Mostrando 1138 libros encontrados (57 páginas)
Dieses Werk vermittelt einen ersten Einblick in das spanische Recht. Dabei wird der Leser vorab zum besseren Verständnis der rechtlichen Regeln mit einer allgemein politischen Darstellung über das heutige Spanien informiert. Im ersten Teil wird die Verfassung von 1978 behandelt. Ihr Text ist im Anhang abgedruckt. Es folgt eine Darstellung des spanischen Zivilgesetzbuches einschlie lich ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 606 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-57829-8
EAN 9783406578298
Johannes Fried, einer der gro en Mediävisten unserer Zeit, schildert in seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten, die Grundlagen der modernen Nationen schufen, Staat und Kirche in zähem Ringen voneinander lösten, die Freiheit des Bürgers erfanden und auf vielen Feldern, von der Wissenschaft ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Werk behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1918 ebenso wie die Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaften und Künste. Das geschieht ohne Apologetik, aber mit dem Willen, dem deutschen 19. Jahrhundert Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, seine Vielfalt, seine Nähe zu uns wie seine Ferne, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hans-Ulrich Wehlers "Deutsche Gesellschaftsgeschichte" gehört zu den herausragenden historischen Werken unserer Zeit. Mit diesem eindrucksvollen fünften Band gelangt ein Werk zum Abschluss, das mehr als dreihundert Jahre deutscher Geschichte umspannt und eine ganze Generation von Lesern geprägt hat. Es wird auf lange Sicht kaum ein anderes Werk geben, das in vergleichbarem Umfang die deutsche Geschichte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 248 páginas
PVP: 17,60 €
ISBN 978-3-406-62898-6
EAN 9783406628986
Die Geheime Staatspolizei - kurz Gestapo - war das am meisten gefürchtete Instrument des politischen Terrors im"Dritten Reich". Sie verfolgte und vernichtete mit Brutalität und Willkür die Gegner des Regimes und alle, die sie als solche definierte: Sozialisten, Kommunisten, Juden, Homosexuelle oder"Asoziale". Wer in den berüchtigten Gestapo-Gefängnissen landete, der kehrte oft nicht wieder. Carsten Dams ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 804 páginas
PVP: 9,40 €
ISBN 978-3-406-55248-9
EAN 9783406552489
Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Vor einigen Jahren durchlebte der berühmte Biologe Lewis Wolpert eine schwere depressive Phase. Trotz eines glücklichen Privatlebens und beruflichen Erfolgs konnte er nur noch an Suizid denken. Nach seiner Heilung wurde ihm das Stigma deutlich, das auf dieser bösartigen Erkrankung lag - und wie schwer es war, an zuverlässige Informationen zu kommen. Mit bemerkenswerter Offenheit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Welche Rolle spielt Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerungen gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann, Professor der Ägyptologie an der Universität Heidelberg, in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach. Deutlich wird, welche Bedeutung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst. Die Moschee von Cordoba und die Alhambra von Granada zeugen bis heute von diesem"Goldenen Zeitalter". Georg ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Richard van Dülmen ist Professor für Geschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Historische Anthropologie", die seit 1993 im Böhlau Verlag erscheint.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Georg Bossong beschreibt anschaulich Geschichte und Kultur der spanischen Juden von den Anfängen in der Antike bis heute. Er schildert die glanzvolle Zeit unter islamischer Herrschaft sowie die Bildung neuer kultureller Zentren nach der Vertreibung aus Spanien im Jahre 1492. Saloniki avancierte nun zum"Jerusalem des Balkans". Im 20. Jahrhundert traf der Holocaust die Sepharden bis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1000 Jahre deutsche Geschichte - eine faszinierende Zeitreise durch das MittelalterStefan Weinfurter entwirft in seinem lebendig geschriebenen Buch anhand der wichtigsten historischen Weg- und Wendemarken ein eindrucksvolles Bild des Reiches in der Zeit von 500 bis 1500. MitStefan Weinfurter nimmt uns ein renommierter Mediaevist mit auf eine faszinierende Zeitreise durch das Mittelalter und lenkt die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 272 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-406-56825-1
