Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Ciencias políticas y sociales / Teoría sociológica /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Libro encuadernado en tapa dura · 176 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 978-3-455-50402-6
EAN 9783455504026
"Deutschland ist kein Einwanderungsland", sagte vor Jahrzehnten Helmut Kohl. Heute spricht man angesichts der nicht endenden Flüchtlingsströme weltweit von der deutschen "Willkommenskultur". Was politisch und gesellschaftlich lange Zeit verneint wurde: Deutschland ist schon seit Jahrzehnten ein Einwanderungsland. 16 Millionen sogenannte "Neue Deutsche", Menschen mit Migrationshintergrund, leben hier. Wie unterscheidet sich ihr Schicksal von dem der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 282 páginas
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-9575723-7-0
EAN 9783957572370
Von der Columbine High School bis zum Batman-Kino-Massaker in Aurora, Amokläufe sind in den letzen Jahren zu einer grausigen Routine geworden. Hinzu treten scheinbar ideologisch oder religiös motivierte Massenmorde wie die von Anders Breivik oder islamistischer Terrorkommandos. All diese Wahnsinnstaten faszinieren und verstören und lassen uns letztlich ratlos zurück.Franco "Bifo" Berardi nähert sich diesen Abgründen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 288 páginas
PVP: 13,00 €
ISBN 978-3-442-71353-0
EAN 9783442713530
Die NSA-Affäre hat viele Internet-Nutzer verunsichert und verwirrt. Wir, die Politikverdrossenen, die "Einfach- so-Egozentriker", die Selbstquantifizierer, melden uns hektisch von Facebook und Co. ab. Juli Zeh, die einen weltweiten Schriftstellerprotest gegen die Überwachung initiiert hat, sieht das nicht ein. Engagiert verteidigt sie die Freiheit des Wortes und ermutigt uns, sie ebenfalls einzufordern. Sie hinterfragt, warum ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 160 páginas
PVP: 22,30 €
ISBN 978-3-446-25065-9
EAN 9783446250659
Heinz Bude über die Stimmungen in unserer Gesellschaft: Wie sie entstehen, wie sie sich verändern und wie sie die Politik entscheiden.Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wollen das Erreichte sichern. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Für Heinz Bude sind Stimmungen die Gefühle der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 120 páginas
PVP: 12,50 €
ISBN 978-3-518-58682-2
EAN 9783518586822
Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachricht, dass ein neuer Chef oder eine neue Chefin ins Haus steht. Flurgespräche häufen sich, mit Wissensvorsprüngen wird gepunktet, Ungewissheit liegt in der Luft. Aber auch nach vollzogenem Wechsel gibt es Probleme, etwa wenn der, der "von oben" überwachen soll, "von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 384 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-608-94738-0
EAN 9783608947380
Hillenkamp liefert eine bahnbrechende Gesellschaftsanalyse und offenbart die Defizite herrschender Sozialtheorien. Das unverzichtbare Buch, um das moderne Leiden zu verstehen.Schwankendes Selbstwertgefühl. Die Unfähigkeit, zu arbeiten. Leben ohne Rhythmus und Horizont. Die Erniedrigung durch das Mögliche. Das Fehlen von Menschen, Bezügen, Elementen... In "Negative Moderne" analysiert Sven Hillenkamp die Schattenseiten der Moderne und liefert außerdem eine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 112 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-406-69208-6
EAN 9783406692086
Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner einfühlsamen Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 642 páginas
PVP: 17,50 €
ISBN 978-3-518-46707-7
EAN 9783518467077
Über Liebe wird man nicht mehr diskutieren können, ohne sich auf dieses Buch zu beziehen. Die ZeitWarum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Was fasziniert uns noch heute an Figuren wie Emma Bovary oder den unglücklich Liebenden aus Emily Brontës Sturmhöhe? Aber vor allem: Was unterscheidet uns von ihnen? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 236 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-68633-7
EAN 9783406686337
Mittwoch, 7. Januar 2015: Zwei Maskierte dringen in das Büro des Satiremagazins Charlie Hebdo ein und schießen einen Großteil der Redaktionsmitglieder nieder - als Rache für Mohammed-Karikaturen. In den folgenden Tagen verkünden Millionen solidarisch "Ich bin Charlie". Der französische Soziologe Emmanuel Todd gehörte nicht zu diesen Charlies. Sein provozierender Befund: Unter dem Deckmantel eines Kampfes ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Phänomen der Masse als Schlüssel für das Verständnis des 20. Jahrhunderts.Stefan Jonsson untersucht in seiner brillanten und fesselnd geschriebenen Studie das Phänomen der Massen in Deutschland und Österreich aus ästhetischer, kultur- und geisteswissenschaftlicher sowie politikwissenschaftlicher Perspektive und arbeitet dabei die Bedeutung der "Masse" als Schattenagent in einer folgenschweren Phase europäischer Geschichte heraus.Deutlich wird das ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 250 páginas
