Editorial Dtv
Fecha de edición mayo 2008
Idioma alemán
EAN 9783423136624
560 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Ein virtuoser Roman über das Wien der Jahrhundertwende und das heutige und von Anfang bis Ende Musik.
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
Die junge amerikanische Sängerin Magnolia Brown kommt nach Wien, um Gesangsunterricht zu nehmen. Sie bezieht ein Zimmer bei ihrer verschrobenen Tante Pia, die sie mit allerlei grausigen Wiener Spezialitäten bekanntmacht. Eines Tages entdeckt Magnolia in einer alten Truhe den Lebensbericht des Dienstmädchens Rosa Havelka, die Ende des 19. Jahrhunderts wegen Mordes zum Tode verurteilt wurde. Über der faszinierenden Lektüre vergisst Magnolia fast den Unterricht bei dem Gesangslehrer Joseph Horvath, einem empfindsamen und hochmusikalischen Hypochonder par excellence. Ein virtuoser Roman über das Wien der Jahrhundertwende und das heutige - und von Anfang bis Ende Musik.
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
"So ist dieser historische Roman, der in die Wiener Unterwelt ebenso führt wie in den Palast des Königs und die Zwistigkeiten der gerade keimenden Psychoanalyse, eine mitrei ende Geschichte voller Leidenschaft von Wienerinnen und für Wien."
Mathilde Juli 2008
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Lilian Faschinger wurde 1950 in Tschöran/Kärnten geboren. Sie studierte englische Literatur und Geschichte in Graz. 1975 promovierte sie in englischer Literaturwissenschaft. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Paris.
|