Mostrando 1138 libros encontrados (57 páginas)
Dieses Buch bietet ein gro artiges Panorama von 1000 Jahren germanischer Geschichte. Die spannende Darstellung reicht von den ersten Konflikten der Germanen mit den Römern über die Völkerwanderungszeit und den Untergang des Imperium Romanum bis zu den Eroberungszügen der Wikinger im Mittelalter.In den Tagen des Marius versetzten Kimbern und Teutonen die Römer in Angst und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses letzte zu Lebzeiten des Autors publizierte Werk erschien zuerst 1936 in Zürich. Es bildet einen in sich geschlossenen Bestandteil der von Friedell als Pendant zur 'Kulturgeschichte der Neuzeit' geplanten dreibändigen 'Kulturgeschichte des Altertums', die infolge seines tragischen Todes unvollendet blieb."Es gibt wenige kulturgeschichtliche Werke", schrieb die 'Deutsche Tagespost' nach Erscheinen der Neuausgabe, "die uns ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Der 1936 erschienene Band Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients, erstmals in Zürich veröffentlicht, bildet zusammen mit der Kulturgeschichte Griechenlands das reife Spätwerk des "geistvoll ironischen Geschichtsphilosophen", das als Pendant zu dem erfolgreichen Werk Kulturgeschichte der Neuzeit ebenfalls auf drei Bände angelegt war. Infolge des tragischen Todes von Egon Friedell - kurz nach dem Einmarsch ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Blitz und Donner zu schleudern war ein Vorrecht der Götter, und Petrus schickte Regen und Sonne, wie es ihm gefiel. Viele Jahrhunderte - wahrscheinlich sogar noch viel länger - funktionierte das ganz gut ohne menschliche Beteiligung. Das war einmal. Heute machen wir das Wetter selber. Fachleute sind sich einig: Der Klimawandel geht weitgehend auf unser ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 736 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-406-58681-1
EAN 9783406586811
250. Geburtstag Schillers am 10. November 2009 "Die Biographie ist von einer stupenden Gelehrsamkeit, legt einen enzyklopädischen Ma stab an und ist zugleich spannend zu lesen." (Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse) Peter-Andre Alt, geb. 1960 in Berlin, ist seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sein zentrales Arbeitsgebiet bildet die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 686 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-406-58682-8
EAN 9783406586828
Peter-Andre Alt, geb. 1960 in Berlin, ist seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sein zentrales Arbeitsgebiet bildet die deutsche Literatur- und Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, zu der er diverse Buchveröffentlichungen vorgelegt hat, die sich vornehmlich mit Fragen der Poetik und Ästhetik im Spektrum zwischen Früher Neuzeit und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In dieser grandiosen Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts erzählt Jürgen Osterhammel kundig, schwungvoll und facettenreich die Geschichte einer Welt im Umbruch. Aus einer Fülle an Material und einer Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel entsteht dabei das tiefgründige Porträt einer faszinierenden Epoche. Osterhammel fragt nach Strukturen und Mustern, markiert Zäsuren und Kontinuitäten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Seine kulturübergreifenden, thematisch aufgefächerten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hans-Ulrich Wehlers Darstellung des Nationalsozialismus im Rahmen seiner "Deutschen Gesellschaftsgeschichte" hat bei ihrem Erscheinen gro es Aufsehen erregt. Nirgendwo sonst ist das Konzept der charismatischen Führerherrschaft so konsequent ins Zentrum der Deutung gerückt worden.Von gro er Zustimmung bis zu vehementer Kritik reichte das Spektrum der Reaktionen auf Wehlers Interpretation, die - auf den ersten Blick ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Ein provozierendes Buch mit allen Merkmalen einer Detektivgeschichte." (Phyllis Trible, The New York Times)"Die herausragendste und erfrischendste Synthese zur biblischen Archäologie in den letzten fünfzig Jahren." (Baruch Halpern)"Lesbar und revolutionär. Finkelstein und Silberman haben auf einem der gegenwärtig meistumstrittenen Felder der biblischen und der archäologischen Forschung einige Eckpfosten eingerammt. Klar und provokant greifen sie einen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 109 páginas
PVP: 19,90 €
ISBN 978-3-406-58466-4
EAN 9783406584664