PVP: 27,10 €
ISBN 978-3-458-17642-8
EAN 9783458176428
Eine Gastrosophie vom Feinsten: vom guten Essen und Trinken in Vergangenheit und GegenwartWas ist Gastlichkeit? Von alters her ein Laboratorium des Guten und Menschlichen, ein heiteres Spiel des Gebens und Nehmens, eine Atmosphäre von Respekt, Großzügigkeit und Freundschaft. Im schönsten Falle gewinnen der Gastgeber und seine Gäste ein neues Zutrauen: zum Leben, zum anderen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In vielen persönlichen Interviews und Gesprächen untersucht Abu Rumman Selbstbild und Lebenswirklichkeit junger Salafisten im Nahen Osten: Wer sind sie? Welche Wege führten sie zum Salafismus und welche wieder von ihm weg? Der Salafismus stellt eine Reaktion auf die politischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen dar, unter denen die arabischen Gesellschaften seit mehreren Generationen leben müssen. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 12,90 €
ISBN 978-3-8031-2743-3
EAN 9783803127433
Die Geschichte Europas ist eine Jahrhunderte währende Geschichte von Migration. Wenn wir heute unser Territorium in eine nahezu uneinnehmbare Festung verwandeln, bringen wir uns um die Zukunft.Den Ort zu wechseln, anderswo zu leben, in einer anderen Gegend als der angestammten heimisch zu werden, sichert dem Menschen seit seinen frühesten Entwicklungsstufen das Überleben. Im Unterschied zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wie viel kostet eigentlich Venedig? Wem gehört es überhaupt? Wenn alle wegziehen und auf 600 Touristen ein Einwohner kommt, wäre es nicht besser, die Stadt unter die Verwaltung der Disney Corporation zu stellen? Venedig - ein emblematisches Beispiel für die Zukunft unserer Städte.Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Einwanderer in Deutschland sind keine Ausländer auf Durchreise, sondern gestalten unsere Gesellschaft mit. Sie sind nicht mehr nur Underdogs, sondern gehören inzwischen auch zu den Etablierten.So bedeutet es für manche der länger ansässigen Deutschen eine große Umstellung, dass sie nicht automatisch die Bestimmer sind: Ressentiments gegen Einwanderer, so die These von Annette Treibel, haben vor ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 208 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-312-00671-7
EAN 9783312006717
Die Kulturgeschichte der Arroganz: von Alexander dem Großen bis zu Blair und Bush, von Enron bis zu uns.Dies ist das beste Buch, das Sie je gelesen haben. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sind Sie, als Besserwisser, erst recht der ideale Kunde für diese charmante und entlarvende Kulturgeschichte der Arroganz, der Überheblichkeit, der Hybris von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 420 páginas
PVP: 29,50 €
ISBN 978-3-8275-0066-3
EAN 9783827500663
Zwischen Repression und Freiheit: Die Geschichte der Homosexualität in DeutschlandHomosexualität ist eine deutsche Erfindung - zu dieser überraschenden Erkenntnis kommt Robert Beachy in seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland. In seinem Buch erzählt er von den Pionieren der Sexualwissenschaft, den Debatten um gesellschaftliche Anerkennung im Kaiserreich sowie vom schwulen Eldorado Berlins in der Weimarer Zeit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Prinz, Sophia; Reckwitz, Andreas; Schäfer, Hilmar
Libro encuadernado en tapa blanda · 455 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-518-29718-6
EAN 9783518297186
Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 96 páginas
PVP: 9,30 €
ISBN 978-3-423-34854-6
EAN 9783423348546
Wer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig - so die mörderische Logik des Spätkapitalismus. Überbevölkerung sei das gröte Problem unseres Planeten - so die internationalen Eliten. Doch wenn die Menschheit reduziert werden soll, wer soll dann verschwinden, fragt Trojanow in seiner humanistischen Streitschrift wider die Überflüssigkeit des Menschen. In seinen eindringlichen Analysen schlägt er ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 274 páginas
PVP: 18,90 €
ISBN 978-3-518-29739-1
EAN 9783518297391
Émile Durkheim zufolge besteht die wichtigste Regel soziologischen Denkens darin, soziale Phänomene "wie Dinge zu betrachten", ihnen also den gleichen Wirklichkeitsgrad wie den Gegenständen, die wir anfassen können, zuzuschreiben. Was aber passiert, wenn wir diese Regel umkehren und die materiellen Dinge - zum Beispiel diejenigen, die die Architektur hervorbringt - als soziale Tatsachen verstehen? Ausgehend ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|