Editorial List
Fecha de edición octubre 2003
Idioma alemán
EAN 9783548603315
112 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
"Marlen Haushofer darf aufgrund der plastischen Schilderung ihrer Gestalten, der kritischen Durchleuchtung psychischer Vorgänge an die Seite großer Erzähler ihrer Heimat gestellt werden. Kaum zu glauben, wie sie als Erwachsene das Seelenleben einer Vierjährigen analysiert oder wie sie beklemmend den Untergang des Mädchens Stella schildert!" (Wiener Zeitung)
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie studierte Germanistik in Wien und Graz und lebte später in Steyr. 1946 veröffentlichte sie ihren ersten Text. 1963 erschien "Die Wand", 1969, als ihr letzter Roman, "Die Mansarde". Marlen Haushofer zählt heute mit Ingeborg Bachmann zu den Vorläuferinnen der modernen Frauenliteratur. Marlen Haushofer wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt: 1953 Förderungspreis des österreichischen Staatspreises, 1956 Preis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds, 1963 Arthur-Schnitzler-Preis, 1965 und 1967 Kinderbuchpreis der Stadt Wien und 1968 Österreichischer Staatspreis für Literatur.
Marlen Haushofer (Frauenstein, Austria, 1920-Viena, 1970) estudió en Viena y Graz y más tarde vivió de la literatura en Steyr publicando novelas y relatos y escribiendo guiones radiofónicos. En 1968 obtuvo el Premio Nacional de Literatura austríaco, pero no recibió el reconocimiento que merecía hasta después de su muerte. En España se han publicado La puerta secreta (Siruela, 2003) y La buhardilla.
|