anterior 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 siguiente
Mostrando 1.164 libros encontrados (59 páginas)
Libro encuadernado en tapa blanda · 440 páginas
PVP: 13,00 €
ISBN 978-3-492-30174-9
EAN 9783492301749
Hannah Arendts Credo hat nichts an Gültigkeit verloren: "Im Kulturellen und im Politischen, also in dem gesamten Bereich des öffentlichen Lebens, geht es weder um Erkenntnis noch um Wahrheit, sondern um Urteilen und Entscheiden, um das urteilende Begutachten und Bereden der gemeinsamen Welt und die Entscheidung darüber, wie sie weiterhin aussehen und auf welche Art ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Qui sait respirer l'air de mes écrits sait que c'est un air des hauteurs, un air vigoureux. Il faut être fait pour y vivre, sans quoi le danger n'est pas peu grand d'y prendre froid. La glace est proche, la solitude est énorme, mais comme toutes choses y baignent calmement dans la lumière! Comme on ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno gemeinsam verfasste "Dialektik der Aufklärung" ist der wichtigste Text der Kritischen Theorie und zugleich eines der klassischen Werke der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Philosophische Kritik, Auseinandersetzung mit dem Faschismus und die Resultate langjähriger empirischer Untersuchungen in den USA verschmelzen hier zu einer Theorie der modernen Massenkultur. "Aufklärung" ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 208 páginas
PVP: 6,90 €
ISBN 978-3-492-30006-3
EAN 9783492300063
Ist Gott eine Erfindung? Macht Schlaf kreativ? Und müssen wir uns wirklich vor der Zukunft fürchten? Kompetent und kompakt gibt dieses erfolgreiche Lesebuch hilfreiche Orientierung in der Welt des Wissens. Das Rätsel um die Neutrinos wird ebenso entschlüsselt wie der Weg zu einem glücklichen Selbst. Namhafte Piper-Autoren wie Metin Tolan, Gabor Steingart und Remo H. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Sin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 619 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-476-02426-8
EAN 9783476024268
Gesamtüberblick über die Geschichte des philosophischen DenkensDas Standardwerk wieder aktuellMit einem neuen Kapitel zu jüngsten Tendenzen von 1980 bis 2010 Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Von der Antike bis zur Neuzeit. Verständlich und anschaulich geschrieben, führt der Klassiker durch die wichtigsten Stationen in der Entwicklung des philosophischen Denkens. Die 4. Auflage wurde um philosophische Diskussionen seit den 1980er Jahren ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Erdbeben der Epoche und seit Luther das grö te deutsche Sprachgenie. Gottfried Benn über Friedrich NietzscheObwohl Friedrich Nietzsche kein einheitliches philosophisches System hinterlassen hat, ist sein Einfluss auf die Ideengeschichte nicht hoch genug einzuschätzen. Viele seiner zentralen Gedanken und Begriffe sind zu Leitideen der Moderne geworden und wurden von Legionen von Künstlern und Intellektuellen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Elisabeth Young-Bruehl hat eine vielgerühmte Biografie vorgelegt, die sicherlich noch mehr ist: Eine Darstellung von Leben, Werk und Zeit der großen politischen Philosophin, fußend auf bester Kenntnis des Nachlasses von Hannah Arendt.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 208 páginas
PVP: 23,40 €
ISBN 978-3-465-04140-5
EAN 9783465041405
Die "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung" stammen aus der Zeit von 1936 bis 1968. Im Vorwort zur zweiten Auflage der Einzelausgabe schreibt Heidegger: "Die Erläuterungen gehören in das Gespräch eines Denkens mit einem Dichten, dessen geschichtliche Einzigkeit niemals literarhistorisch bewiesen, in die jedoch durch das denkende Gespräch gewiesen werden kann". Dieses denkende Gespräch Heideggers mit der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 118 páginas
PVP: 11,60 €
ISBN 978-3-465-04163-4
EAN 9783465041634
Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflu reichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Philosophie ist in! Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Philipp Hübl führt intelligent und unterhaltsam in die moderne Philosophie ein und gibt klare Antworten auf die gro en Fragen des Lebens: Gibt es Gott? Kann man ohne Gefühle leben? Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Haben Träume eine Funktion? Warum ist uns Schönheit so wichtig? Hat der Tod einen Sinn?Wer ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 220 páginas
PVP: 17,10 €
ISBN 978-3-423-24927-0
EAN 9783423249270
Inneren Frieden werden wir nur finden, wenn wir auch innere Freiheit gewinnen, wenn wir der Macht der Umstände die Macht über uns selbst entgegenstellen können. Dabei können uns die Gedanken der Philosophen und Weisen der Menschheit helfen. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Frédéric Lenoir haben sie ein Leben lang begleitet: Buddha, Konfuzius, Sokrates, Aristoteles, Epikur, Epiktet, Jesus, Montaigne, Spinoza, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Gelingen einer Therapie beruht auf der Entwicklung von Patient und TherapeutDas Buch entfaltet zwei miteinander zusammenhängende Themen: das Risiko, das die Verbundenheit für den Patienten und für den Therapeuten bedeutet, und die Anwendung der Intersubjektivitätstheorie. --------------------------------------------------------------------------------Eine der wichtigsten Weiterentwicklungen innerhalb der Psychoanalyse der letzten 15 Jahre ist die von Stolorow, Atwood und Orange formulierte"Intersubjektivitätstheorie". ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine blo e Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hans-Georg Gadamer konnte über ein halbes Jahrhundert als Student und Hochschullehrer die geistigen Strömungen an bedeutenden Universitäten (Breslau, Marburg, Leipzig, Frankfurt, Heidelberg) beobachten und mitgestalten. Er schildert bemerkenswerte Begegnungen als Schüler von Paul Natorp, Nicolai Hartmann und vor allem von Martin Heidegger, als Studiengenosse von Gerhard Krüger und Karl Löwith. Er lernt bedeutende Persönlichkeiten wie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nie zuvor ist die innere Zerrissenheit von Rousseaus Schriften mit solcher Konsequenz philosophisch ernstgenommen worden wie in Ernst Cassirers großer Studie "Das Problem Jean-Jacques Rousseau" von 1932. Cassirer zeigt den epochalen Kritiker der modernen Zivilisation und Entfremdung, den revolutionären Theoretiker des Gesellschaftsvertrags, aber auch den skrupulösen Erforscher der eigenen Existenz, den einflußreichen Pädagogen und den ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 375 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-29485-7
EAN 9783518294857
Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert und beurteilt werden, seien es gesellschaftliche Verhältnisse und Institutionen, Selbstverhältnisse oder Objekte der Kunst. So ist Kritik konstitutiver Bestandteil menschlicher Praxis: Handeln beruht auf normativen Unterscheidungen und damit auf der Möglichkeit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein brillanter Grundkurs in Philosophie - für Einsteiger und Fortgeschrittene.Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Philosophie verbindlich gelehrt und gelernt werden kann. Zusammengenommen sind seine Ausführungen ein brillanter Grundkurs in Philosophie. Das Buch zeigt anhand ausgewählter Themen, dass der Ausdruck "philosophisches Wissen" kein leeres Wort ist. Ungeachtet mancher Zweifel wissen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In den 'Aphorismen zur Lebensweisheit' hat Schopenhauers philosophischer Stil, der auf Prägnanz und unmittelbare Verständlichkeit zielt, seine Vollendung erreicht. Auf der Grundlage seines weltanschaulichen Pessimismus entwirft er hier eine Lehre des glücklichen Lebens, die zeigt, wie man in einer denkbar schlechten Welt 'erträglich' leben kann. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschlo mit 17, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er - bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 - seines Amtes enthoben und war von 1948 bis 1961 Professor ...
más informaciónSin ejemplares (avisar cuando esté disponible)
anterior 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 siguiente
Mostrando 1164 libros encontrados. (59 páginas).
|