Mostrando 386.426 libros (19.322 págs.)
En Toni el descuidado, Balzac nos cuenta la historia de un niño de 7 años cuyos hermanos mayores son muy estudiosos y ordenados. Pero Toni, no. Es buen chico, pero es muy desordenado. Siempre llega tarde, lo pierde todo, no se arregla, y en el colegio siempre le castigan. Ya se ha acostumbrado. Hasta que ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Una sorprendente leyenda difundida en el siglo XVII que relata cómo la lengua adánica fue salvada por el hijo de Noé al ser llevada a China ha servido para titular la presente recopilación de ensayos. La teoría y la práctica artísticas en el escenario transcultural son el objeto de reflexión que comparten. Entablar un diálogo ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Cadahia, Luciana; Duque, Félix
El brote de indignación que desde la Puerta del Sol se contagió capilarmente a todo el mundo ha trastornado decisivamente la escena de la política contemporánea. Si bien es prematuro elaborar un diagnóstico acabado sobre este brote positivamente infeccioso de indignación, al menos resulta imprescindible el intento de valorar algunos de sus efectos. Por ende, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
La presente obra trata de recuperar la trayectoria que señala esa presencia en la historia a través de la actuación de las mujeres en hechos históricamente significativos entre los siglos XVII a XX, centrándose en la interacción de género y poder en la vida política, social y cultural. Utilizando un marco cronológico y desde la ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
El deporte, como las ilusiones y la familia, une y crea lazos. Estimula las ganas de esforzarse, de seguir luchando y mejorar. El sueño de Nicolás narra la trayectoria hasta el triunfo olímpico de un niño español, jugador de tenis de mesa, y de su contrincante chino, un jugador imbatible. Ambos niños van a descubrir ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro · 183 páginas
PVP: 15,00 €
ISBN 978-84-7584-910-2
EAN 9788475849102
El autor aborda el tema de la escatología entendida como excreción de restos humanos y sociales.La obra se divide en dos partes: en la primera trata de lo que M.Bajtín, reinterpretando los cinco libros de F.Rabelais, llama cultura cómica popular en la Edad Media y en el Renacimiento.El movimiento natural de esta cultura es la ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wenn im alten Griechenland die Krieger in die Schlacht zogen, dann riefen die Mütter ihren Söhnen zu, sie sollten entweder mit dem Schild oder auf dem Schild zurückkommen, aber nicht ohne. Sie sollten also entweder siegen oder sterben.Die Kapitulation galt als unehrenhaft, auch wenn sie häufig vorkam. Denn auch unterlegene Soldaten wollen weiterleben. Aber wie ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 239 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-406-64504-4
EAN 9783406645044
Asfa-Wossen Asserate - äthiopischer Prinz und Erforscher der menschlichen Umgangsformen - wendet sich wieder einem seiner Lieblingsthemen zu: den Deutschen. Nach seinen Erfolgsbüchern Manieren und Drau en nur Kännchen nimmt er nun die Tugenden jenes Volkes unter die Lupe, das ihm seit den siebziger Jahren zur zweiten Heimat geworden ist. Da mag das Thema Pünktlichkeit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 281 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-406-64549-5
EAN 9783406645495
Nirgendwo kam der Zynismus der Nationalsozialisten deutlicher zum Ausdruck als in Theresienstadt. Die Weltöffentlichkeit und die zur Deportation bestimmten Juden wurden planmä ig über den Zweck der Einrichtung getäuscht. Bis heute hält sich das Bild des privilegierten "Altersghetto", in dem vor allem musiziert und gemalt wurde. Wolfgang Benz zeichnet in diesem Buch ein Bild von ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 300 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-64537-2
EAN 9783406645372
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Geht es um die Geschichte des gesamten Planeten? Um die Geschichte der menschlichen Spezies, gar um "Big history", die Zeit seit dem Urknall? Oder handelt es sich eher um eine bestimmte Perspektive, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 1504 páginas
PVP: 58,90 €
ISBN 978-3-406-64551-8
EAN 9783406645518
Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Gro en und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Wann beginnt die deutsche Literatur, und mit welchem Werk? Was ist ein Volksbuch? Warum und für wen ist die jüdische Aufklärung wichtig? Wie naturalistisch ist der Naturalismus? Hat Hermann Hesse den Nobelpreis verdient?Kenntnisreich und unterhaltsam führt Oliver Jahraus seine Leser durch die deutsche Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Buch gibt Antworten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 351 páginas
PVP: 27,10 €
ISBN 978-3-406-64455-9
EAN 9783406644559
Richard Wagner ist der Komponist, über den die deutsche Gesellschaft bis heute nicht zur Ruhe gekommen ist. Nach Wagners Tod holte sie sich den Vergangenen in ihre Gegenwart zurück. Denn Wagner konnte beinahe allen alles verhei en. Sven Oliver Müller erzählt in diesem Buch die aufregende Geschichte des Wagner-Mythos zwischen Verklärung und Verdammung, zwischen Hass ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 259 páginas
PVP: 20,00 €
ISBN 978-3-406-64529-7
EAN 9783406645297
Nachdem Archimedes in der Badewanne das nach ihm benannte Archimedische Prinzip entdeckt hatte, soll er unbekleidet durch die Stra en gelaufen sein und dabei laut "Heureka!" gerufen haben, was so viel hei t wie: "Ich hab's gefunden!" Seitdem steht der Ausruf als Synonym für plötzliche Erkenntnis. Der renommierte Philosophiehistoriker Wolfgang Röd stellt hier die besten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 634 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-64096-4
EAN 9783406640964
Seit vier Jahrzehnten ist dies die erste gro e Marx-Biographie - geschrieben von einem exzellenten Kenner auf der Grundlage intensiver Forschungen. Jonathan Sperber zeigt uns Karl Marx genauer als je zuvor im Kontext seines Jahrhunderts und interpretiert ihn nicht, wie die meisten seiner Vorgänger, als eine Art posthumen Zeitgenossen. Dieses Buch macht uns vielmehr bewusst, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 112 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64871-7
EAN 9783406648717
Professor Dr. Albrecht Beutelspacher, geb. 1950 in Tübingen, studierte Mathematik, Physik und Philosophie. Er war Professor an der Universität Mainz, drei Jahre bei Siemens, dort beteiligt an der Entwicklung der Telefonkarte. Seit 1988 lehrt er Mathematik an der Universität Gie en. Er entwickelte eine neue Prüfziffermethode für Banknoten. Professor Dr. Albrecht Beutelspacher ist Initiator und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64630-0
EAN 9783406646300
Warum braucht der Mensch Moral, warum Ethik? Welche Grundmodelle der Ethik entwickelt die Philosophie im Laufe der Geschichte? Nicht zuletzt: Wie reagiert die Ethik auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt in den Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Umwelt? Von einer Fundamentalethik über eine Anthropologie und eine Handlungstheorie bis zur angewandten Ethik behandelt dieses ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 122 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64632-4
EAN 9783406646324
Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewegtesten und der reichsten Perioden der Philosophiegeschichte überhaupt. Vor den Griechen existierte philosophisches Denken nirgendwo im Mittelraum - vielleicht ja sogar nirgendwo auf der Welt. Die Einführung liefert einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Denker und Schulen der antiken Philosophie. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64484-9
EAN 9783406644849
Was ist Recht? Und welches Recht ist gerecht? So lauten die Grundfragen der Rechtsphilosophie. Das Buch bietet eine allgemeinverständliche Einführung in deren wesentliche Themen. Es wendet sich nicht nur an Juristen und Philosophen, sondern an jeden, der das Recht als soziale Ordnung, welche unser Leben prägt, besser verstehen will.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 128 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-64634-8
EAN 9783406646348
Das Buch stellt tausend Jahre philosophischer Reflexion (500 - 1450) in den verschiedenen Kulturgebieten vor, die das Erbe der Antike jeweils nach eigener Tradition weiterentwickelten. Daher wird nicht nur dem Denken des lateinischen Abendlands Aufmerksamkeit geschenkt, sondern es werden auch die gleichzeitigen philosophischen Entwicklungen in Byzanz, im Islam und in der jüdischen Diaspora erklärt. Autorenportrait ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|