EAN 9783406568251
"Wie Weinrich die Literaturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart durchstreift, wie er in knappen Sätzen Philosophie- und sogar Uhrengeschichte treibt, gestützt durch sprachwissenschaftliche Fundamente, kurz: wie er eine allgemeine Kulturgeschichte des befristeten Lebens verfasst - das ist fabelhaft gemacht."(Tom Heithoff, Der Tagesspiegel) Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Harald Weinrich, geb. 1927, war zunächst als Professor für Sprach- und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Johanna die Wahnsinnige ist eine der bewegendsten Figuren der spanischen Geschichte. Mutter von sechs Kindern, die sie wenig sehen konnte, Witwe mit sechsundzwanzig, abgeschnitten von der Macht, eingeschlossen, eingesperrt in Tordesillas - erst von ihrem eigenen Vater, später von ihrem Sohn Karl V. - stirbt sie schlie lich am 12. April 1555 nach einer endlosen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 123 páginas
PVP: 10,60 €
ISBN 978-3-406-65213-4
EAN 9783406652134
Dieses Buch bietet einen Überblick über den Inhalt des Gilgamesch-Epos, macht vertraut mit dem kulturellen Umfeld in dem dieses älteste Werk der Weltliteratur entstanden ist, erläutert die Sage, ihre historischen Aspekte und ihre Protagonisten und informiert über ihre Verbreitung, ihre literarische Gestaltung, ihre anthropologischen Aspekte sowie ihre Rezeptionsgeschichte. Walther Sallaberger stellt mit dem Gilgamesch-Epos ein ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Band skizziert die Geschichte eines der bedeutendsten Völker des Alten Orients. Er beschreibt den Aufstieg der Babylonier im 2. Jahrtausend v. Chr. unter König Hammurapi, die Entwicklung ihrer Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Religion und ihres Rechtswesen, die außenpolitische Entwicklung ihres Reiches sowie schließlich dessen Untergang in den Kämpfen gegen die Perser im 6. Jahrhundert v. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Mesopotamien war das Land, in dem Milch und Honig flossen, der Garten in Eden, wie es in der Bibel heißt - und nicht, wie Luther übersetzte, der Garten Eden. "Eden" ist ein sumerisches Wort und bedeutet soviel wie "Steppe", "Wüste". Dieses Paradies in der Wüste zog zahlreiche neidische Nachbarn an, die sich seiner zu bemächtigen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der Westen und der Orient - Hans Beltings meisterhafter Kulturvergleich Wie und was wir sehen, ist in hohem Grade von der Kultur geprägt, in der wir leben. Eine Geschichte des Bildes ist daher unvollständig ohne eine Kulturgeschichte des Blicks. Hans Belting vergleicht in seinem neuen Buch den Blick der westlichen Welt, der im Florenz der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Von der Hochkultur zur Weltmacht - 3000 Jahre chinesische GeschichteKlar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche führt Helwig Schmidt-Glintzer durch die vieltausendjährige Geschichte Chinas von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart. Zahlreiche Karten erschlie en das Riesenreich, und farbige, ausführlich erläuterte Abbildungen vermitteln einen sinnlichen Eindruck der chinesischen Geschichte und Kultur. Diese illustrierte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 383 páginas
PVP: 15,30 €
ISBN 978-3-406-57385-9
EAN 9783406573859
Diese kurzgefaßte Geschichte der Philosophie von einem der renommiertesten deutschen Philosophen ist als illustrierte Ausgabe erstmals im Jahre 2001 erschienen. Für die preisgünstige Paperback-Ausgabe wurde der Text neu überarbeitet. Klar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Philosophie von den Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Das Buch ist ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|