Editorial Suhrkamp
Fecha de edición enero 2004
Idioma alemán
EAN 9783518415153
500 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Der erste Band der Dramen innerhalb der Werkausgabe bildet ein besonderes Ereignis, verändert er doch tiefgreifend das bisherige Bild des Autors Thomas Bernhard. Ging man allgemein davon aus, da er erst Ende der sechziger Jahre, also nach der Lyrik und nach der Prosa, zum Drama fand, so zeigt der vorliegende Band. - Thomas Bernhard schrieb sehr früh für das Theater. Noch bevor er 1961 dem Suhrkamp Verlag den Roman Der Wald auf der Stra e anbot, trat Thomas Bernhard am 22. Juli 1960 als Dramatiker an die Öffentlichkeit. Und zwar mit den Stücken Die Erfundene, Rosa und Frühling, die hier zum ersten Mal in gedruckter Form vorliegen. Komplettiert wird das Bild von den Anfängen des Dramatikers durch die beiden Opernlibretti die Rosen der Einöde (1959) und Köpfe (1960), zu denen jeweils der damals mit dem Autor befreundete Gerhard Lampersberg die Musik komponierte. Die zweite Hälfte des Bandes enthält die ersten drei jener Stücke, mit denen Thomas Bernhard in die Weltdramatik eingegangen ist: Ein Fest für Boris, Der Ignorant und der Wahnsinnige und Die Jagdgesellschaft.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Thomas Bernhardx{0026}lt;/B (1931-1989) fue uno de los más grandes escritores europeos del siglo XX y, además, de los más influyentes en la literatura hispanoamericana. Su estilo, su personalidad y su ferocidad lo han hecho destacar como pocos lo han hecho en las últimas décadas y su repercusión no ha dejado de crecer desde su fallecimiento.x{0026}lt;/P
|