Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

6. Die Entflohene

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Proust, Marcel

Editorial Reclam
Fecha de edición mayo 2016 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783150109052
450 páginas
Libro encuadernado en tapa dura


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  38,90 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Im September 2013, 100 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bandes der "Recherche", begann bei Reclam eine neue Übersetzung von Marcel Prousts Meisterwerk zu erscheinen, die erste komplett aus einer Hand, die erste auch, die von dem erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts edierten endgültigen französischen Text ausgeht. Die Ausgabe bietet in jedem Band einen ausführlichen Anmerkungsapparat, der jene historischen und kulturhistorischen Informationen enthält, die der Leser erwartet. "Die Entflohene" ist der sechste Band des insgesamt siebenbändigen Romanwerks.
Albertine ist gegangen - damit endete Band 5. Marcel versucht nun, sie mit Hilfe von Emissären und Briefen voller Versprechungen zurückzugewinnen. Das scheint zu gelingen, in ihrem letzten Brief kündigt sie ihre Bereitschaft zur Rückkehr an. Doch wird dieser Brief von einem Telegramm überholt, in dem Albertines Tante dem Erzähler mitteilt, dass ihre Nichte bei einem Reitunfall tödlich verletzt worden ist.
Die folgenden Kapitel stehen im Zeichen der Trauer und der Trauerbewältigung. Marcel versucht zunächst, Klarheit über Albertines Homosexualität zu gewinnen, und beginnt erst nach einem allmählichen Prozess des Vergessens, sich für andere Frauen zu interessieren. Bei einem Spaziergang im Bois trifft er seine Jugendgeliebte Gilberte wieder. Sie hat inzwischen reich geerbt und ist als Mademoiselle de Forcheville zum Liebling des Faubourg Saint-Germain geworden. Mit seiner Mutter reist er nach Venedig, wo ihm Albertine schließlich ganz und gar gleichgültig wird. Bei der Heimfahrt erfährt er von der Heirat Gilbertes mit Robert de Saint-Loup. Zurück in Frankreich, macht Marcel einen Besuch bei der nun in Tansonville lebenden schwangeren "Strohwitwe" Gilberte de Saint-Loup, deren Mann noch immer beim Militär ist und der inzwischen ein überraschendes außereheliches Liebesleben führt.

Biografía del autor

Marcel Proust (París, 1871-1922) és una figura cabdal de la literatura del segle xx. Va dur la vida mundana típica de qualsevol jove de família rica a París, però també es va comprometre amb la justícia fent costat als dreyfusistes i, amb lx{0026} x02019;art, publicant diversos escrits literaris al diari Le Figaro, iniciant la redacció de la novel-la Jean Santeuil o bé traduint Ruskin. Quan tenia 34 anys, va morir la seva mare, amb qui estava tan unit, i, aleshores, sumit en la tristesa i una salut precària, va començar una vida reclosa que ja no abandonaria mai més. Quatre anys més tard, després de moltes lectures i de recopilar abundants materials, va emprendre la redacció del que seria la seva obra magna, A la recerca del temps perdut, que al principi va ser rebuda amb certa fredor i després amb entusiasme, i de la qual només va poder veure publicats els tres primers volums dels set que la componen.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.