Mostrando 1138 libros encontrados (57 páginas)
Nach zwei Diktaturen, einem blutigen Bürgerkrieg und dem Übergang zur parlamentarischen Demokratie seit dem Tod Francos ist Spanien heute in der europäischen Normalität angekommen. Walther L. Bernecker verfolgt die bewegte Geschichte des Landes im 20. Jahrhundert und zeigt wie es seinen europäischen Nachbarn immer ähnlicher wurde. Ein besonderes Merkmal der spanischen Geschichte ist die Ungleichzeitigkeit ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Unter den nachgelassenen Papieren Schopenhauers fand sich ein Band von 150 dicht beschriebenen Seiten. Er hat den Titel "Senilia" und enthält, neben anderem, eine "Kunst des Alterns". Dieses Manuskript, gleichsam Schopenhauers philosophisches Testament, wird hier erstmals vollständig transkribiert herausgegeben. In den letzten Jahren seines Lebens hat Schopenhauer Tag für Tag die Früchte seiner regelmä igen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 480 páginas
PVP: 31,80 €
ISBN 978-3-406-60158-3
EAN 9783406601583
Hans Woller liefert in diesem beeindruckenden Buch die erste wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert und macht die gegenwärtige Situation des Landes damit in ganz neuer Weise verständlich. Italien, als Nationalstaat wie Deutschland eine Spätgeburt, war um 1900 ein bitter armer Agrarstaat, den die Industrialisierung noch kaum berührt hatte. 100 Jahre später ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 392 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-406-60142-2
EAN 9783406601422
Lateinamerika erkämpfte sich vor rund 200 Jahren seine Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten Spanien, Portugal und Frankreich. Von der Sklavenrevolution in Haiti über die langwierigen Unabhängigkeitskriege im spanischen Amerika bis hin zur unblutigen Emanzipation Brasiliens erzählt der Band die Geschichte Lateinamerikas an einem zentralen Wendepunkt in seiner atlantischen Verflechtung. Chronologisch aufgebaut beschreibt es politische Umbrüche ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 544 páginas
PVP: 18,70 €
ISBN 978-3-406-59225-6
EAN 9783406592256
"Auch Totsein ist eine Kunst", hat der einstige George-Jünger Max Kommerell einmal bemerkt. Stefan George hat diese Kunst meisterhaft beherrscht. Wo andere Dichter eine Rezeptionsgeschichte haben, da hat er ein Nachleben. Eines, das es in sich hat.Ulrich Raulff legt in seinem fulminant geschriebenen Buch die postume Biographie Georges frei, die es noch zu entdecken gilt. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Johannes Burkhardt bietet einen ebenso informativen wie kompakten Überblick über die Richtungsweisenden Errungenschaften der Frühen Neuzeit in Deutschland, deren Nachwirkungen bis zum heutigen Tag spürbar sind. Er analysiert unter anderem die föderale Struktur des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, untersucht den durch die Konfessionalisierung bewirkten gesellschaftlichen Wandel, erläutert die Ursachen des Dreißigjährigen Krieges und schildert ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte des römisch-deutschen Reiches von seinen Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Es vermittelt die Grundzüge der politischen Geschichte, gibt aber auch einen Einblick in zentrale Aspekte von Gesellschaft und Kultur. Damit werden Strukturen und Tendenzen verständlich gemacht, welche die deutsche Geschichte bis zum Beginn der Moderne, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Ein Spiegelkabinett mit zwei Eingängen: Hinter beiden Buchdeckeln beginnt je eine Geschichte. Genau in der Mitte kommt es zur Konfrontation, treffen die beiden Erzähler, Amnon Zichroni und Jan Wechsler, aufeinander. Amnon Zichroni besitzt die Fähigkeit, Erinnerungen anderer Menschen nachzuerleben. Geboren in Jerusalem und streng jüdisch erzogen, studiert er in den USA und lässt sich in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das Gedicht, die gebundene und ursprünglich gesungene Rede, ist nicht nur der Anfang, sondern auch die Königsdisziplin der Literatur. Wie der Erfolg von Lyrikfestivals und Poetry Slams, von Anthologien wie Ludwig Reiners' "Ewiger Brunnen" und mancher Lyrik-Neuerscheinung zeigt, sind Gedichte populär. Die Zahl der Freizeitdichter und Gedichtleser ist, das kann man im Internet sehen, gewaltig. