Wer die Nachtigall stört ...

Wer die Nachtigall stört ...

Lee, Harper

Editorial Rowohlt
Fecha de edición julio 2015 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783498038083
464 páginas
Libro encuadernado en tapa dura


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  27,60 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Dies ist die Neuausgabe eines modernen Klassikers der Weltliteratur: ein packender Roman über Unrecht und Gerechtigkeit, über Rassismus und Fremdheit und ein flammendes Plädoyer für die Gleichheit aller Menschen. 1960 in den USA publiziert, wurde "Wer die Nachtigall stört..." schnell ein Welterfolg und eroberte die Herzen von Generationen von Lesern im Sturm. Er liegt nun in einer vollständig von Nikolaus Stingl überarbeiteten und mit einem Nachwort von Felicitas von Lovenberg versehenen Übersetzung vor.

Harper Lee beschwört darin den Zauber und die versponnene Poesie einer Kindheit tief im Süden der Vereinigten Staaten in den drei iger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äu erlich idyllischen Welt heran, erzogen von ihrem Vater Atticus, einem menschenfreundlichen Anwalt. Auf den weiten Rasenflächen des fiktiven Örtchens Maycomb, Alabama, auf denen wei e Villen und tropische Bäume stehen, erfahren sie die Freuden und Geheimnisse des Heranwachsens. Doch durch die alte Gesellschaft des Südens ziehen sich tiefe Risse: zwischen Schwarz und Wei , zwischen Arm und Reich. Als Scouts Vater, der Anwalt, die Verteidigung eines schwarzen Landarbeiters übernimmt, der angeblich ein wei es Mädchen vergewaltigt hat, erfährt die Achtjährige staunend, dass die Welt viel komplizierter ist, als sie angenommen hat. Tapfer versucht sie, die demokratischen Gerechtigkeitsideale ihres Vaters gegen alle Anfechtungen hochzuhalten, und gerät selbst in Gefahr ...

Menschliche Güte und stiller Humor, aber auch ein scharfer Blick auf die Welt durch Kinderaugen zeichnen diesen Roman aus, und vor allem: eine zeitlose, unverminderte Aktualität.

Aktuell war er auch schon zur Zeit seiner Entstehung. Er spielt zwar in den drei iger Jahren, aber erschien 1960 mitten hinein in die Rassenunruhen im amerikanischen Süden, die infolge des Montgomery Bus Boycotts 1957 ausgebrochen waren. Eine Schwarze hatte sich auf einen Wei en vorbehaltenen Sitz gesetzt und sich geweigert, wieder aufzustehen. Sie wurde festgenommen, und ein Aufstand brach los. Diese Episode markiert den Beginn der schwarzen Bürgerrechtsbewegung, in deren Verlauf die afroamerikanische Bevölkerung mit der National Association for the Advancement of Coloured People (NAACP), aus der später so bekannte Vertreter wie Martin Luther King und Malcolm X hervorgingen, zum ersten Mal eine ernstzunehmende eigene politische Interessenvertretung bekam. In den zehn folgenden Jahren wurde sozusagen der amerikanische Bürgerkrieg endgültig zugunsten des Nordens und der Gleichheit aller US-Amerikaner entschieden. Man kann mit Fug und Recht sagen, dieses Buch habe hinter den Kulissen, auf eine Weise, wie Bücher es im Glücksfall können, einiges dazu beigetragen. Ohne es wäre, zugespitzt formuliert, ein farbiger Präsident Obama heute nicht möglich. Es öffnete vielen Lesern in den USA die Augen über die Rassenungerechtigkeit und wurde schnell ikonisch, auch anderswo auf der Welt feierte es riesige Erfolge, wie auch der nach ihm gedrehte Film (1962) mit Gregory Peck in der Hauptrolle des wei en Anwalts, der drei Oscars einheimste.

Biografía del autor

Nelle Harper Lee was an American novelist best known for her 1960 novel To Kill a Mockingbird. It won the 1961 Pulitzer Prize and has become a classic of modern American literature. Lee published only two books, yet she was awarded the Presidential Medal of Freedom in 2007 for her contribution to literature. She also received numerous honorary degrees, though she declined to speak on those occasions. She assisted her close friend Truman Capote in his research for the book In Cold Blood (1966). Capote was the basis for the character Dill in To Kill a Mockingbird.<br><br>The plot and characters of To Kill a Mockingbird are loosely based on Lee's observations of her family and neighbors, as well as an event that occurred near her hometown in 1936 when she was 10. The novel deals with the irrationality of adult attitudes towards race and class in the Deep South of the 1930s, as depicted through the eyes of two children. It was inspired by racist attitudes in her hometown of Monroeville, Alabama. She also wrote the novel Go Set a Watchman in the mid-1950s and published it in July 2015 as a sequel to Mockingbird, but it was later confirmed to be merely her first draft of Mockingbird.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.