Mostrando 5 libros encontrados (1 páginas)
1
Reinhard Jirgl erzählt in seinem groen Roman von der Herrschaft des Gestern über das Heute, der Mörder über die Opfer.Das Gestern ist auch morgen nicht zu EndeBerlin, Oktober 2012, eine Frau ist verschwunden. Der ermittelnde Hauptkommissar findet Theresa am Grab ihrer Eltern: Zwei Tage und zwei Nächte sa sie im Schnee und erzählte ihnen ihre ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 512 páginas
PVP: 18,80 €
ISBN 978-3-423-14368-4
EAN 9783423143684
Radikaler als jeder Science-Fiction-Roman beschreibt Reinhard Jirgl eine Welt, die von den Menschen zerstört wurde, und erzählt eindringlich und sprachgewaltig von Gier und Gewalt, Unterdrückung und Krieg, Leben und Tod.Die Erde im 23. Jahrhundert: Die Ressourcen sind fast aufgebraucht, um Wasser und Energie werden Kriege geführt, der Platz wird knapp. Die Starken wandern auf Mond ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 512 páginas
PVP: 32,90 €
ISBN 978-3-446-24127-5
EAN 9783446241275
Im 23. Jahrhundert ist die Erde für die Raubgier der Märkte und Mächte zu klein geworden. So beginnt die Auswanderung der Starken auf Mond und Mars; auf Erden zurück bleibt nur die alte, schwache Menschheit. Schon zwei Jahrhunderte später erweist sich der Mars als so lebensfeindlich, dass die neuen Menschen zurückkehren und brutal die Macht ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 384 páginas
PVP: 14,80 €
ISBN 978-3-423-14136-9
EAN 9783423141369
Eine werdende Mutter, die einen Weg sucht für sich und ihr Kind, ein vom Krieg gezeichneter Heimkehrer, der kein Vater sein will Reinhard Jirgls Debüt, 1990 erstmals erschienen, enthält bereits die zentralen Themen, die auch sein weiteres Werk bestimmen: deutsche Zeitgeschichte und die Macht politischer Systeme über den Einzelnen. In einer faszinierenden Textcollage entfaltet Jirgl ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 280 páginas
PVP: 19,50 €
ISBN 978-84-939458-2-4
EAN 9788493945824
En un lenguaje personal, casi secreto, Jirgl pinta un paisaje del que sobresalen tres mujeres, tres generaciones marcadas por la experiencia vital del exilio. Incapaces de soltar el lastre de haber sido expulsadas de su tierra natal, vivirán siempre con la conciencia de estar desplazadas. Estamos ante el retrato fiel y cercano de una familia ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|
||||||