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Kreisau, das Gut des Grafen Helmuth James von Moltke, war seit 1940 Treffpunkt des "Kreisauer Kreises", dem Männer und Frauen des Widerstands gegen Hitler angehörten. Freya von Moltke, Ehefrau des 1945 hingerichteten Gutsherren, legt hier ein ganz persönliches Erinnerungsbuch vor. Sie erzählt von der Familie, in die sie hinein geheiratet hatte, vom Gut, das hochverschuldet ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Günter Brakelmann schildert anschaulich den ungewöhnlichen Lebensweg Helmuth James von Moltkes, der als Gründer und Vordenker des Kreisauer Kreises eine der faszinierendsten Gestalten des deutschen Widerstandes gegen Hitler ist. Das Buch lä t auf der Grundlage vieler neuer Quellen die charismatische Persönlichkeit Moltkes lebendig werden und macht sein Denken und Handeln, das sich allen weltanschaulichen ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Arnfried Edler skizziert in seinem Buch die aufklärerisch-humanistische Prägung des Bürgersohns Robert Schumann, beschreibt seine Entwicklung zum Pianisten und Komponisten und widmet ein eigenes Kapitel seiner Ehe mit Clara Wieck. In diesen wie auch in den weiteren Abschnitten über Schumanns Stationen in Leipzig, Dresden und Düsseldorf bis hin zu seinem umdüsterten Ende wird stets das ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
In den Blick kommen berühmte und weniger gelungene Werke aus zweieinhalbtausend Jahren Erzählkunst, Lyrik und Drama - vom Gilgamesch-Epos bis zu den jüngsten Neuerscheinungen.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Hölkeskamp, Karl-Joachim; Stein-Hölkeskamp, Elke
Das Who's Who? der römischen RepublikDieser Band beschreibt Roms Aufstieg zur Weltmacht in 25 eindrucksvollen und sehr gut verständlichen Biografien. Vom Gründerheros Romulus ausgehend, über so geschichtsmächtige Persönlichkeiten wie Brutus, Scipio Africanus, Cato, Caesar, Cicero und Octavian/Augustus, dem Begründer des Kaiserreichs, werden die wichtigsten Weg- und Wendemarken in der Geschichte der römischen Republik beschrieben.
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 501 páginas
PVP: 29,40 €
ISBN 978-3-406-60911-4
EAN 9783406609114
Dieser Band bietet eine Geschichte der römischen Kaiserzeit und Spätantike von Caesar bis Iustinian. Die Autorinnen und Autoren schildern in biographischen Portraits Aufstieg und Regierungszeit der 54 römischen Kaiser und ihres Stammvaters Gaius Iulius Caesar. Sie skizzieren die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Entscheidungen während der jeweiligen Regentschaft und bewerten Erfolge und Versäumnisse der Herrscher. 600 ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Gebhard J. Selz bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte der Sumerer und Akkader. Er beschreibt die Vorgeschichte, die Entstehung der frühen Hochkulturen im 3. Jahrtausend v. Chr. und skizziert den Verlauf ihrer Ereignisgeschichte. Die Grundzüge der Entwicklung ihrer Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion werden ebenso behandelt wie der Untergang beider Völker im Ansturm der ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 777 páginas
PVP: 12,50 €
ISBN 978-3-406-61138-4
EAN 9783406611384
Der "Faust" ist ein Meisterwerk der Weltliteratur, das diesen Namen verdient, da es noch immer voller Bezüge zur Gegenwart steckt. Schon zu Goethes Zeiten war der Faust-Stoff Jahrhunderte alt, ihn selbst hat er Zeit seines Lebens beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Tragödie von fulminanter Kraft, Suggestion und Komplexität. Im Mittelpunkt steht der Pakt mit dem ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 748 páginas
PVP: 11,80 €
ISBN 978-3-406-61139-1
EAN 9783406611391
Goethes "Italienische Reise", schreibt Herbert von Einem im Nachwort zu dieser Ausgabe, "ist kein Reisebuch, kein Führer, dem sich ... der Italienreisende anvertrauen soll. Sie ist Selbstdarstellung, ein Stück seiner Autobiographie". - Und doch haben sich, bis heute, Generationen von Italienreisenden aus Deutschland und aus anderen Ländern diesem Werk anvertraut, weil sie über die Auseinandersetzung ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
|