Herfried Münkler (1951) es profesor de Ciencias Políticas en la Humboldt-Universität de Berlín y miembro de la Academia de Ciencias de Berlín-Brandeburgo. Ha publicado diversos trabajos sobre historia de las ideas y teoría bélica. Muchos de ellos se han transformado en obras modélicas: Machiavelli (1982), Gewalt und Ordnung (1983), Die neuen Kriege (2002), Der neue Golfkrieg (2003), Die Deutschen und ihre Mythen (2008), Mitte und Ma . Der Kampf um die richtige Ordnung (2010), Der Gro e Krieg: Die Welt 1914 bis 1918 (2013) y Macht in der Mitte: Die neuen Aufgaben Deutschlands in Europa (2015). En español ha aparecido Viejas y nuevas guerras. Asimetría y privatización de la violencia (Siglo XXI, 2005).
Mostrando 14 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa dura · 432 páginas
PVP: 34,50 €
ISBN 978-3-7371-0215-5
EAN 9783737102155
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden, sondern aktiv gestalten zu können, innen- wie au enpolitisch?Herfried Münkler kreist die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 528 páginas
PVP: 34,50 €
ISBN 978-3-7371-0160-8
EAN 9783737101608
Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufruhr. Doch wie wird sie sich neu sortieren, und wie wird sie im 21. Jahrhundert aussehen? Vor welchen Umwälzungen, Brüchen und Umbrüchen stehen wir?Eine ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 720 páginas
PVP: 22,50 €
ISBN 978-3-499-00587-9
EAN 9783499005879
Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 720 páginas
PVP: 39,10 €
ISBN 978-3-7371-0105-9
EAN 9783737101059
Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda con solapas · 344 páginas
PVP: 23,90 €
ISBN 978-84-18164-06-4
EAN 9788418164064
¿Qué caracteriza a los imperios? ¿Qué peligros esconde un orden imperial? ¿Qué oportunidades ofrece? De pronto estas preguntas dejaron de tener un interés puramente histórico.Estados Unidos ocupa entretanto una supremacía que muchos juzgan amenazadora.¿Los políticos en Washington determinan las reglas que deben regir en el resto del mundo? ¿O existe una lógica del dominio mundial ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 976 páginas
PVP: 22,50 €
ISBN 978-3-499-63090-3
EAN 9783499630903
Als am 23. Mai 1618 protestantische Adelige die Statthalter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. aus den Fenstern der Prager Burg stürzten, konnte niemand ahnen, was damit seinen Anfang nahm: der längste Krieg auf deutschem Boden, zugleich der erste "europäische Krieg". Fesselnd erzählt Herfried Münkler vom Schwedenkönig Gustav Adolf, von gro en Feldherrn wie Wallenstein oder ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 912 páginas
PVP: 47,10 €
ISBN 978-3-87134-813-6
EAN 9783871348136
Noch heute gilt "Dreißigjähriger Krieg" als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste Religionskrieg der Geschichte angerichtet hatte. Dabei war, als am 23. Mai 1618 protestantische Adelige die Statthalter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. aus den Fenstern der Prager ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 336 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-87134-167-0
EAN 9783871341670
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die "Flüchtlingskrise" hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht und gezeigt, dass das alte Deutschland unwiderruflich vergangen ist.Herfried und Marina Münkler betten die aktuelle Situation - jenseits der Aufgeregtheiten der Tagespolitik - in den historischen Zusammenhang ein und weisen darauf hin, dass Wanderungs- und Fluchtbewegungen nicht die Ausnahme, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Münkler, Herfried; Münkler, Marina
Libro encuadernado en tapa blanda · 336 páginas
PVP: 13,00 €
ISBN 978-3-499-63207-5
EAN 9783499632075
Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden; die "Flüchtlingskrise" hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht. Herfried und Marina Münkler betten die aktuelle Situation in den historischen Zusammenhang ein und weisen darauf hin, dass Wanderungs- und Fluchtbewegungen nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Das wird auch heute nicht ohne Probleme abgehen. Wie können mächtige, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 331 páginas
PVP: 15,00 €
ISBN 978-3-499-62213-7
EAN 9783499622137
Imperien seien Relikte der Vergangenheit, glaubte man bis vor kurzem. Umso bestürzter waren die Europäer, als dieUSA ihre Vormachtstellung offen demonstrierten. Plötzlich stellen sich drängende Fragen: Wodurch zeichnen sich Imperien aus? Welche Risiken birgt eine imperiale Ordnung? Und welche Chancen bietet sie? Herfried Münkler zeigt, wie Imperien für Stabilität sorgen und welche Gefahren ihnen drohen, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 203 páginas
PVP: 21,20 €
ISBN 978-3-89684-165-0
EAN 9783896841650
Liegt die Zukunft Europas in deutscher Hand? Angesichts zahlreicher Krisen und schwindender Akzeptanz der Europäer für das gemeinsame Projekt ist die Frage nach der Rolle Deutschlands aktueller denn je. Einige Staaten fürchten dessen erneutes Erstarken; andere erwarten von ihm, seine Zurückhaltung endlich zugunsten einer klaren, furcht losen Haltung aufzugeben. Muss Deutschland mehr Führung wagen, um ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 928 páginas
PVP: 35,30 €
ISBN 978-3-87134-720-7
EAN 9783871347207
Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Gro e Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Beginn am 1. August 1914 von vielen noch euphorisch begrü t. An seinem Ende, im November 1918, waren zu bilanzieren: 17 Millionen Tote, eine in Trümmer ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nirgendwo haben politische Mythen eine so zentrale Rolle gespielt wie in Deutschland. Die Nibelungen oder Kaiser Barbarossa, Faust, Friedrich der Große oder Hermann der Cherusker, der Rhein, die Wartburg und das Wirtschaftswunder - Mythen, die sich um sagenumwobene Orte, Ereignisse und Personen ranken, prägten die Nation und ihr Selbstverständnis. Wie haben sie sich gewandelt und ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Herfried Münkler schreibt über die Deutschen und ihre Geschichte im Spiegel ihrer Mythen. Dabei erweckt er alte Sagen - etwa um die Nibelungen - zu neuem Leben, besichtigt schicksalhafte Orte wie Weimar, Nürnberg oder den Rhein und lässt historische Persönlichkeiten wie Hermann den Cherusker, Friedrich den Gro en oder den Papst auftreten - selbst die ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|