Thomas Hettche nació en Giessen en 1964. Estudió Germanística y Filosofía y vive en Frankfurt. Hasta ahora ha publicado, entre otras obras, Ludwig muss sterben (1989), por la que recibió el Premio Robert Walser, Inkubation (1992) y Nox, además del ensayo Animationen (1999) y de la antología en Internet Null. Literatur im Netz (2000), junto con Jana Hensel. Durante cinco años formó parte del jurado del prestigioso Premio Ingeborg Bachmann.
Mostrando 9 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa blanda · 288 páginas
PVP: 15,00 €
ISBN 978-3-442-77157-8
EAN 9783442771578
Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber begegnet sie der Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 240 páginas
PVP: 21,00 €
ISBN 978-84-1362-490-7
EAN 9788413624907
Una novela sobre la magia de las marionetasFinalista del Premio Alemán del Libro 2020 El Teatro de Marionetas de Augsburgo (Augsburger Puppenkiste) forma parte del ADN de Alemania desde que Jim Botón apareció por primera vez en los televisores del país en 1961.Thomas Hettche narra aquí su historia de un modo tan poético como ajustado ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 288 páginas
PVP: 26,60 €
ISBN 978-3-462-05256-5
EAN 9783462052565
Ein gro er Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste.Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa dura · 256 páginas
PVP: 26,00 €
ISBN 978-3-462-05068-4
EAN 9783462050684
Warum erzählen?Thomas Hettches Essays sind ebenso genaue Diagnosen unserer krisengeschüttelten, entzauberten Moderne wie mutige Bestandsaufnahmen seines eigenen Bewusstseins und Denkens. Eine Frage bestimmt das Schreiben dieses Autors: Welche Tröstung kann Literatur für unsere leeren Herzen heute noch bieten?"Unsere leeren Herzen" setzt nach "Fahrtenbuch" und "Totenberg" Thomas Hettches essayistisch-erzählerischen Erkundungen fort, mit denen er, neben dem ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 352 páginas
PVP: 13,00 €
ISBN 978-3-442-74983-6
EAN 9783442749836
Es mutet an wie ein modernes Märchen: Alles beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen später ist die junge Königin tot - und der kleinwüchsige Christian und seine Schwester Marie leben fortan weiter mit ihrem entsetzten Ausruf: "Monster!" Damit ist die Dimension dieser Geschichte eröffnet. Am Beispiel ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura · 352 páginas
PVP: 23,60 €
ISBN 978-3-462-04599-4
EAN 9783462045994
Eine Insel außerhalb der ZeitDie Pfaueninsel in der Havel ist ein künstliches Paradies. In seinem opulenten, kundigen und anrührenden Roman erzählt Thomas Hettche von dessen Blüte, Reife und Verfall aus der Perspektive des kleinwüchsigen Schlossfräuleins Marie, in deren Lebenslauf sich die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts verdichtet. Es mutet an wie ein modernes Märchen, denn es ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa dura
PVP: 22,40 €
ISBN 978-3-462-04463-8
EAN 9783462044638
Eine intellektuelle Autobiographie in zehn BegegnungenDieses Buch ist eine Einladung: Thomas Hettche führt den Leser zu den Themen seines Lebens, indem er ihn zu Menschen mitnimmt, die ihm etwas bedeuten. Zehn Begegnungen, die ebenso viel über den Autor wie über unsere Zeit erzählen.Als kunstvoller Erzähler und kluger Essayist hat Thomas Hettche sich einen Namen gemacht. ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Die berührende Geschichte eines Vaters, der um seine Tochter kämpft.Peter hat eine Tochter, aber das Sorgerecht für sie hat er nicht. Annika war zwei, als er und ihre Mutter sich trennten. Seitdem gerät jede elterliche Absprache zum Machtkampf um die inzwischen dreizehnjährige Annika. Ein Silvesterurlaub auf Sylt wird für Vater und Tochter zur entscheidenden Probe ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Nox (Andanzas 273) fue la novela que dio a conocer a Thomas Hettche como uno de los mejores escritores alemanes de la última década del siglo XX y que publicamos en 1996. Era natural, pues, que siguiéramos atentos a este autor que vuelve ahora a nuestro catálogo con El caso Arbogast, su novela más reciente, ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
1
|