Resumen del libro
Es ist Frühling auf Nördrum in der Nordsee. Die Abiturientin Gesa muss sich entscheiden, ob und warum sie die Insel endlich mal verlassen will. Da stürzt ihr Bruder aus sehr heiterem Himmel mit seinem Fallschirm ab. An diesem todtraurigen Tag verändert sich alles: Gesas Vater flieht, ihre Mutter schenkt nach Wochen der Trauer all ihre Liebe einer Ente namens Jean-Pierre, auch Tante und Oma benehmen sich maximal merkwürdig. Und Gesa muss in diesem Sommer ein paar fette Wolken beiseite schieben, um so erwachsen zu werden wie nötig und so glücklich wie möglich.
"Viele liebevoll gestaltete Charaktere, kleine Absurditäten und eine sympathische Protagonistin mit viel Herz und Humor machen die eigentlich sehr traurige Geschichte zu einem luftig-leichten Sommererlebnis." Radio Fritz
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Michael Gantenberg, geboren 1961, war WDR-Radiomoderator, Gastgeber des Satiremagazins "Extra 3" und schrieb für DIE ZEIT und die FAZ. Für die RTL-Komödie "Ritas Welt" erhielt er den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Er entwickelte "Alles Atze" und "Nikola" und arbeitete als TV-Autor für den "Gro en Deutschtest" (mit Hape Kerkeling). 2008 startete sein erster Kinofilm "U-900" mit Atze Schröder und Yvonne Catterfeld. Michael Gantenberg lebt mit seiner Familie in der Nähe des Sauerlandes.