern ohne terminologischen Aufwand und ohne gelehrte Voraussetzungen einige jener Grundbegriffe, die wir alle täglich verwenden, wenn wir ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
anterior 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 siguiente
Mostrando 1164 libros encontrados. (59 páginas).
|