Usted se encuentra en:
Inicio
/ Libros
/ ALEMÁN / Ciencias humanas y sociales / Ciencias políticas y sociales / Teoría económica /
Mi pedido
0 artículos
0,00 €
Diese übersichtliche Einführung in die Welt der Finanzkennzahlen beantwortet alle Ihre Fragen zu Unternehmenssteuerung und -bewertung. Lesen Sie, was sich hinter den verschiedenen Bewertungsstandards und -verfahren verbirgt. Hier erfahren Sie alles über Kennzahlen, Standards zur Unternehmensbewertung und Analyseverfahren. Die ausführliche Erläuterung an Beispielen aus der Unternehmenspraxis macht auch Ihnen den Einstieg in die Kennzahlenbewertung leicht.Inhalte:- ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der TaschenGuide "Businessplan" zeigt Ihnen was ein Businessplan ist, welchen Nutzen ein Businesplan für Sie hat, wie Sie ihn erstellen, wie Sie ihn präsentieren und wie Sie die Umsetzung angehen. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------So wird die Existenzgründung zum ErfolgExistenzgründer brauchen nicht nur Ideen, sondern auch Kapital. Wie man potenzielle Geldgeber von seiner Idee überzeugt und welche Schritte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Vermächtnis, das Gaddafi hinterlie , wiegt schwer. Aber auch die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen dem Westen und dem Despoten hinterlassen tiefe Spuren. Wird es das Land schaffen, auf eigenen Beinen zu stehen?Unter Gaddafis Regime wurden die politischen und wirtschaftlichen Strukturen des Landes nachhaltig zerrüttet. Dementsprechend hindernisreich zeigt sich nun dessen Wiederaufbau. Kurt Pelda erklärt, wie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 510 páginas
PVP: 44,80 €
ISBN 978-3-351-02710-0
EAN 9783351027100
In ihrer Analyse der Geschichte des Geldes stellt Christina von Braun die Frage in den Mittelpunkt, warum wir an die Macht eines Systems glauben, das kaum jemand mehr versteht. Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Das unverzichtbare Grundlagenwerk: In ihrer brillanten Analyse der Geschichte des Geldes stellt Christina von Braun die Frage in den Mittelpunkt, warum wir an die Macht ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In klaren, für Leser ohne ökonomische Vorbildung verständlichen Worten erläutern Hanno Beck und Aloys Prinz in diesem Band die wichtigsten Begriffe, Fakten und Zusammenhänge, die man über Staatsverschuldung wissen muss. Sie stellen die ma gebenden Argumente für und wider Staatsverschuldung vor und erklären, wie es zu den hohen Schuldenständen in Deutschland und anderen Ländern kommen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 1392 páginas
PVP: 58,90 €
ISBN 978-3-7910-3182-8
EAN 9783791031828
Das Standardwerk für Studium und Praxis auf aktuellem StandAlle wichtigen Grundlagen der Bilanzierung und BilanzanalyseIn der Neuauflage inklusive den neuen IFRS 10 bis 13 und dem IFRS for SMEsZweifarbiges Innenlayout, zahlreiche Abbildungen und TabellenRechtsstand: 31. Oktober 2011 Zusatztext --------------------------------------------------------------------------------Jahresabschlüsse korrekt erstellen und auswerten. Ob bei Studierenden, Dozenten oder Praktikern das Grundlagenwerk gilt längst als Klassiker ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlacek. Er behauptet: "In der Ökonomie geht es um Gut und Böse. Es geht um Menschen, die Menschen Geschichten über andere Menschen erzählen. Selbst das ausgefeilteste mathematische Modell ist eine Parabel, eine Geschichte, mit der wir die Welt um uns ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Irgendwann war es soweit: Die einzige Dorfwirtschaft von Bollschweil wurde geschlossen und somit der Treffpunkt für die Bevölkerung. Doch die Gemeinde im Badischen fand eine Lösung: 2010 eröffnete das genossenschaftliche Dorfgasthaus, ermöglicht durch Freiwilligenarbeit. Heute ist das Gasthaus sehr erfolgreich und beeinflusst die Entwicklung von Gemeindeleben und Gewerbe positiv. Für Alexander Dill ein Musterbeispiel für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die nächste Wirtschaftskrise hat durchaus das Potenzial, nicht nur unser Wirtschaftssystem, sondern auch unsere Gesellschaft in den Grundfesten zu erschüttern. Der Krisenfachmann Walter Wittmann wei , was auf uns zukommt.Die Wirtschaftsblase platzt. Sehr wahrscheinlich bereits 2012. Denn die Rezession ist im Anmarsch. Die Staaten hoch verschuldet. Und alle bisherigen Versuche, den Finanzsektor zu regulieren, scheiterten. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 287 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-88897-754-1
EAN 9783888977541