Mit seinem Anfang der fünfziger Jahre erschienenen Roman Die Strudlhofstiege sicherte sich Heimito von Doderer einen Platz im Kanon der Weltliteratur. Dieser Band präsentiert erstmals zwei frühe Erzählungen aus dem Nachla des österreichischen Romanciers. Beide Texte haben Themen aus der mittelalterlichen Welt, für die der Autor ein besonderes Faible hatte. Serafica schildert das Leben und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nicholas Boyle stellt in seiner ebenso brillanten wie knapp gefa ten Geschichte der deutschsprachigen Literatur die wichtigsten Autoren und Werke vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart vor. Gleichzeitig zeigt er, wie die Literatur zu allen Zeiten auf politische und soziale, auf religiöse und philosophische Entwicklungen reagiert hat. So erzählt Boyle mit der Geschichte der Literatur ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 672 páginas
PVP: 27,00 €
ISBN 978-3-406-55166-6
EAN 9783406551666
Seine Persönlichkeit ist ein Mysterium. Thomas Mann gilt als kalt und hoffärtig - faszinierend, aber ein Scheusal. Mit virtuoser Disziplin hielt er eine Fassade aufrecht, ohne die zu leben er unerträglich gefunden hätte. Nur im Werk war er frei, teilte er seine Geheimnisse mit, geschützt durch die indiskrete Diskretion der Kunst. Liebe und Tod, Politik ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Abraham Lincoln gilt als einer der grö ten Präsidenten in der amerikanischen Geschichte. Er lenkte die Geschicke seines Landes durch die blutige Zeit des Bürgerkrieges und setzte die Einheit der Nation und die Befreiung von über vier Millionen Sklaven erfolgreich gegen die abtrünnigen Südstaaten durch.Jörg Nagler schildert in seiner Biographie ein amerikanisches Leben, das in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das scheinbar unabhängige Frankreich und die Kollaboration mit Nazi-Deutschland Das Regime von Vichy wurde nach der französischen Niederlage im Juni 1940 auf deutschen Druck hin etabliert. Seine Legitimation bezog es fast ausschließlich vom Ruf seines greisen Führers, dem Marechal Petain, aber auch ohne direkten deutschen Druck strebte das Regime eine nationalistische und rassistische Umwandlung der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Seit langem ist dies die erste Geschichte der Sowjetunion in deutscher Sprache. Manfred Hildermeier bietet darin eine umfassende, zugleich informierende und interpretierende, allgemeinverständliche Gesamtdarstellung. Sein Buch ist nicht nur eine glänzende Geschichte der sowjetischen Weltmacht vom Untergang des Zarenreichs bis zu Gorbatschow, sondern auch eine eindringliche Analyse der Ursachen ihres Scheiterns.Rezension --------------------------------------------------------------------------------"Eine imponierende, gewaltige Leistung." ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Franz Kafka hat so klar geschrieben wie kaum ein anderer und ist dabei doch so rätselhaft geblieben, dass er seine vielen Interpreten zu immer neuen Deutungen herausgefordert hat. "Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich", schrieb Kafka 1913 an seine Geliebte. Thomas Anz nimmt diesen Satz ernst. Seine präzise und anschauliche Einführung erhellt das ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Alles reale, in einer Gesellschaft geltende Ethos ist nicht selbstverständlich. Es trägt Spuren von Unwissenheit, Verdrängung, Unterdrückung. Ist es das Ethos der Herrschenden? Ist der Missbrauch des Wortes "gut" sein häufigster Gebrauch? Die acht Kapitel dieses Buches erörtern ohne terminologischen Aufwand und ohne gelehrte Voraussetzungen einige jener Grundbegriffe, die wir alle täglich verwenden, wenn wir ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 237 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-406-57686-7
EAN 9783406576867
Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, lebte in Wien, Ischia, Rom, Neapel, München, Zürich und Berlin, 1973 starb sie in Rom - selten war ein Schriftstellerinnen-Dasein so glamourös und rätselhaft, eine Schreib-Existenz derart rastlos. Im Werk ist all dies aufgegangen: Ingeborg Bachmanns Gedichte und Lieder beschwören ihre ischitanische und neapolitanische Zeit, auch ein Hörspiel hatte ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Peter Blickle bietet eine souveräne Darstellung des Alten Europa vom Spätmittelalter bis zur Moderne. Anhand zahlreicher Beispiele aus über 600 Jahren Geschichte und aus allen Regionen Europas von Skandinavien bis nach Italien und Spanien und von England bis nach Polen erhellt er die wichtigsten Strukturen, die Europa geprägt haben: Haus, Herrschaft und Kommune, Sakralität, Friede, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 381 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-406-57768-0
EAN 9783406577680
Jorge Semprúns Leben ist so ungewöhnlich, wie das 20. Jahrhundert an Grausamkeit und Ungeheuerlichkeiten reich war. Franziska Augstein hat über mehrere Jahre Gespräche mit dem Schriftsteller geführt. Ihr Porträt Semprúns zeigt, wie im Leben dieses Mannes historische Zeit sich verdichtet. Als Sohn einer gro bürgerlichen republikanischen Familie mu te Semprún nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|