Mostrando 9 libros encontrados (1 páginas)
1
Libro encuadernado en tapa blanda · 256 páginas
PVP: 19,90 €
ISBN 978-84-9942-771-3
EAN 9788499427713
x{0026}lt;p Medio siglo después de su publicación original, x{0026}lt;i Pío XII y el Tercer Reichx{0026}lt;/i sigue siendo clave para comprender la realidad política y moral de nuestro tiempo. x{0026}lt;br / x{0026}lt;br / Completado con textos procedentes de archivos norteamericanos e israelíes, este libro arroja nueva luz sobre una serie de temas que, en el curso ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
En este estudio histórico y sociopsicológico del antisemitismo alemán bajo el nazismo, Saul Friedländer analiza lo que tuvo de insólito en comparación con el antijudaísmo corriente del resto de Europa a lo largo de los siglos.Sus primeras señales aparecen con el nacionalismo alemán a principios del siglo xix y con las primeras exaltaciones de la ...
más informaciónDisponibilidad inmediata (en stock)
Libro encuadernado en tapa blanda · 256 páginas
PVP: 11,70 €
ISBN 978-3-423-34819-5
EAN 9783423348195
Anlässlich seines 90. Todestages erscheint am 03. Juni 2014 Kafkas Biografie, geschrieben von Saul Friedländer. Zusatztext Saul Friedländer, selbst in Prag geboren und ein Leben lang Kafka-Leser, betrachtet den so rätselhaften wie bedeutenden Schriftsteller mit der ihm eigenen Unbestechlichkeit. Dabei sieht er manches, was selbst Jahrzehnte der Kafka-Forschung nicht wahrgenommen haben. Mit einer genauen Kenntnis ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 528 páginas
PVP: 16,50 €
ISBN 978-3-406-64433-7
EAN 9783406644337
"Das Dritte Reich und die Juden 1933 - 1945" ist eine gekürzte Ausgabe der berühmten Geschichte des Holocaust von Saul Friedländer. Das Werk und sein Autor wurden vielfach ausgezeichnet - es gilt als eines der historischen Meisterwerke unserer Zeit. Autorenportrait --------------------------------------------------------------------------------Saul Friedländer, 1932 geboren, überlebte das Dritte Reich unter falschem Namen in Frankreich. Er ist ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen, kritischen Blick eines Autors von Weltrang. Saul Friedländer, selbst in Prag geboren und ein Leben lang Kafka-Leser, betrachtet ihn mit jener zärtlichen Unbestechlichkeit, die auch die unnachahmliche Meisterschaft seiner Geschichte des Holocaust ausmacht. Friedländers Auge sieht manches, was selbst ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Das lange vergriffene Erinnerungsbuch Saul Friedländers, eines der eindrucksvollsten über das von den Nationalsozialisten besetzte Europa, wird hier neu vorgelegt. Der Autor, 1932 in Prag als Kind deutschsprachiger Juden geboren, berichtet, wie die Familie nach dem Einmarsch der Deutschen nach Frankreich flüchtete. Als das Leben dort immer bedrohlicher wurde, wurde er unter falschem Namen in ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Libro encuadernado en tapa blanda · 1328 páginas
PVP: 23,50 €
ISBN 978-3-423-34519-4
EAN 9783423345194
Die Gesamtausgabe des vielfach preisgekrönten Standardwerkes zur Geschichte der Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945. "Die wichtigste Darstellung des Holocaust aus der Feder eines Überlebenden und groen Gelehrten - ein Meisterwerk." Volker Ullrich in der ZeitSaul Friedländers Buch über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden ist eines der bedeutendsten Werke zu ...
más informaciónSin ejemplares (se puede encargar)
Examines the anti-Semitism that led to Nazi Germany's attempts to exterminate Europe's Jewish population, focusing on the people and events from the Nazi accession to power in 1933 to the onset of World War II
más informaciónSin ejemplares (avisar cuando esté disponible)
1
|