Im freien Fall

Im freien Fall

Stiglitz, Joseph E.

Editorial Siedler
Fecha de edición diciembre 2010

Idioma alemán

EAN 9783886809424
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  28,70 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Das Plädoyer des Nobelpreisträgers für eine neue globale Wirtschaftspolitik. Der freie Fall der Weltwirtschaft begann im Herbst 2008 mit dem Zusammenbruch der Investment-Bank Lehman Brothers. Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die wir seither erleben, ist die schlimmste seit den 1930er Jahren. In seinem neuen Buch fragt Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz, wie es dazu kommen konnte - und erklärt, wie wir solche Katastrophen in Zukunft verhindern können. Mit der Wirtschaftskrise hat sich die jahrzehntelang herrschende Wirtschaftsdoktrin selbst entzaubert: Falsche Anreize, entfesselte Märkte und eine ungerechte Verteilung des Reichtums haben die Welt an den Rand des Abgrunds geführt. Für Joseph Stiglitz ist klar: Ein "Weiter so" kann es nicht geben. Statt mit hektischen Rettungsma nahmen die eigene, nationale Wirtschaft zu retten und danach wieder zur Tagesordnung überzugehen, müssen wir diesen kritischen Moment nutzen, um eine neue globale Wirtschafts- und Finanzpolitik zu schaffen. Joseph Stiglitz beschreibt in seinem neuen Buch, wie solch eine krisenfeste und gerechtere Wirtschaftsordnung aussehen könnte. Neben einer besseren Regulierung der Finanzmärkte und einer aktiveren Rolle des Staates in der Wirtschaft, müssen wir vor allem dafür Sorge tragen, weltweit Arbeitsplätze zu sichern und den Wohlstand gerechter zu verteilen.
"Schlicht eines der klügsten Bücher zur Krise, und daneben dank flüssigem und kompaktem Stil auch für Laien gut verständlich." (Dresdner Neueste Nachrichten, 21.06.10)
Joseph E. Stiglitz, geb. 1943 in den USA geboren, war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, bevor er 1993 in den Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen Bill Clintons wechselte, den er die ganze Amtszeit hindurch beriet. Anschlie end ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank. 2001 wurde er mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. Stiglitz lehrt heute an der Columbia University in New York.

Biografía del autor

x{0026}lt;P x{0026}lt;B Joseph E. Stiglitzx{0026}lt;/B , Premio Nobel de Economía en 2001, es actualmente catedrático de economía en la Universidad de Columbia tras una intensa carrera académica en prestigiosas universidades, como Yale, Oxford y Stanford. Además, ha sido asesor económico del gobierno de Bill Clinton y economista jefe y vicepresidente senior del Banco Mundial. Autor del x{0026}lt;I bestsellerx{0026}lt;/I internacional x{0026}lt;I El malestar en la globalizaciónx{0026}lt;/I (Taurus, 2002), también ha publicado x{0026}lt;I Los felices 90x{0026}lt;/I (Taurus, 2003), x{0026}lt;I Cómo hacer que funcione la globalizaciónx{0026}lt;/I (Taurus, 2006), Cx{0026}lt;I omercio justo para todosx{0026}lt;/I (Taurus, 2007), x{0026}lt;I La guerra de los tres billones de dólaresx{0026}lt;/I (Taurus, 2008), x{0026}lt;I Caída librex{0026}lt;/I (Taurus, 2010) y x{0026}lt;I El precio de la desigualdadx{0026}lt;/I (Taurus, 2012).x{0026}lt;/P




Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.