In einem provozierenden Buch von großer analytischer Klarheit und Überzeugungskraft stellt Yanis Varoufakis die Diskussion über die Wirtschaftskrise vom Kopf auf die Füße. Er macht ihre historischen Entstehungsbedingungen deutlich und zeigt Wege zu ihrer Überwindung auf. Globalisierung, Gier und fehlende Bankenregulierung - sie alle wurden für die Krise der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. In Wahrheit sind ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die Turbulenzen um Banken, Staatsschulden und den Euro verwirren Politiker, Journalisten und Bürger es hat den Anschein, als sei Hysterie ein Rohstoff der Kasinoökonomie. Dabei sind viele Mythen in Umlauf: Wird Deutschland zum Zahlmeister Europas? Leben wir wirklich über unsere Verhältnisse? Oder hat die Krise ganz andere, komplexere Ursachen? Heiner Flassbeck wirft einen anderen und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Neue Werte braucht die Wirtschaft aber welche? Seitdem Hans Küng 1990 ein gemeinsames Weltethos vorgeschlagen hat (die Übersetzung liegt in 22 Sprachen vor), beschäftigt er sich mit dem Problem des gerechten Wirtschaftens. Er fragt nach den Grundlagen der Globalisierung ebenso wie nach der moralischen Begründung des Gewinns und den wahren Kosten der Marktwirtschaft. So plädiert ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 491 páginas
PVP: 33,00 €
ISBN 978-3-89518-893-0
EAN 9783895188930
Ausgezeichnet mit dem Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie 2006. Theorie der Unternehmung Bd.32 . 2., erw. u. bearb. Aufl. 2012; 491 S. m. 64 Abb. u. 8 Tab. Diese Arbeit wurde im Mai 2006 mit dem mit 5.000 Euro dotierten Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie ausgezeichnet. Nachhaltiges Wirtschaften wird zumeist unter zwei Prämissen diskutiert, die sich bei ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Euro steht am Abgrund. Schuld daran sind aber nicht die Griechen oder Portugiesen, sondern Banken, Finanzdienstleister und Milliardäre. Sehenden Auges ruinieren sie unseren Haushalt, unsere Währung und ganze Staaten. Die Politiker unternehmen nichts, um diesem Spiel Einhalt zu gebieten. Max Otte fordert ein sofortiges Umdenken: Wir brauchen in Deutschland und Europa endlich eine neue ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 347 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-442-15705-1
EAN 9783442157051
Die wahre Geschichte hinter der großen Finanzkrise - spannend wie ein KrimiDas ganze Geld ist nicht weg - es hat nur die Besitzer gewechselt. Was genau sich kurz vor der großen Finanzkrise hinter den Kulissen der Wall Street abspielte, erzählt der ehemalige Investmentbanker und heutige Bestsellerautor Michael Lewis auf eindrucksvolle Weise. In der wahren Geschichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-939045-17-5
EAN 9783939045175
Michael Seidman hat Arbeitsverweigerungen während der Spanischen Revolution in Barcelona und der Fabrikbesetzungen in Paris zwischen 1936 und 1938 untersucht. Er hat herausgefunden, dass ArbeiterInnen unter Revolution keineswegs verstanden, aus Begeisterung mehr zu arbeiten, sondern vielmehr weniger oder gar nicht. Eine brisante Studie gegen die produktivistische Gesellschaftsutopie.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Für alle, die sich nichts mehr vormachen lassen wollen: Statistiken richtig lesenIm Wahlmarathon 2011 werden wir mit Prozenten, Prognosen und Statistiken überschüttet. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Prof. Dr. Gerd Bosbach, geb. 1953, lehrt Statistik, Mathematik und Empirie an der Fachhochschule Koblenz, Standort Remagen. Tiefen Einblick in die amtliche Statistik und den Umgang der Politik mit diesen Daten erhielt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Thema der Erneuerbaren Energien wurde bis vor kurzem hauptsächlich unter ökologischen, politischen und technischen Aspekten behandelt. Erstaunlicherweise wurde die Frage nach den Finanzierungsmöglichkeiten der Erneuerbaren Energien vernachlässigt. Grund hierfür mag sein, dass die Projekte im Bereich der Solar-, Wind- und Bioenergie erst seit wenigen Jahren eine bestimmte Grö enordnung erreicht haben und somit für ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Anschaulich und kompetent vermittelt das neue Tagesschau-Buch Grundlagenwissen über Wirtschaft und Wirtschaftspolitik, über Geld, Arbeit, Handel und Märkte, über Armut und Reichtum, Konjunkturdaten, Bilanzen, Gewerkschaften und Tarifverträge, Bundesbank und Börse, Arbeitslosigkeit, Globalisierung und Zinsen, Inflation und vieles mehr. Personenportrait --------------------------------------------------------------------------------Detlef Gürtler, geboren 1964, absolvierte nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft eine Journalistenausbildung an der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Was garantiert uns Wohlstand und sozialen Frieden? Wie ein Mantra kommt die Antwort aus Politik und Wirtschaft: Wachstum, Wachstum, Wachstum! Aber dürfen wir das noch glauben angesichts der Verwerfungen der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrisen und angesichts der ökologischen Schäden, die unser Wirtschaften produziert? Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf aber nun brauchen wir ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|